Perg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Kurt Punzenberger, Leiter der AK-Bezirksstelle Perg, und Andreas Stangl, AK-Präsident. | Foto: AK OÖ / Wolfgang Spitzbart

Perg
Arbeiterkammer erkämpfte 3,2 Millionen Euro für Mitglieder

In Summe erreichte die AK Perg 2024 an arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüchen sowie an Forderungen nach Insolvenzen Zahlungen von rund 3,2 Millionen Euro. BEZIRK PERG. Die Arbeiterkammer (AK) Perg zieht Bilanz: 2024 wandten sich Rat- und Hilfesuchende 5.770-mal an die Interessenvertretung. Bei vielen Arbeitsrechtsproblemen reichte eine Beratung aber nicht aus, die AK intervenierte in der Folge bei den Arbeitgebern. Außergerichtlich brachte die AK Perg 234.286 Euro an vorenthaltenem Entgelt...

  • Perg
  • Michael Köck
Von der Mitarbeiterin zur Unternehmerin. Maria Aschauer hat mit Jahresende 2024 den Friseursalon in Münzbach von Heidi Naderer übernommen. Am Bild Eveline Grabmann, Heidi Naderer, Maria Aschauer, Bettina Wielach und Verena Ebenhofer. | Foto: "Frau in der Wirtschaft" Perg
2

Wirtschaft
Viele Frauen sind in der Region unternehmerisch tätig

Mehr Frauen als je zuvor setzen in Oberösterreich auf Selbstständigkeit und Unternehmertum – der Trend zeigt sich auch im Bezirk Perg. BEZIRK PERG, OÖ. Von allen Unternehmensgründungen (ohne Personenbetreuung) wurden 2024 in Oberösterreich 2.292 oder 48,3 Prozent von Frauen durchgeführt. Im Zehnjahresvergleich ist der Anteil der Gründerinnen von 43,5 Prozent auf 48,3 Prozent gestiegen. Frauen sind mittlerweile in allen Branchen vertreten - von Gewerbe und Handwerk über Tourismus und...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Karl Klug – Glas Wiesbauer
3

Handwerksbetrieb öffnete Tore
Schüler konnten Fertigung live miterleben

Glas Wiesbauer lud am 13. Februar heuer bereits zum dritten Mal die umliegenden Mittelschulen zu einem "Tag der offenen Tür" ein. MAUTHAUSEN. Schüler der dritten Klassen der Mittelschulen Mauthausen, Naarn und Luftenberg mit rund 100 Schülern und sechs Lehrkräften schauten vorbei. Zu Besuch war auch das Alom-Frauenberufszentrum Perg mit neun Teilnehmerinnen. An dem "Tag der offenen Tür" läuft die gesamte Produktion auf "Schaubetrieb". Die Schülerinnen und Schüler können hautnah jeden einzelnen...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Das Familiencoaching ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe
des Landes OÖ.  | Foto: Diakoniezentrum Spattstraße
Video

Angebot ausgeweitet
Mobiles Familiencoaching jetzt auch in Freistadt und Rohrbach

Wenn es zu Hause schwierig wird: Familien erhalten kostenlos, rasch und unkompliziert Unterstützung – telefonisch, persönlich oder direkt vor Ort. Mehr Informationen zum Beratungsangebot unter: diakonie.at/mobiles-familiencoaching-oberoesterreich BEZIRK. Familien in den Bezirken Freistadt und Rohrbach können ab sofort das Mobile Familiencoaching in Anspruch nehmen. Das bewährte Angebot des Diakonie Zentrums Spattstraße wurde aufgrund der großen Nachfrage ausgeweitet. Ziel ist es, Familien...

v.l.: Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, Anita Eckerstorfer (Linz), Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer

  | Foto: Andreas Röbl
22

Fußpflege, Kosmetik & Massage
Auszeichnung für langjährige Unternehmer

23 langjährige Unternehmerinnen und Unternehmer aus Oberösterreich wurden im Hotel Kremstalerhof in Leonding für ihre leidenschaftliche Tätigkeit in der Branche der Fußpflege, Kosmetik und Massage ausgezeichnet. OÖ. „Täglich sorgen in Oberösterreich rund 5.900 Fachinstitute für Fußpflege, Kosmetik und Massage für die Schönheit und das Wohlbefinden ihrer Kundinnen und Kunden. Viele von ihnen tun das bereits seit Jahrzehnten“, erklärt die oö. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, die die...

Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Verzögerung bei Donaubrücke
"Ein Affront gegenüber 22.000 Pendlern"

Ein "Verkehrsfiasko" sieht die Wirtschaftskammer Oberösterreich aufgrund erneuter Verzögerungen beim Brückenbau in Mauthausen voraus. MAUTHAUSEN. Mit Unverständnis und Unmut reagiert WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer auf die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, die Verhandlungen zur zweiten Donaubrücke Mauthausen bis in den Frühherbst zu vertagen: „Diese erneute Verzögerung verschärft den Schaden für die Wirtschaftsregion Perg-Amstetten erheblich.“ "Haben auf Politik vertraut" "Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Abbildung des neuen Store-Konzepts des Schuhhändlers Deichmann. Das Bild stammt von einer Filiale in Deutschland. | Foto: DEICHMANN SE, Rüdiger Fessel

Am 6. März
Schuhgeschäft feiert nach Komplettumbau Wieder-Eröffnung

Die Filiale in Perg wird während einer knapp einmonatigen Schließung auf das neue, moderne Ladenkonzept umgebaut. PERG. Die Filiale von Deichmann im Fachmarktzentrum Perg hat seit 10. Februar wegen eines Komplettumbaus geschlossen. Konkret wird das neue, moderne Ladenbaukonzept des Schuhhändlers Einzug halten. Am Donnerstag, 6. März, feiert der Standort mit einer Gesamtfläche von rund 600 Quadratmetern Wiedereröffnung. Sieben Personen arbeiten in der Deichmann-Filiale in der Naarner Straße. ...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto vorne Referentin Regina Göpfert, "Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvorsitzende Bettina Wielach, Referentin Melanie Peterseil, hinten die Damen aus dem Bezirksvorstand von "Frau in der Wirtschaft" mit Raiffeisenbank-Direktor Klaus Drabek.
 | Foto: WK Perg

"Klick! Mit Persönlichkeit"
Unternehmerinnen erlebten spannenden Vortrag

Wie gelingt ein authentischer und eindrucksvoller Auftritt? Darum ging es bei einer Veranstaltung des Netzwerks "Frau in der Wirtschaft" am Dienstag in der Raiffeisenbank. PERG. Bezirksvorsitzende Bettina Wielach freut sich über den sehr guten Besuch mit knapp 100 Teilnehmerinnen. Zunächst gab Raiffeisenbank-Perg-Direktor Klaus Drabek aktuelle Wirtschaftsinformationen. Danach übernahmen die Referentinnen: Melanie Peterseil ist Fotografin und Expertin für Präsentation und Marketing. Regina...

  • Perg
  • Michael Köck
v.l.: Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, die selbst geehrt wurde. | Foto: Andreas Röbl

Heute Innungsmeisterin
Pergerin wurde für 40 Jahre Selbstständigkeit geehrt

Eva Danner-Parzer gründete "Vital Studio" in Perg vor vier Jahrzehnten PERG, OÖ. 23 langjährige Unternehmerinnen und Unternehmer wurden diese Woche im Hotel Kremstalerhof in Leonding für ihre Tätigkeit in der Branche der Fußpflege, Kosmetik und Massage ausgezeichnet. „Täglich sorgen in Oberösterreich rund 5.900 Fachinstitute für Fußpflege, Kosmetik und Massage für die Schönheit und das Wohlbefinden ihrer Kundinnen und Kunden. Viele von ihnen tun das bereits seit Jahrzehnten“, erklärt....

