BLN 23. Runde ASKÖ Schwertberg : ASKÖ Mauthausen 2:2

Gerechte Punkteteilung in einem packendem Derby.

Trainer Richard Grammer entschied sich für einige Umstellungen in der Startelf. Links in der Viererkette spielte Matthias Lindtner, im defensiven Mittelfeld begann Irfan Tepegöz, rechts im Mittelfeld Bernhard Grabner und im Sturm kam dieses Mal wieder Tobias Gumpenberger zum Einsatz.

Die erste Hälfte begann etwas verhalten. Beide Mannschaften konzentrierten sich vorerst auf eine kompakte Defensive. Mit der ersten gefährlichen Standartsituation, nach einer knappen Viertelstunde, konnten die heimischen Fans bereits zum ersten Mal jubeln. Nach einer Freistoßflanke von Manuel Hinterreiter, war es Bernhard Grabner, der vor dem gegnerischen Torhüter an den Ball kam und per Hinterkopf das 1:0 für Schwertberg erzielte (12.). Mauthausen versteckte sich nicht und kam ebenfalls einige Male gefährlich in den Strafraum der Heimmannschaft. Doch auch den zweiten Treffer erzielten die Gastgeber. Nach einem weiten Abschlag, konnte die Mauthausener Hintermannschaft nicht entscheidend klären und Kevin Pretl übernahm den Ball volley, knapp außerhalb des Sechszehners und traf genau ins lange Eck zum 2:0 für die Grün Weißen (26.). Die größte Chance für Mauthausen in Hälfte 1 hatte Peter Rametsteiner, doch unser Torhüter Andreas Füxl rettete in höchster Not und so ging es mit diesem 2:0 in die Halbzeitpause.

Die zweiten 45 Spielminuten gehörten dann eindeutig den Gästen aus Mauthausen. Nur wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff konnten sie bereits über den Anschlusstreffer jubeln. Nach einem Eckball war es Szabolcs Szegletes der mit dem Kopf zur Stelle war und auf 2:1 verkürzte (47.). Nun erhöhte Mauthausen den Druck und drängte auf den Ausgleich. Nach rund einer Stunde dann die entscheidenden Szenen. Zuerst vergab Bernhard Grabner eine riesen Möglichkeit auf das vielleicht vorentscheidende 3:1 und praktisch im Gegenzug fiel dann der Ausgleich für die Gäste. Nach einem hohen Ball in den Strafraum, landete der Ball genau vor den Füßen von Szabolcs Szegletes und der Ungar ließ sich diese Chance nicht nehmen und erzielte seinen zweiten Treffer und stellte so auf 2:2 (60.). Kurz vor dem Ende hatte dann noch Peter Rametsteiner den Matchball auf dem Fuß, doch im Eins gegen Eins behielt unser Torhüter Andreas Füxl die Oberhand und so blieb es bei dieser, am Ende gerechten, Punkteteilung.

Kommenden Samstag folgt bereit das nächste Heimspiel gegen die DSG Union Putzleinsdorf. Beide Mannschaften befinden sich im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und sind nur durch einen Punkt voneinander getrennt. Bei Schwertberg werden weiter fehlen Trautmann, Piberhofer und Hoislbauer. Trotz dieser Ausfälle steht Richard Grammer ein Kader von 13 bis 14 Spielern zur Verfügung, die jederzeit eingesetzt werden können. Das ist die große Stärke der ASKÖ Schwertberg in dieser Saison. Das Hinspiel ging mit 2:1 an die Union aus Putzleinsdorf.

Schwertberg spielte mit: Füxl – Steiner, Schöppl, Janko, Lindtner - Grabner (Temper), Tepegöz, Lettner (Rimser), Hinterreiter (Hoislbauer) – Pretl, Gumpenberger

Tore: Grabner (12.), Pretl (26.) bzw. Szegletes (47., 60.)

Die Reservemannschaft feierte einen knappen 1:0 Heimsieg. Torschütze für Schwertberg war Dominic Piberhofer.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.