Wo die Liebe hinfällt: Bis zu 6000 schwule Männer und lesbische Frauen im Bezirk

Josef Rathmaier ist verheiratet und engagierter Pfarrassisitent in Pabneukirchen
  • Josef Rathmaier ist verheiratet und engagierter Pfarrassisitent in Pabneukirchen
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

Pfarrassistent wirbt um Verständnis. PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. „Nach genauen soziologischen Untersuchungen in Deutschland sind zwischen fünf und zehn Prozent der Bevölkerung homosexuell geprägt. Das heißt, dass es in unserer Pfarre Pabneukirchen mit 1.600 Katholiken bei fünf Prozent etwa 80 schwule Männer und lesbische Frauen geben könnte“, informiert Pfarrassistent Josef Rathmaier.

"Du bist o.k"
Auf den Bezirk Perg hochgerechnet wären das 3000 bis 6000 Personen.
Rathmaier befasste sich mit dem Thema ‚Wo die Liebe hinfällt, Homosexualität‘ aus gegebenen Anlass in Pabneukirchen. „Durch meinen Artikel will ich Betroffenen zurufen ‚Du bist o.k.‘ und denen, die sich noch kaum mit diesem Thema befasst haben, helfen, ihren Horizont zu erweitern“, schreibt Rathmaier. Er erwähnt, dass die vatikanische Kongregation für die Glaubenslehre bereits 1986 betonte, dass die Kirche die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse über Homosexualität respektiere und anerkenne. „In diesem Dokument wird von homosexueller Veranlagung und Neigung, sowie von homosexuellen Personen gesprochen. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass Homosexualität nicht als eine frei wählbare Praxis, sondern als eine vorgegebene und festgelegte Konstitution von Menschen gesehen wird. Sogar die oberste kirchliche Stelle steht zu diesen Personen und zu ihren sexuellen Neigungen. Was bis jetzt dieses römische Dokument noch ablehnt, sind die homosexuellen Praktiken, da homosexuelle Akte nicht auf die Zeugung von Nachkommen ausgerichtet sind. Gesellschaftlich und auch innerhalb der Kirche wird diese Position heftig kritisiert.“

Rathmaier fragt sich: „Wie ist das bei heterosexuellen Paaren, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist? Dann sind ja ebenfalls die sexuellen Akte nicht mehr auf Nachkommen ausgerichtet. Oder was ist mit den vielen Ehepaaren, die keine Kinder bekommen können?"
Manche Eltern machen sich nicht selten Vorwürfe und suchen bei einem homosexuellen Kind die Schuld bei sich. „Sie können zu ihrem Kind stehen, wenn sie seine homosexuelle Orientierung respektieren lernen. Für diesen schwierigen Weg brauchen auch Eltern Verständnis und möglicherweise kompetente Beratung." http://pfarre-pabneukirchen.dioezese-linz.at
http://www.beziehungleben.at/

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.