Spatenstich für den neuen Gehsteig am Kirchenberg
Die Marktgemeinde Mauthausen feiert den Spatenstich für ihr Gehsteig- und Infrastrukturprojekt am Kirchenberg.

Die Mitglieder des Straßenausschusses unter Obmann Sascha Grünsteidl versammelten sich zu Beginn der Arbeiten auf der Baustelle und führten gemeinsam den „offiziellen“ Spatenstich durch. | Foto: Gemeinde Mauthausen/Sascha Grünsteidl
  • Die Mitglieder des Straßenausschusses unter Obmann Sascha Grünsteidl versammelten sich zu Beginn der Arbeiten auf der Baustelle und führten gemeinsam den „offiziellen“ Spatenstich durch.
  • Foto: Gemeinde Mauthausen/Sascha Grünsteidl
  • hochgeladen von gottfried kraft

Die Mitglieder des Straßenausschusses unter Obmann Sascha Grünsteidl versammelten sich zu Beginn der Arbeiten auf der Baustelle und führten gemeinsam den „offiziellen“ Spatenstich durch.
Der Hauptbestandteil dieses umfassenden Bauprojekts ist der Abtrag des alten Pfarrerstadels und der bestehenden Steinmauer, welche durch eine neue Betonstützmauer mit aufgesetztem Gehsteig ersetzt wird. Zudem steht die Erneuerung der gesamten Einbauten, wie Kanal und Wasserleitung, der Straßenbeleuchtung, sowie die Umlegung der Gas-, Internet- und Stromleitungen am Programm. Die Bauarbeiten sind von 14. März bis 15. September 2023 geplant.

Dieses Projekt markiert den Beginn eines umfangreichen Bauprogramms der Gemeinde. Neben diesem Gehsteigprojekt stehen in den nächsten Jahren weitere Bauvorhaben, wie beispielsweise der Neubau einer Trinkwasser-Transportleitung oder die bereits angelaufene Instandsetzung des Straßenbeleuchtungsnetzes im gesamten Gemeindegebiet bis 2024 an.

Sicherer Gehweg entlang des Kirchenberges

Franz Aigenberger, Vizebürgermeister der Gemeinde Mauthausen, freut sich schon auf die Fertigstellung dieses Projekts im Herbst: „Im Vordergrund steht natürlich, dass man mit einem durchgängigen Gehsteig bis zum Friedhof Sicherheit schafft, um Familien und Kinder einen ordentlichen Bewegungsraum zur Verfügung zu stellen!

Gute Zusammenarbeit im Projektteam
Auch im Gemeinderat war man sich letztendlich einig, dass es nun an der Zeit ist dieses Gehsteigprojekt umzusetzen. „An dieser Stelle möchte ich mich persönlich bei allen Projektbeteiligten und auch bei allen Fraktionen herzlichst bedanken, welche uns und dieses Projekt im Sinne der Bevölkerung vorangetrieben bzw. auch mit ihrer Stimme, durch alle Gemeinde-Gremien hindurch, unterstützt und befürwortet haben.“, lobte der zuständige Ausschussobmann Sascha Grünsteidl die gute Zusammenarbeit auf Gemeindeebene.

Die wichtigsten Updates zur Baustelle gibt es auf der Webseite der Marktgemeinde Mauthausen in der Rubrik „Baustelle Kirchenberg – Baufortschritt“.

Anzeige
Bei einer besonderen Führung am 18. Juni führt der Burgherr Besucherinnen und Besucher zu den "Lost Places" der Burg Clam. | Foto: Christian Weingartner
8

Kirche, Kultur, Kurioses
Geheime Plätze und spannende Events auf Burg Clam

In den historischen Gemäuern der mittelalterlichen Burg Clam gehen im Juni mehrere interessante Veranstaltungen über die Bühne.  KLAM. Besondere Spannung verspricht am Mittwoch, 18. Juni, die Führung von Burgherr Carl Philip Clam zu den "Lost Places" auf der Burg. Beim Rundgang werden besondere Blicke hinter die Kulissen der Festung geworfen - es geht auch durch die geheimen Keller. Die Burgtore öffnen sich um 18 Uhr, der Preis pro Person beträgt 25 Euro. Nach der exklusiven Erlebnis-Führung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.