Baumgartenberg
Eurogym holt bei Landesmeisterschaft Bronze im Badminton

- Bronzemedaille im Unterstufen-Bewerb: Von links Professor Harald Kirchmayr, Quirin Augl, David Froschauer, Isabella Hartl und Sophie Gattringer.
- Foto: Europagymnasium Baumgartenberg
- hochgeladen von Michael Köck
Bis zum 6. Februar 2025 hat noch nie eine Schule aus dem Bezirk Perg eine Medaille bei der Badminton-Landesmeisterschaft geholt. Und es hatte auch niemand daran gedacht, dass alles, was mit der „unverbindlichen Übung Badminton“ begann, am Ende in einer Bronzemedaille resultieren sollte.
BAUMGARTENBERG. „Sicherlich haben wir auch vom Modus etwas profitiert, aber man muss erst einmal die Nerven unserer Mädels und Burschen haben, um gegen derart hochkarätige Teams bestehen zu können“, lobte Professor Harald Kirchmayr seine Schützlinge. Denn trotz drei Hallen im Europagymnasium Auhof musste wegen der hohen Teilnehmerzahl von mehr als 20 Teams der Spielmodus auf einen entscheidenden Satz bis 21 ohne 2-Punkte-Verlängerung verkürzt werden.
Enges Rennen um Medaille
Vor allem im kleinen Finale des Unterstufen-Bewerbs, in welches man unter anderem dank zwei hauchdünner 3:2-Siege in der Vorrunde eingezogen war, gelang Isabella Hartl ein wahres Husarenstück gegen das Peuerbach-Sportgymnasium. Denn zuvor hatte sie zwar mit Sophie Gattringer das Damen-Doppel gewonnen, jedoch mussten Quirin Augl und David Froschauer sowohl im Herren-Einzel als auch im Doppel die Segel streichen. Und plötzlich war wieder alles offen, als Isabella hauchdünn das Damen-Einzel mit 21:20 für sich entschied. Noch beim Seitenwechsel des alles entscheidenden fünftes Matches lag das Mixed-Doppel Augl/Gattringer zurück, drehte aber dann mit genialen Schlägen und einem konsequenten Matchplan die Partie, um diese sensationelle Bronze-Medaille einzufahren.
Achter Platz für zweites Team
Mehr als zufrieden durfte auch das zweite Eurogym-Team sein, welches einen sehr achtbaren achtbaren Platz erkämpfte und besonders gegen das starke Team vom Khevenhüller-Gymnasium Linz groß aufspiele: Paul Spitaler lag da schon 18:20 zurück, gab jedoch nie auf und jubelte am Ende noch über ein 21:20 und legte damit den Grundstein zum 3:2-Sieg in dieser Begegnung.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.