St. Georgen am Walde
Heinrich Haider stellt sich der Bürgermeisterwahl

- Heinrich Haider tritt als Bürgermeisterkandidat zur Wahl an.
- Foto: SPÖ Bezirk Perg
- hochgeladen von Michael Köck
Die SPÖ St. Georgen am Walde stellte sich für die Wahl am 26. September neu auf – mit gleich vier Kandidaten der Bürgerliste "Geht net gibts net (GNGN)". Der bisherige Vizebürgermeister Heinrich Haider stellt sich der Ortschef-Wahl
ST. GEORGEN AM WALDE. Basierend auf der im vorigen Jahr durchgeführte BürgerInnen-Befragung der SPÖ St. Georgen am Walde wurde laut Ortspartei ein "noch nie dagewesener parteiinterner Umdenkprozess" eingeleitet. So kam es zu einer "kompletten Neuausrichtung". Auf der neuen Kandidatenliste befinden sich gleich vier ehemalige Kandidaten der Bürgerliste "Geht net gibts net (GNGN)" sowie vier Jugendliche unter 20 Jahren. Insgesamt sind 13 der insgesamt 20 Kandidaten parteifrei.
"Mischung aus erfahrenen und jungen Kandidaten"
„Es ist mir erfolgreich gelungen, eine Mischung aus sehr erfahrenen und jungen KandidatInnen sowie Quereinsteigern für die zukünftige Arbeit für und mit den Menschen von St. Georgen am Walde zu gewinnen. Mein Team und ich sind offen und bereit, neue Wege in der Zusammenarbeit zu gehen und auch ein Ausrufezeichen für unsere Jugend zu setzen“, sagt Vizebürgermeister Heinrich Haider. Er wird sich erstmals der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde stellen. Einsetzen will man sich für leistbares Wohnen, Kinderbetreuung, zügigen Breitbandausbau, Angebote für junge Menschen, Kulturveranstaltungen, ein aktives Vereinsleben und die Förderung von regionalen Produkten sowie aktive Bürgerbeteiligung. Damit sollen Anreize geschaffen werden, um der anhaltenden Abwanderung entgegenzuwirken.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Perg finden Sie auf meinbezirk.at/perg
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.