1. Tischtennis-Bundesliga
Glas Wiesbauer Mauthausen lacht von der Tabellenspitze

Mauthausens Andy Pereira spielt in Top-Form. | Foto: Tischtennis Bundesliga / Photo Plohe
3Bilder
  • Mauthausens Andy Pereira spielt in Top-Form.
  • Foto: Tischtennis Bundesliga / Photo Plohe
  • hochgeladen von Michael Köck

Mit 4:1 besiegte Glas Wiesbauer Mauthausen im Oberösterreich-Duell die Spielgemeinschaft Linz am Sonntag vor heimischen Publikum. Dank der vier Bonuspunkte aus dem Cup und weil Stockerau und Wels Punkte abgaben, ist Mauthausen Tabellenführer.

MAUTHAUSEN. Der Kubaner Andy Pereira bestätigte zum Auftakt des Grunddurchgangs im  oberen Play-off der Bundesliga seine überragende Form. Er besiegte sowohl den Katsdorfer Thomas Grininger in Diensten von Linz (3:0), als auch den Bundesliga Top-Spieler Lubomir Pistej (3:1). Simon Pfeffer steuerte durch ein 3:1 gegen Samuel Kaluzny den dritten Punkt bei. Das Doppel Pereira/Pfeffer schlug Pistej/Kaluzny mit 3:1. Lediglich Bernhard Kinz-Presslmayer musste sich trotz starker Vorstellung Pistej mit 2:3 geschlagen geben.
Nach dem Erfolg lüftete der Mühlviertler Tischtennis-Klub mit einem Augenzwinkern sein Geheimrezept für den Erfolg: "Kaffee und Kuchen bei meiner Mama Rosi zwei Stunden vor dem Match sind schon längst zum Ritual geworden", grinst Kinz-Presslmayer.

Mauthausens Andy Pereira spielt in Top-Form. | Foto: Tischtennis Bundesliga / Photo Plohe
Kaffee und Kuchen bei Rosi, der Mama von Bernhard Kinz-Presslmayer, gehören zum Ritual vor den Matches. | Foto: Kinz-Presslmayer
Foto: Kinz-Presslmayer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.