1.135 Kilometer
Mühlviertler Pleitegeier: Vier Burschen radelten nach Paris

Lukas Panhofer, Simon Raffezeder, Lukas Königshofer, Mathias Raffezeder (von links). | Foto: Privat
  • Lukas Panhofer, Simon Raffezeder, Lukas Königshofer, Mathias Raffezeder (von links).
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Am 14. Juli begann für vier Radfahrer aus Perg und Umgebung eine acht Tage lange Reise, die sowohl sportliche Höchstleistung als auch mentale Ausdauer verlangte.

BEZIRK PERG. Unter dem Namen „Mühlviertler Pleitegeier“ starteten Lukas Königshofer, Lukas Panhofer, Simon Raffezeder und Mathias Raffezeder, der für die Planung der Strecke verantwortlich war, ihre Tour von Linz nach Paris. Ihre Transportmittel der Wahl bestanden aus zwei City Bikes, einem Gravel Bike und einem Mountainbike, deren Gewicht, inklusive Gepäck, zwischen 26 und 31 Kilogramm variierte. Diese Last stellte eine erhebliche Erschwernis der ohnehin herausfordernden 1.135 Kilometer langen Strecke mit etwa 6.000 Höhenmetern dar.

142 Kilometer am Tag

Das Quartett bewältigte die Distanz in acht Tagen, was einer durchschnittlichen Tagesleistung von 142 Kilometern entspricht, mit einer Gesamtfahrzeit von 57 Stunden. Die Strecke führte sie von Linz über Schrobenhausen, Stuttgart, Nancy und Sézanne bis in die französische Hauptstadt. Doch die Tour war nicht nur von sportlicher Brillanz geprägt. Die Radfahrer wurden mit extremen Wetterbedingungen konfrontiert, darunter sengende Hitze, starker Regen und heftiger Westwind. Auch ungeplante Reifenstopps und Radwege, die sich unerwartet als raue Schotter- und Waldpisten entpuppten, forderten die Burschen heraus.

Pünktlich zur "Tour de France"

Trotz der landschaftlichen Schönheit der Strecke, die sie durch riesige Felder und kaum bewohnte Gebiete führte, stellte die Planung der Tagesetappen und die Einteilung der Rationen eine zusätzliche Herausforderung dar. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit waren gefragt, da von Tag zu Tag neu geplant werden musste. Die Willenskraft und Entschlossenheit der „Mühlviertler Pleitegeier“ führten sie jedoch sicher zum Ziel, pünktlich, um den Zieleinlauf der "Tour de France" in Paris miterleben zu können.

In einem Statement dankte das Team seinen Unterstützern und Sponsoren, darunter Sport Mayr Schwertberg, Toyota Mitterbauer Perg, Schälmühle Nestelberger Perg, Reifenzeder, Sigma und Peeroton. Diese Unterstützung, so betonten sie, war ein entscheidender Faktor für den Erfolg dieses ambitionierten Unterfangens.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.