Wie kamen vor fünfhundert Jahren Affen ins Mühlviertel?

- Wappen-Lasla von Prag
- Foto: Mag. Anne Scholl
- hochgeladen von gottfried kraft
Ladislaus Prager, genannt Lasla von Prag wurde im Jahre 1505 als Ritter in den Freiherrenstand erhoben. Als Geldgeber des Kaisers und als Grundherr von Mauthausen erbaute er 1491 auf einer Felseninsel in der Donau in Mauthausen das Schloss Pragstein.
Zeitgleich brachte er die ersten Affen in das Mühlviertel. Was das mit der Geschichte von Mauthausen und Windhaag zu tun hat, erfahren Sie bei zwei kostenlosen Ortsrundgängen mit staatlich geprüften Austria Guides.
Zum "Internationalen Welt-Fremdenführertag 2018" gibt es Samstag, 17. Februar ab 14 Uhr beim Schloss Pragstein mit Anne Scholl einen informativen und kostenlosen Rundgang durch den historischen Donaumarkt Mauthausen.
In Windhaag bei Perg gestaltet Martin Luger einen abendlichen Rundgang auf den Spuren des ehemaligen Klosters (Treffpunkt: Ortsplatz, 21. Februar, 19 Uhr). Passend zum Thema organisiert der Kulturverein Windhaag-Altenburg anschließend ein traditionelles Klostersuppenessen.
Foto: Affen finden sich im Wappen von Lasla von Prag. Nach ihm ist das Schloss Pragstein in Mauthausen benannt.
- Samstag, 17.2.2018 - 14 Uhr kostenloser Ortsrundgang in Mauthausen mit Mag. Anne Scholl, Austria-Guide zum Internationalen Fremdenführertag 2018
- Mittwoch, 21.2.2018 - 19 Uhr - Rundgang im ehemaligen Kloster mit Klostersuppenessen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.