Mauthausen: ASKÖ-Funktionäre Neuherz und Hackl geben mit Jahresende ihre Abschlußrede in Sachen Fußball!

Ihre Zukunftspläne sehen anders aus: Sportchef Christian Neuherz und Sektionsleiter Rudi Hackl aus Mauthausen.
  • Ihre Zukunftspläne sehen anders aus: Sportchef Christian Neuherz und Sektionsleiter Rudi Hackl aus Mauthausen.
  • hochgeladen von Dietmar Piessenberger

Sie prägten lange Zeit die Fussball-Szene in Mauthausen. Sektionsleiter Rudi Hackl und Sportdirektor Christian Neuherz. Gemeinsam zogen sie jahrzehntelang die Fußball-Fäden im Donaumarkt Mauthausen. Der Aufstieg in die Bezirksliga des Meisterschaftsbetriebes blieb bislang der größte sportliche Erfolg unter ihrer Herrschaft. Mit ihrem Führungsstil konnten nicht immer alle begeistert werden, doch eines konnte man dem "ungeliebten Paar" keineswegs vorwerfen. Nämlich nicht das Beste für den ASKö Mauthausen zu wollen. Besonders beim Bau der neuen Fussball-Arena zeichneten sich beide durch besonderes organisatorisches bzw. praktisches Engagement aus. "Fußball ist einer der emotionalsten Sportarten überhaupt. Es gibt in einem Verein sportliche, aber auch menschliche Entscheidungen zu treffen. Du versuchst natürlich, das Beste aus jeder Situation zu machen. Bei schwierigen Entscheidungen kannst du es nicht jedem recht machen. Dass du als Funktionär oft in der Schusslinie stehst, ist bekannt und akzeptabel. Rudi und ich haben gutes und viel für den ASKÖ Mauthausen geleistet!" so das Resümee von Neuherz, der aus beruflichen Gründen sein Aus mit Jahresende bekannt gab. Auch Sektionsleiter Rudi Hackl, seit kurzem Pensionist, will seinen Ruhestand ins Private ausdehnen. Und so verlassen zwei unermüdliche Männer in den letzten Tagen des Jahres 2014 die Fußballbühne als aktive Funktionäre in Mauthausen. Zwei Männer, die in ihrer Zeit viel bewegt haben, auch wenn der Ball nicht immer rund gelaufen ist!

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.