ATP-Challenger
Mauthausen ist bereit für spektakulären Tennis-Dienstag

- David Pichler kämpfte sich in den Hauptbewerb.
- Foto: Sportmediapics.com/Manfred Binder
- hochgeladen von Michael Köck
ATP-Challenger in Mauthausen: Die Danube Upper Austria Open powered by SKE sind angelaufen. Das Finale steigt am 4. Mai.
MAUTHAUSEN. Am Dienstag, 29. April, wartet auf die Tennisfans ein Super-Dienstag am Center-Court. Neben den Top-Stars Marin Čilić, ehemalige Nummer drei der Welt und Grand-Slam-Sieger, Fabio Fognini (ehemalige Nummer neun) sowie dem früheren Top-20-Spieler Nikolosz Basilashvili (GEO) werden auch die Österreicher Filip Misolic und Joel Schwärzler ins Turniergeschehen eingreifen. Nicht nach Wunsch verlief der Hauptrunden-Auftakt aus rot-weiß-roter Sicht: Der kränkelnde Jurij Rodionov musste sich nach einer intensiven Partie über drei Sätze geschlagen geben. Apropos Hauptbewerb: David Pichler überstand die letzte Qualifikationshürde.
Alle Östereicher im Einsatz
Am Dienstag sind alle fünf verbleibenden Österreicher im Einsatz. Filip Misolic trifft auf Nikolosz Basilashvili (GEO), David Pichler bekommt es mit Jerome Kym zu tun, und Lukas Neumayer fordert den Norweger Nicolai Budkov Kjaer. Die härteste Aufgabe hat wohl Neil Oberleitner, der sich gegen den italienischen Top-Star Fabio Fognini versucht. Den Abschluss aus rot-weiß-roter Sicht macht Joel Schwärzler: Der Vorarlberger fordert Tadeas Paroulek (CZE).
Knappe Niederlage für Rodionov
Die Erstrundenpartie von Jurij Rodionov gegen den an Nummer fünf gesetzten Chilenen Tomas Barrios Vera war nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was am Dienstag im Danubis Tenniszentrum sportlich los sein wird. Der Sieger der ersten Auflage der Danube Upper Austria Open musste sich nach einem harten Fight mit 3:6, 6:3 und 3:6 geschlagen geben. Beide Spieler duellierten sich auf Augenhöhe. Für die erste große Überraschung sorgte am Montag zum Tagesabschluss der Japaner Shintaro Mochizuki, der den an Nummer zwei gesetzten Brasilianer Thiago Monteiro mit 6:3 und 6:3 aus dem Bewerb nahm.
Pichler kämpft sich in den Hauptbewerb
David Pichler hat seine Chance genutzt, auch wenn die Vorbereitung alles andere als optimal war. Am Sonntag war der 29-Jährige noch in Italien im Einsatz und kam erst gegen 2:00 Uhr früh nach Hause. Nach einer wegen eines Staus fast dreistündigen Anreise am Montagmorgen war der Stressfaktor beim Österreicher hoch. „Ich hatte nichts zu verlieren, habe frei drauflosgespielt – so geht es im Tennis oftmals am leichtesten, ganz ohne Druck. Ich war froh, dass ich es noch pünktlich geschafft habe, das hat mich innerlich schon ein bisschen gestresst. Ich will im Einzel alles mitnehmen, was geht. Mein Fokus liegt aber auf dem Doppel-Bewerb“, verrät Pichler nach seinem Erfolg (6:4, 7:6) über den Italiener Stefano Napolitano.
Dennis Novak ausgeschieden
Für Landsmann Dennis Novak sind die Danube Upper Austria Open hingegen schon vorbei. Der 31-Jährige unterlag am Center Court dem Vorjahreshalbfinalisten Dimitar Kuzmanov nach einem harten Fight mit 3:6, 6:4 und 2:6. Dass der Bulgare, der Mitte März beim ATP-Challenger in Hersonissos (GRE) siegreich war, bereits in der Qualifikation ranmusste, zeigt, wie stark das Turnier in Mauthausen 2025 besetzt ist. Die weiteren Tickets für den Hauptbewerb sicherten sich Thiago Seyboth Wild (BRA), Tadeas Paroulek (CZE), Mika Brunold (SUI) – bezwang den Österreicher Sebastian Sorger – und Jakub Paul (SUI).
So kommen Sie zu Tickets
Die Tickets für das ATP-100-Challenger in Mauthausen sind an den oeticket-Vorverkaufsstellen, online unter oeticket.com oder während des Turniers vor Ort im Danubis Tenniszentrum (Barzahlung) – solange der Vorrat reicht – erhältlich.
Spielplan: danube-ooe-open.at/spielplan-spielstaende
Mehr Infos auf danube-ooe-open.at
ORF Sport+ überträgt live aus Mauthausen
Im ORF-Sportsender wird live von den Danube Upper Austria Open übertragen. Am Dienstag ab 14 Uhr, Mittwoch ab 13 Uhr, Donnerstag ab 11 Uhr, Freitag ab 10 Uhr (Viertelfinale), Samstag ab 14 Uhr (Semifinale und Sonntag ab 14.30 Uhr (Finale).



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.