"ÖVP Plus"
Volkspartei und Bürgerliste treten in Mauthausen gemeinsam an

Dietmar Roher (UBM), Elisabeth Tausche (Parteiobfau UBM), Elisabeth Preslmair (Bürgermeisterkandidatin ÖVP), Leonhard Sallinger (Gemeindeparteiobmann ÖVP). | Foto: ÖVP Mauthausen
2Bilder
  • Dietmar Roher (UBM), Elisabeth Tausche (Parteiobfau UBM), Elisabeth Preslmair (Bürgermeisterkandidatin ÖVP), Leonhard Sallinger (Gemeindeparteiobmann ÖVP).
  • Foto: ÖVP Mauthausen
  • hochgeladen von Michael Köck

Unter dem Namen "Miteinander für Mauthausen – Team ÖVP Plus" kandidieren die ÖVP und die Unabhängige Bürgerliste Mauthausen (UBM) bei der Gemeinderatswahl am 26. September gemeinsam. Das gaben sie am Freitag in einer Aussendung bekannt.

MAUTHAUSEN. „Ich bin sehr froh über die Zusammenarbeit und bitte auch alle anderen Mauthausener, bei unserer Liste mitzumachen, uns zu unterstützen oder auch nach der Wahl erfolgreich mit uns zusammen zu arbeiten. Durch ehrliche und respektvolle Zusammenarbeit mit Vertretern des Landes und unserer Nachbargemeinden soll es künftig auch möglich sein, endlich wieder größere Projekte umsetzen zu können“, sagt ÖVP-Bürgermeisterkandidatin Elisabeth Preslmair, die sich über die Zusammenarbeit mit der UBM und den "großen Zulauf an Unterstützern" freut. Dem kürzlich an alle Parteien ergangenen Ruf nach sachlicher Zusammenarbeit seien neben den UBM-Gemeinderäten einige weitere Persönlichkeiten parteilos auf die Kandidatenliste gefolgt.

Übereinstimmungen bei Zukunftsprojekten

"In den Gesprächen mit der UBM hat sich gezeigt, dass es sehr viele Übereinstimmungen bei den wesentlichen Zukunftsprojekten in Mauthausen gibt. Wertschätzende Gemeindearbeit und persönlicher Dialog sollen als Grundpfeiler auch einen Kontrast zum parteipolitischen Hick-Hack sein", sagt ÖVP-Gemeindeparteiobmann Leonhard Sallinger.

"Miteinander können wir mehr bewegen"

Es seien "sechs spannende Jahre zu zweit im Gemeinderat" gewesen, betont Elisabeth Tausche (UBM). "Miteinander können wir in Zukunft unsere Anliegen besser vertreten und mit Sicherheit auch viel mehr bewegen." Dietmar Roher (UBM) ergänzt: „Die Kernthemen der UBM finden sich klar im Programm der gemeinsamen Liste wieder." Sehr zentral sei aktuell das Thema Verkehrslösung Hinterbergstrasse.

Weiterlesen:

Elisabeth Preslmair will Bürgermeisterin von Mauthausen werden (Bericht vom 14. Mai)

Mauthausen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Mehr Berichte aus dem Bezirk Perg lesen Sie auf meinbezirk.at/perg

Dietmar Roher (UBM), Elisabeth Tausche (Parteiobfau UBM), Elisabeth Preslmair (Bürgermeisterkandidatin ÖVP), Leonhard Sallinger (Gemeindeparteiobmann ÖVP). | Foto: ÖVP Mauthausen
Elisabeth Preslmair (Bürgermeisterkandidatin ÖVP Plus) | Foto: ÖVP Mauthausen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.