Blasenstein-Trail
18.500 Euro für rheumakranke Kinder kamen zusammen

18.500 Euro konnten von Veranstaltern und Sponsoren an Karin Formanek vom Verein Rheumalis übergeben werden. | Foto: Stefan Osbelt
7Bilder
  • 18.500 Euro konnten von Veranstaltern und Sponsoren an Karin Formanek vom Verein Rheumalis übergeben werden.
  • Foto: Stefan Osbelt
  • hochgeladen von Michael Köck

Für Kinder mit Rheuma wurden am vorigen Sonntag beim 1. Blasenstein-Trail die Laufschuhe geschnürt.

ST. THOMAS. 500 Starter aus dem ganzen Land – es hätten sich noch deutlich mehr interessiert – rannten in vier verschiedenen Bewerben über Stock und Stein. Sehr viele Besucher feuerten die Sportler bei idealem Wetter an. Geschätzte mehr als 60 freiwillige Helfer ermöglichten das vom Team Blasenstein-Trail ins Leben gerufene Sozialprojekt. "Es war eine fulminante Veranstaltung. Wir hätten nicht mit dieser Resonanz gerechnet", jubelt Nadja Winkler, die den Lauf mit Bernd Grufeneder initiiert hatte. Und nun sagt: "Aus einer kleinen Idee wurde eine große Veranstaltung. Wenn es um die Gesundheit unserer Kinder geht, halten alle zusammen."

18.500 Euro für guten Zweck

Als federführender Verein stellte sich die Union St. Thomas mit Obmann Hermann Puchberger in den Dienst der guten Sache. Aber auch die anderen örtlichen Vereine packten kräftig mit an. Das stolze Ergebnis: 18.500 Euro kamen durch Startgelder, T-Shirt-Verkauf und Sponsoren zusammen. Hinzu kommen noch Einnahmen und Spenden vom Lauftag. Das Geld geht an den Verein Rheumalis mit Sitz in Wien. Obfrau Karin Formanek war vor Ort und zeigte sich begeistert.

Die Sieger des 1. Blasenstein-Trails mit Rheumalis-Schildkröte, von links Christian Slawiczek, Franz Mayrhofer und Erwin Adriaans. | Foto: Bernd Ebner-Schypani
  • Die Sieger des 1. Blasenstein-Trails mit Rheumalis-Schildkröte, von links Christian Slawiczek, Franz Mayrhofer und Erwin Adriaans.
  • Foto: Bernd Ebner-Schypani
  • hochgeladen von Michael Köck

Das sind die Sieger des 1. Blasenstein-Trail

Nach dem Rennen fand im Vereinsstadl in St. Thomas die Siegerehrung statt. Den Hauptlauf Blasenstein-Trail über 12,4 Kilometer gewann bei den Herren Christian Slawiczek vor Franz Mayrhofer und Erwin Adriaans. Sieger im Fun-Trail über 5,5 km wurde Florian Schöfer, den Walking-Bewerb gewann Jonas Schinnerl. Im Staffel-Trail durfte das Team "Elektro Pühringer – Die Ebenhofers" den Siegerpokal in die Höhe stemmen. Im Staffel-Mixed-Bewerb lag GZ Pilz 1 vorne. 

Bei den Damen bewältigte den Blasenstein-Trail Barbara Riegler am schnellsten, gefolgt von Sabrina Dreiling und Katharina Reinegger. Die Nummer eins im Fun-Trail: Evelyne Sonnleitner, im Walking-Bewerb lag Hermine Thauerböck vorne.

Schon jetzt steht fest: Am 8. Oktober 2023 heißt es wieder: Laufschuhe schnüren. Denn da kommt es in St. Thomas zum 2. österreichischen Rheumalislauf Blasenstein-Trail.

Ergebnisse auf blasenstein-trail.at

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.