Stadt Perg
Helmut Brandstetter bleibt Obmann des Seniorenrings

Am Foto von links Seniorenring-Bezirkschefin Christine Schartmüller, Vizebürgermeister Andreas Köstinger, Seniorenring-Perg-Obmann Helmut Brandstetter und Gemeinderätin Leopoldine Lindinger.

 | Foto: FPÖ Perg
2Bilder
  • Am Foto von links Seniorenring-Bezirkschefin Christine Schartmüller, Vizebürgermeister Andreas Köstinger, Seniorenring-Perg-Obmann Helmut Brandstetter und Gemeinderätin Leopoldine Lindinger.
  • Foto: FPÖ Perg
  • hochgeladen von Michael Köck

Kürzlich fanden im Beisein von Pergs Vizebürgermeister Andreas Köstinger (FPÖ) und Seniorenring-Bezirksobfrau Christine Schartmüller die Neuwahlen des Vorstandes des Seniorenrings der Stadt Perg im Gasthof Grabenschweiger statt.

PERG.  Der langjährige Obmann Helmut Brandstetter aus Pergkirchen wurde einstimmig wiedergewählt, sein Stellvertreter ist Berthold Mühlehner aus Tobra. „Ich freue mich sehr über das ausgesprochene Vertrauen. Mit vollem Elan und einem motivierten Team an meiner Seite, starten wir auch in Zukunft gemeinsam aktiv durch“, freut sich Obmann Helmut Brandstetter.

"Gehören in die Mitte unserer Gesellschaft"

Vizebürgermeister Andreas Köstinger wies in seinen Grußworten auf die gesellschaftliche Bedeutung der Senioren hin. „Unsere Senioren sind ein wichtiger Wirtschafts- und Stabilitätsfaktor, deswegen gehören sie auch in die Mitte unserer Gesellschaft und nicht an ihren Rand“, so Köstinger, der zusammen mit Bezirksobfrau Schartmüller dem neu gewählten Vorstand alles Gute wünschte und sich bei den vielen helfenden Händen bedankte. Nach den Ansprachen klang die Versammlung in gemütlicher und geselliger Atmosphäre aus.

Am Foto von links Seniorenring-Bezirkschefin Christine Schartmüller, Vizebürgermeister Andreas Köstinger, Seniorenring-Perg-Obmann Helmut Brandstetter und Gemeinderätin Leopoldine Lindinger.

 | Foto: FPÖ Perg
Foto: FPÖ Perg
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.