Mauthausen: ASKÖ-Funktionäre Neuherz und Hackl geben mit Jahresende ihre Abschlußrede in Sachen Fußball!

- Ihre Zukunftspläne sehen anders aus: Sportchef Christian Neuherz und Sektionsleiter Rudi Hackl aus Mauthausen.
- hochgeladen von Dietmar Piessenberger
Sie prägten lange Zeit die Fussball-Szene in Mauthausen. Sektionsleiter Rudi Hackl und Sportdirektor Christian Neuherz. Gemeinsam zogen sie jahrzehntelang die Fußball-Fäden im Donaumarkt Mauthausen. Der Aufstieg in die Bezirksliga des Meisterschaftsbetriebes blieb bislang der größte sportliche Erfolg unter ihrer Herrschaft. Mit ihrem Führungsstil konnten nicht immer alle begeistert werden, doch eines konnte man dem "ungeliebten Paar" keineswegs vorwerfen. Nämlich nicht das Beste für den ASKö Mauthausen zu wollen. Besonders beim Bau der neuen Fussball-Arena zeichneten sich beide durch besonderes organisatorisches bzw. praktisches Engagement aus. "Fußball ist einer der emotionalsten Sportarten überhaupt. Es gibt in einem Verein sportliche, aber auch menschliche Entscheidungen zu treffen. Du versuchst natürlich, das Beste aus jeder Situation zu machen. Bei schwierigen Entscheidungen kannst du es nicht jedem recht machen. Dass du als Funktionär oft in der Schusslinie stehst, ist bekannt und akzeptabel. Rudi und ich haben gutes und viel für den ASKÖ Mauthausen geleistet!" so das Resümee von Neuherz, der aus beruflichen Gründen sein Aus mit Jahresende bekannt gab. Auch Sektionsleiter Rudi Hackl, seit kurzem Pensionist, will seinen Ruhestand ins Private ausdehnen. Und so verlassen zwei unermüdliche Männer in den letzten Tagen des Jahres 2014 die Fußballbühne als aktive Funktionäre in Mauthausen. Zwei Männer, die in ihrer Zeit viel bewegt haben, auch wenn der Ball nicht immer rund gelaufen ist!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.