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links Michael Aichberger, Andrea Gottstein, Birgit Puchberger, Eveline Grabmann und  Dietmar Heigl. | Foto: WB Mauthausen

Julius-Award
Auszeichnung für Haardesign Andrea in Mauthausen

Ein Zeichen der Anerkennung durfte Haardesign Andrea in Mauthausen entgegennehmen: Der Wirtschaftsbund im Bezirk Perg zeichnete den Salon mit dem "Julius-Award" aus. MAUTHAUSEN. Andrea Gottstein übernahm vor zehn Jahren die Verantwortung für das Unternehmen und hat seither nicht nur den Betrieb erfolgreich weitergeführt, sondern auch zur regionalen Nahversorgung und Schaffung von Arbeitsplätzen beigetragen. „Es freut mich besonders, diese Auszeichnung an eine engagierte Unternehmerin zu...

  • Perg
  • Michael Köck
1. Platz der Woche und 1.000 Euro gehen an die 5MAK (am Bild mit Direktor Robert Bayer und Organisatorin Professorin Gudrun Lageder). | Foto: Richard Hahn
6

"HAK-x-tended"
Unterrichtswoche der besonderen Art an Perger Schule

Bereits zum zweiten Mal fand vor den Semesterferien eine ganz spezielle Unterrichtswoche statt: Die von Professorin Gudrun Lageder ins Leben gerufene und organisierte "HAK-x-tended". PERG. Diese Woche vereinte für die Schülerinnen und Schüler alle Facetten der Handelsakademie: Wirtschaft, Medien, Sport, Sprachen und Gemeinschaft. Wenngleich Spannung, Spaß und Action großgeschrieben wurden, kamen natürlich auch pädagogische Ziele nicht zu kurz: Die Schülerinnen und Schüler durften...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Veränderung der Eigentümerstruktur bei Rosenbauer ist nun fix. | Foto: Rosenbauer

Kapitalerhöhung bei Rosenbauer International AG
Einstieg von Pierer, Mateschitz & Co. beim Feuerwehrgerätehersteller fixiert

Grünes Licht gab es nun für das Robau-Konsortium um KTM-Macher Stefan Pierer, Mark Mateschitz sowie die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich für den Einstieg beim Leondinger Feuerwehrgerätehersteller mit Sitz in Leonding. Das Unternehmen teilte am 20. Februar mit, dass alle regulatorischen Genehmigungen nun erteilt sind. LEONDING. Das Pflichtangebot, dass das Robau-Konsortiums bis Mitte Jänner veröffentlicht hatte, wurde von einigen Aktionären aus dem Streubesitz angenommen. Robau kann...

"Ich vereine österreichische und arabische Gastfreundlichkeit", sagt Ali Ayad Sadeq Al-Kahlaee. | Foto: Tasty Orient
14

"Tasty Orient"
Perger bietet arabische Speisen im Foodtruck an

"Tasty Orient": Ali Ayad Sadeq Al-Kahlaee setzt auf arabisches Essen – er wurde bei der Gründerpreis-Verleihung der Jungen Wirtschaft Perg mit Platz drei ausgezeichnet. PERG. "Mein Antrieb? Der Wunsch, mich selbst zu verwirklichen und einen Job zu haben, der mir am Herzen liegt. Es folgten Recherchen und das Erlernen gastronomischer und unternehmerischer Fähigkeiten", erzählt der 29-Jährige. Im März 2024 startete er mit einem kleinen Team an Helfern und einem Foodtruck. Unterwegs ist der...

