23-jähriger Tiroler ersetzt 54-jährigen Austro-Chinesen

- Wachablöse: Martin Storf und Ding Yi
- hochgeladen von Michael Köck
Abschied von Ding Yi aus Mauthausen. Neue Nummer eins von Tischtennis Bundesligist Glas Wiesbauer Mauthausen ist der Tiroler Martin Storf (23).
MAUTHAUSEN. Ding Yi ist Geschichte, die Zukunft heißt Martin Storf. Der 23-Jährige wurde bei der Abschiedsfeier für Ding Yi, der nach elf Jahren Mauthausen in die Schweiz geht, vorgestellt. Das Bundesliga-Team komplettieren Lokalmatador Bernhard Presslmayer und der Ungar Victor Vajda, in der abgelaufenen Saison bester Spieler in der 2. Bundesliga. Hans Friedinger ist stolz, mit Storf einen Spieler aus dem Nationalkader verpflichtet zu haben: "Er spielt modern, ist beidseitiger Angriffsspieler." Emotional war der Abschied von Ding Yi: "Ich bin sehr traurig, vor allem wegen den Fans, Mauthausen bleibt weiterhin meine zweite Heimat." Die größen Erfolge waren der zweimalige Bundesliga-Meistertitel sowie die Halbfinali im ETTU-Cup. Mauthausens B-Team in der 2. Bundesliga wird künftig von Tomas Janci angeführt, der von Bundesligist Waldegg Linz kommt. Der slowakische Routinier soll die Youngsters Martin Schaumberger und Simon Oberfichtner führen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.