Wegeerhaltung
2,8 Millionen Euro flossen in Güterwege im Bezirk Perg

- Landesrat Günther Steinkellner und Nationalrats-Abgeordnete Rosa Ecker.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Michael Köck
Mit einer Gesamtinvestition von 2,8 Millionen Euro wurden im Jahr 2024 im Bezirk Perg insgesamt 905 Kilometer Güterwege instand gehalten und erneuert. Das unterstreiche die zentrale Bedeutung der Wegeerhaltungsverbände (WEV) für die ländliche Infrastruktur und die nachhaltige Entwicklung der Region, so die Bezirks-FPÖ in einer Aussendung.
BEZIRK PERG. Die FPÖ-Bezirksparteiobfrau Nationalrats-Abgeordnete Rosa Ecker hebt die Bedeutung der Maßnahmen hervor: „Die Güterwege sind für unsere Landwirte, Betriebe und die ländliche Bevölkerung unverzichtbare Verkehrsadern. Ohne sie wäre eine wirtschaftliche Entwicklung und Versorgung im ländlichen Raum undenkbar.“ Das Infrastrukturressort unter Landesrat Günther Steinkellner habe trotz einer angespannten budgetären Lage die Mittel für die Güterwegerhaltung bereitstellen können. Die FPÖ sieht die Investitionen als Signal für die Stärkung der Regionen. „Ein leistungsfähiges Wegenetz ist die Grundlage für Lebensqualität und wirtschaftliche Stabilität im Bezirk Perg und darüber hinaus“, so Ecker.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.