Perg
15 Unternehmen präsentierten sich bei Karrieretag den HAK-Schülern

Foto: Verein Absolvent/Innen der HAK/HAS Perg
2Bilder
  • Foto: Verein Absolvent/Innen der HAK/HAS Perg
  • hochgeladen von Michael Köck

Am Mittwoch (9. März) fand an der BHAK/BHAS Perg zum zweiten Mal der Karrieretag statt. 15 regionale Unternehmen nahmen teil. Die Veranstaltung musste wegen der Corona-Pandemie zwei Mal verschoben werden. Umso größer war die Freude bei Schülern und Ausstellern, dass es endlich geklappt hat.

PERG. Die Grundidee des Karrieretages ist es, direkte Kontakte zwischen der Wirtschaft und den praxisorientiert ausgebildeten Absolventinnen und Absolventen der Schule zu schaffen. Es wird auch nach Projekten in Unternehmen für Diplomarbeiten und Praktikumsstellen gesucht. Die Möglichkeit, sich mit fast 200 Schülerinnen und Schülern im direkten Gespräch auszutauschen, nutzten heuer 15 regionale Unternehmen – darunter Hödlmayr, Habau, Praher, Donauwell, Anrei, mehrere Steuerberatungskanzleien und Banken des Bezirkes.

"Kontakte für zukünftige Karriere knüpfen"

„Soweit wir das Feedback der Firmen und der Schüler*innen bekommen haben, war es für die Schüler*innen wieder eine großartige Gelegenheit, Kontakte für ihre zukünftige Karriere zu knüpfen“ sagt Michael Scheed, Vorstand des Absolvent/innen-Verbandes der HAK/HAS Perg.
Aufgrund des großen Zuspruches wird für November/Dezember 2022 bereits der nächste Karrieretags geplant.

meinbezirk.at/perg

Foto: Verein Absolvent/Innen der HAK/HAS Perg
Foto: Verein Absolvent/Innen der HAK/HAS Perg
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.