Mathematik-Lehrerin will in Portugal Gold

- Katharina Povacz reitet auf „King“, ihr Heimverein ist der Polizeisportverein Linz. Unterstützt wird sie von ihrer Mutter Gisela, durch die sie auch zum Orientierungsreiten gekommen ist.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Michael Köck
Katharina Povacz aus Luftenberg führt Österreich bei der Orientierungsreit-WM in Portugal an.
LUFTENBERG. „Es wird ein heißer Kampf mit den Franzosen, aber Gold ist möglich“, sagt Katharina Povacz. Die seit vier Jahren in Luftenberg lebende Reiterin ist Obfrau des Vereins für Orientierungsreiten. Im Team will die 29-Jährige bei der Orientierungsreit-WM in Portugal an diesem Wochenende den Titel, im Einzel unter die Top 15. Mit zehn anderen Reitern ging es im Autokonvoj mit den Pferden ins portugiesische Mafra, 30 Kilometer nördlich von Lissabon. OÖ ist Orientierungsreit-Hochburg, neun der elf Starter kommen aus unserem Bundesland. Die mit 29 Jahren noch junge Obfrau war 2010 Staatsmeisterin und Vize-Europameisterin in der Mannschaft. Jetzt will sie auf ihrem 16-jährigen Quarter-Horse „King“ also Gold holen.
Hitzeschlacht wird erwartet
Worauf es ankommen wird? „Es wird wohl eine Hitzeschlacht und die Landkarten in Portugal sehen ganz anders aus als bei uns“, so die Reiterin, die meint: „Es ist schwierig über 40 Kilometer und acht Stunden hinweg konzentriert zu bleiben.“ Wie sie sich nur mit Landkarte und Kompass ausgestattet im „portugiesischen Labyrinth“ zurechtfinden will: „Du brauchst Talent. Ein Gefühl für Distanzen und eine gute Vorstellung, um dir 3D auf 2D zu zeichnen.“ Das sollte für Povacz ohnehin alles kein Problem sein, schließlich unterrichtet sie Mathematik an der HTL-Leonding.
Vertrauensübungen mit dem Pferd
Viel setzt sie auf Vertrauensübungen mit dem Pferd: „Wenn ich sage, wir gehen dorthin, muss das Pferd mitziehen. Das ist nicht so einfach. Viele Pferde haben Angst vor Bächen, Sonnenschirmen oder Traktoren.“ Wettkämpfe und Medaillen sind aber nicht das Wichtigste: „Ich liebe meine Pferde King und die kleine achtjährige Manitoba, sehe sie nicht als Sportgerät, dass ich austausche wie ein paar Ski. Bewegen, putzen, versorgen. Es ist fast wie bei einem Kind, dass man aber auch Mal alleine lassen kann“, grinst sie. Und gibt zu: „Ja, meine Pferde sind schon verhätschelt“.
Zur Sache: Orientierungsreit-WM
Die WM-Bewerbe finden von Freitag bis Sonntag statt. Der Orientierungsritt besteht aus drei Disziplinen: Gangprüfung, Geschicklichkeit und Orientierungsritt. Ein heißer Favorit auf den Gesamtsieg ist der Schönauer Fritz Kriechbaumer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.