Ökostar, die Gewinner sind

Öko-Star Gemeinde St. Georgen/Walde mit LR Rudi Anschober
16Bilder
  • Öko-Star Gemeinde St. Georgen/Walde mit LR Rudi Anschober
  • hochgeladen von Robert Zinterhof

BEZIRK, PERG, ST. GEORGEN/WALDE. Der Bezirk Perg hat seine Ökostars 2015 gefunden. „Der Umwelt-Oscar für Betriebe geht an das Projekt Sonnen-Wärmeanlage der Firma Habbau, Perg, von Gasokol Solaranlagen. Die hervorragendste Gemeinde ist St. Georgen am Walde“, verkündet der zuständige Landesrat Rudi Anschober bei der Preisübergabe.
St. Georgen am Walde hat 34 Photovoltaik-Anlagen. Eine 74kWp Photovoltaik-Anlage auf Schule, Feuerwehrhaus und Kläranlage, liefert Ökostrom und ist Ausdruck der besonders engagierten Mitglieder des Arbeitskreises Energie und Ressourcen, der sich einer tollen Zielsetzung bis 2020 verschieben hat“, lobt Anschober. Alle öffentlichen Gebäude sind an der Nahwärme angeschlossen. St. Georgen/Walde ist aktive Energiespar-Gemeinde und Klimabündnis-Gemeinde. Gepunktet hat die Gemeinde auch mit Stromtankstellen, der Gutscheinaktion Mehrwegwindeln, Trinkwasserkonzept, Landschaftssäuberungs-Aktionen, Veranstaltungen zu Bewusstseinsbildung und der Neuen Mittelschule mit Ökoschwerpunkten. Den Ökostar und 2000 Euro nahmen Bürgermeister Leopold Buchberger, seine Stellvertreter Heinz Haider und Andreas Paireder, Nahwärme-Obmann Franz Temper sowie Gemeinderätin Herta Aumayer, Amtsleiter Heinz Steiner und Bruno Haneder von der Energiegruppe entgegen.

„Die Sonnenwärmeanlage der Firma Habau stellt einen Meilenstein im industriellen Bereich dar. Es ist ein Vorzeigeprojekt in ganz Europa“, hat sich vor einigen Jahren Landesrat Rudi Anschober noch nicht gedacht, eine Baufirma auszeichnen zu können. Die neue Produktionsstätte für Betonfertigteile wurde in Niedrig-Energiebauweise mit einem ökologisch hochwertigen Energie-Technikkonzept und vollsolarer Beheizung ohne zusätzlichen Wärmeerzeuger errichtet. Knapp 100.000 Kubikmeter Raum werden zu 100 Prozent mit Öko-Wärme geheizt. „Durch die Nutzung der Thermischen Solarenergie spart Habau jährlich 500.000 kWh aus fossilen Energieträgern, das entspricht einer Reduktion des CO2 Ausstoßes um 190 Tonnen pro Jahr“, informiert Rudi Anschober.
Nominiert für den Ökostar im Bezirk waren noch: Schwertberg, Arbing, Perg, Münzbach und Mitterkrichen.

Der Ökostar: Die Idee

Nach Fachkriterien ermittelt eine Jury die Top-Gemeinden in den Bezirken und anschließend den Landessieger.
Im Bezirk Perg sind 1.174 Photovoltaik-Anlagen installiert, davon gibt es 19 „Sonnen-Schulen“.
Im Bezirk Perg: 32 Kleinwasserkraftwerke, die zur Enerie-Wende beitragen und Ökostrom für 8.800 Haushalte liefern.

OÖ Modellregion der Energiewende:
Bereits nahezu 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs werden durch erneuerbare Energie erzeugt, fast 60 Prozent der Raumwärme durch Ökowärme, über 80 Prozent des Stroms ist erneuerbare Energie.
Bilder: BezirksRundschau und Bruno Haneder/Marktgemeinde St. Georgen/Walde

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.