Zweitägiges Dorffest mit Heimatbuchpräsentation

Organisatorin Anneliese Öhlinger, Bürgermeister Ignaz Knoll, Monika und Siegfried Waibel aus Teneriffa, Moderator August Haderer. | Foto: Karin Schwaiger
2Bilder
  • Organisatorin Anneliese Öhlinger, Bürgermeister Ignaz Knoll, Monika und Siegfried Waibel aus Teneriffa, Moderator August Haderer.
  • Foto: Karin Schwaiger
  • hochgeladen von Ulrike Plank

WINDHAAG. Zwei Tage lang feierte Windhaag das Dorffest mit der Präsentation des ersten Bandes der Heimatbuchserie Edition Windhaager Spuren mit dem Titel „Rund um die Burg“. Ebenfalls im Zuge des Festes wurde der Turmaufstieg in die Burgruine eröffnet. Mit den eingeladenen ehemaligen Windhaagern feierten gezählte 1500 Personen inklusive zahlreicher Ehrengäste.

Am Abend des ersten Tages präsentierte die Projektgruppe Heimatbuch im Turnsaal der Volksschule in einer würdigen Feier das erste Buch „Rund um die Burg“. Organisiert wurde der Abend vom Projektleiter Hans Haslinger. Die Autoren erklärten in einem kurzen Statement ihre Ideen und Erfahrungen mit der Burg, beginnend 1988 mit der Idee zum Ankauf des Objektes durch die Gemeinde und weiterführend Ausführung der Arbeiten durch die Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung des verstorbenen Anton Kastner und seit 2007 durch Fritz Schmidtbauer. Das Festprogramm wurde anschließend bei der Burgruine mit dem imposanten Großen Österreichischen Zapfenstreich mit der Bürgerkorpskapelle und der Bürgergarde Windhaag weitergeführt.

Am Sonntag begann das Fest mit dem Gottesdienst in der Pfarrkirche. Es wurde vom Chor „windhaag cantat“ und Musikern der Bürgerkorpskapelle die „Aigner Festmesse“ aufgeführt. Beim Festakt würdigten die beiden LH-Stv. Franz Hiesl und Josef Ackerl die hervorragende Zusammenarbeit der Bevölkerung in der Gemeinde und hier im Besonderen die Arbeit bei der Burgruine Windhaag.
Während des Frühschoppens und am Nachmittag nahmen viele Besucher die Gelegenheit wahr, erstmals die neue Panoramastiege im Turm der Burg zu besteigen und die herrliche Aussicht auf den Ort und ins Machland zu genießen. Der Turm ist nun nach dem Fest frei zugänglich und gut abgesichert. Mehr als 25.000 Stunden wurden seit 1993 freiwillig für die Burg geleistet.

Geehrt wurden die zum Dorffest angereisten ältesten ehemaligen Windhaager Hans Baumfried (89 Jahre), Maria Gruber (86) und Franz Brandstetter (85). Besonders erwähnt und geehrt wurde Monika Waibel, geborene Schweiger, die aus Teneriffa zu diesem Fest angereist kam. Bestens versorgt und bewirtet wurden die Besucher des Dorffestes von den örtlichen Organisationen und Vereinen, geleitet von der Kulturausschuss-Obfrau Anneliese Öhlinger.

Organisatorin Anneliese Öhlinger, Bürgermeister Ignaz Knoll, Monika und Siegfried Waibel aus Teneriffa, Moderator August Haderer. | Foto: Karin Schwaiger
Großer Österreichischer Zapfenstreich bei der Burgruine Windhaag | Foto: Wilhelm Burghofer
Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.