Großes Ehrenzeichen für Heinz Steinkellner

Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Heinz Steinkellner das Große Ehrenzeichen. | Foto: Land/Stinglmayr
  • Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Heinz Steinkellner das Große Ehrenzeichen.
  • Foto: Land/Stinglmayr
  • hochgeladen von Ulrike Plank

PERG (ulo). Mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich geehrt wurde Heinz Steinkellner, ehemaliger Bezirkshauptmann von Perg. Steinkellner galt als der Sozialexperte unter den Bezirkshauptleuten.
Besonders die Aufteilung des Bezirkes in sogenannte "Sozialmedizinische Stützpunkte" gilt als Vorzeigemodell in Oberösterreich. Dass dadurch auch sämtliche Bezirksalten- und Pflegeheime generalsaniert beziehungsweise neu gebaut sowie ein weiteres in Bad Kreuzen in seiner Ära als Bezirkshauptmann und Obmann des Sozialhilfeverbandes Perg neu errichtet wurden, zeige sein hohes Engagement, sein großes Interesse und seine Liebe zu den Menschen, heißt es in der Begründung. Dies zeigte er auch durch seinen großartigen Einsatz beim Hochwasser 2002.

Sein großes Augenmerk galt auch immer der Vorsorge von genügend Fachkräften und so bemühte sich der Geehrte ständig, Ausbildungskurse in den Bezirk Perg zu bringen, um entsprechendes Personal für die Alten- und Pflegeheime und für den Bereich der Mobilen Dienste zu haben. Darüber hinaus war er als Bezirkshauptmann und langjähriger Vorsitzender der Bezirkshauptleutekonferenz in unzähligen Arbeitskreisen, Steuerungsgruppen und Lenkungsausschüssen vertreten.

Steinkellner war auch Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Perg, Vizepräsident des RK OÖ, Mitglied der FF Pasching, Vorstandsmitglied der Union Pasching, Gründungsaltmeister des Jagdclubs Diana-Linz und Gründungsmitglied des Rotary Clubs Perg. Viele Jahre war er in seiner Heimatgemeinde Pasching als Gemeinderat beziehungsweise Vizebürgermeister politisch tätig.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.