Jüngster Spieler siegte
Ein 13-Jähriger gewann die "Mühlviertel Open"

Noah Brunhofer (mit Schokobananen) holte den Sieg im Hauptbewerb. Am Bild von links Wolfgang Weinzinger (Aisthofen), Sebastian Ajdovec (Wels), Martin Gottsbachner (Windhaag), Noah Brunhofer (Aisthofen), Franz Gstöttenbauer (Aisthofen). | Foto: E. Unterauer
2Bilder
  • Noah Brunhofer (mit Schokobananen) holte den Sieg im Hauptbewerb. Am Bild von links Wolfgang Weinzinger (Aisthofen), Sebastian Ajdovec (Wels), Martin Gottsbachner (Windhaag), Noah Brunhofer (Aisthofen), Franz Gstöttenbauer (Aisthofen).
  • Foto: E. Unterauer
  • hochgeladen von Michael Köck

ITN-Tennisturnier „Mühlviertel Open 2024“ gingen in Allerheiligen, Rechberg und Perg über die Bühne - Sieger ist der 13-jährige Noah Brunhofer.

ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS, RECHBERG, PERG. An zwei Wochenenden Ende September wurde mit den "Mühlviertel Open" ein ITN-Tennisturnier vom Tennisclub Allerheiligen organisiert. Das Finale fand am 29. September in Allerheiligen statt. Der Sieger des "Mühlviertel Open 2024" ist der erst 13-jährige Noah Brunhofer aus Aisthofen bei Perg, der einen Tag zuvor in Linz von Leistungsträgern des österreichischen Tennisverbands ÖTV "gescoutet" wurde. Mit schnellen Bällen an die Linien konnte er sich klare Vorteile erkämpfen und seine Gegner bis zum Schluss dominieren. Auch der topgesetzte Martin Gottsbachner aus Windhaag musste das im Finale anerkennen.

49 Spieler schlugen beim Turnier auf

Die Vereine Tennisclub Allerheiligen, Union Rechberg und Turnverein Perg öffneten ihre Anlagen für das Turnier. Dank der Zusammenarbeit konnten die zahlreichen Spiele für 49 Teilnehmer reibungslos durchgeführt werden. Parallel dazu gab es ein B-Turnier für die Spieler, die ihr Erstrundenspiel im Hauptbewerb verloren hatten, sowie Vorrundenspiele und ein Showmatch. In diesem Showmatch bestritt der Trauner Horst Kroiss sein 1.250. ÖTV-Wertungsmatch und konnte es erfolgreich gewinnen. Den B-Bewerb gewann der Welser Sebastian Ajdovec.

Sport-Ereignis und Event

Neu im Turnierkonzept war, dass die Sieger jeder Runde des Hauptbewerbs gesponserte Sachpreise auswählen konnten. Der Hauptpreis war eine Wochenendfahrt mit einem Mazda Cabrio MX5, gesponsert von Automobile Ambros. Zudem gab es Sonderpreise für den jüngsten Teilnehmer, der auch das Turnier gewann, und den ältesten Teilnehmer im Hauptfeld, Franz Gstöttenbauer aus Aisthofen. Mit einer Altersdifferenz von 44 Jahren zwischen den beiden zeigt das "Mühlviertel Open", dass es eine sportliche Herausforderung für Hobbyspieler aller Altersklassen darstellt. Bei dem Event wird auch abseits des Tennisplatzes mit DJ, Live-Musik und Catering einiges geboten.

Noah Brunhofer (mit Schokobananen) holte den Sieg im Hauptbewerb. Am Bild von links Wolfgang Weinzinger (Aisthofen), Sebastian Ajdovec (Wels), Martin Gottsbachner (Windhaag), Noah Brunhofer (Aisthofen), Franz Gstöttenbauer (Aisthofen). | Foto: E. Unterauer
Foto: E. Unterauer
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.