Johann-Philipp Spiegelfeld persönlich
Mauthausen taucht ein in "Herrschaftszeiten" – Begeisterung bei Jung und Alt

Anita Peterseil, Renate Wagner, Johann-Philipp Spiegelfeld, Gottfried Kraft, Martin Stefan Pusch und Ines Schwandner - in der Buchhandlung im Donaupark Mauthausen. | Foto: Mauthausen Tourismus
31Bilder
  • Anita Peterseil, Renate Wagner, Johann-Philipp Spiegelfeld, Gottfried Kraft, Martin Stefan Pusch und Ines Schwandner - in der Buchhandlung im Donaupark Mauthausen.
  • Foto: Mauthausen Tourismus
  • hochgeladen von gottfried kraft

Mauthausen, 4. Dezember 2024 – Die Buchhandlung im Donaupark Mauthausen wurde am Mittwoch zum Zentrum der österreichischen Schlossgeschichte.

Rund 100 Besucher, darunter der neunjährige Johann, ein großer Fan der Serie, ließen sich von Johann-Philipp Spiegelfeld, dem Gesicht der beliebten ORF-Sendung "Herrschaftszeiten", und Regisseur Martin Stefan Pusch in die faszinierende Welt der österreichischen Adelssitze entführen.

Die ORF-Lady Ines Schwandner unterstrich die enorme Beliebtheit der Sendung: "Pro Staffel erreichen wir mit 'Herrschaftszeiten' rund 600.000 Zuschauer. Das zeigt, wie groß das Interesse an der Geschichte unserer Schlösser ist."

Ein Abend voller Geschichten und Einblicke – Begeistert von klein auf

Nach einem kurzen Film über die Serie begrüßte Renate Wagner, Leiterin der Buchhandlung, die Gäste. 
Der neunjährige Johann, der die Sendung regelmäßig mit seinen Eltern schaut, war sichtlich begeistert: "Die Schlösser sind so schön und die Geschichten so spannend. Ich möchte auch einmal in einem Schloss wohnen!"

Spiegelfeld, selbst aus einem österreichischen Adelsgeschlecht stammend, nimmt seine Zuschauer in der neuen Staffel wieder mit auf Entdeckungstouren durch die schönsten Schlösser Österreichs. "Es freut mich besonders, dass auch Kinder wie Johann so viel Freude an unserer Sendung haben. Geschichte muss nicht langweilig sein", so der Moderator.

"Herrschaftszeiten" – ein Erfolgsformat für alle Generationen

Die Sendung, die seit 2021 im ORF zu sehen ist, begeistert durch ihre Mischung aus Geschichte, Architektur und persönlichen Geschichten. Spiegelfeld und sein Team öffnen die Türen von Schlossern, die sonst nicht zugänglich sind, und erzählen von den Menschen, die dort lebten und leben.

Fazit

Der Abend in Mauthausen hat gezeigt, dass die Faszination für die österreichische Schlossgeschichte alle Generationen verbindet. "Herrschaftszeiten" ist nicht nur eine beliebte Fernsehsendung, sondern auch eine Einladung, die eigene Umgebung mit neuen Augen zu sehen.

Die Sendung, die seit 2021 im ORF zu sehen ist, begeistert durch ihre Mischung aus Geschichte, Architektur und persönlichen Geschichten. Spiegelfeld und sein Team öffnen die Türen von Schlossern, die sonst nicht zugänglich sind, und erzählen von den Menschen, die dort lebten und leben.

"Das Buch ist  in der Buchhandlung im Donaupark Mauthausen erhältlich" so die sichtlich stolze und zufriedene Leiterin der Buchhandlung, Renate Wagner.                       

               

Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.