  • Perg
  • Michael Köck
Carla-Laden der Caritas im Donaupark Mauthausen. | Foto: MeinBezirk Perg
4

Geheimtipps
Flohmärkte und Secondhand-Shops im Bezirk Perg

Gut und günstig aus zweiter Hand kauft man in den Secondhand-Shops im Bezirk Perg sowie bei den Flohmärkten ein. BEZIRK PERG. Zwei Secondhand-Shops im Bezirk Perg räumen gebrauchten Waren den Stellenwert ein, den sie verdienen: ReVital-Shop in Schwertberg Fix etabliert hat sich längst der ReVital-Shop der Volkshilfe in der Aisttalstraße 16 in Schwertberg. "Wer bei uns einkauft, setzt ein Statement gegen Verschwendung und gegen die Wegwerfgesellschaft", so die Philosophie der Volkshilfe-Shops....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Michael Weilguni und Stefan Manzenreiter von der MW technologies GmbH. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
8

Newcomer
Junges Unternehmen aus St. Georgen an der Gusen

Die MW technologies GmbH aus St. Georgen an der Gusen wurde von der Jungen Wirtschaft als zweitbester Gründer-Betrieb 2024 im Bezirk Perg ausgezeichnet.    ST. GEORGEN AN DER GUSEN. "Die Idee war: Wir bauen einfache Geräte, mit denen jeder umgehen kann", erzählt Stefan Manzenreiter. Der Messtechniker gründete Anfang 2024 mit dem Entwickler Michael Weilguni die MW technologies GmbH. Entwickelt wird Umweltsensorik und Messtechnik zur Wasser-, Feuchtigkeits- und Temperaturanalyse. Das Ziel des...

  • Perg
  • Michael Köck
Gründerpreis-Träger 2024: Geschäftsführer Michael Zellinger und Gesellschafter Ronald Gattringer von der autonomize GmbH. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
10

Gründerpreis-Träger
"Wir begleiten auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit"

Die Junge Wirtschaft (JW) Perg zeichnete kürzlich bei einer Gala die besten Unternehmensgründer 2024 im Bezirk Perg aus - siehe Bericht. Den ersten Platz holte sich die autonomize GmbH aus Saxen. SAXEN. "Wir unterstützen Unternehmen auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit: Mit Beratung, Planung, Umsetzung und Betrieb smarter und maßgeschneiderter Energiesysteme", erklärt Geschäftsführer Michael Zellinger. Den Betrieben soll geholfen werden, ihre Energiekosten zu senken und unabhängiger von...

  • Perg
  • Michael Köck
13.200 Zuschauer kamen bisher im Schnitt pro Match in die Raiffeisen Arena. 2024 wurden bei den Spielen 35.000 Leberkässemmerl und 207.000 Becher Bier verkauft. | Foto: LASK
11

Gemeinsam sind wir LASK
Stadion & Klub als Wirtschaftsfaktor in Oberösterreich

Den Kosten für das Stadion steht eine bedeutende Wertschöpfung durch Raiffeisen Arena und LASK gegenüber. LINZ. 700.000 Zuschauer haben die bisher 57 Fußballspiele in der Raiffeisen Arena besucht. Weitere 120.000 kamen zu Events abseits der Matches – von Veranstaltungen der 300 Sponsoren und Partner über Fachmessen bis hin zu Kindergeburtstagsfeiern. Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller zeigt sich überzeugt: "Die Investition hat sich ausgezahlt, die Raiffeisen Arena ist ein...

Im Bild (v. l.): Peter Beigl, Senior Scientist BOKU, Johannes Offenthaler, Projektkoordination OÖ. Landesabfallverband, Bgm. Roland Wohlmuth,
Vorsitzender OÖ. Landesabfallverband. | Foto: OÖ. Landesabfallverband

Sperrabfallanalyse 2024
Viel Wertstoffpotential im heimischen Sperrabfall

Die Ergebnisse der Sperrabfallanalyse 2024 liefern neue Erkenntnisse für eine nachhaltige Zukunft.  OÖ. Zuletzt wurde 2009 eine Analyse des in Oberösterreich anfallenden Sperrabfalls durchgeführt. Fielen 2009 noch rund 28 Kilogramm Abfall pro Einwohnerin und Einwohner an, waren es im Jahr 2022 nur mehr etwa 21 Kilogramm. Das entspricht einer Reduktion von 25 Prozent. Um das Potential an verwertbaren Stoffen noch weiter zu erhöhen, fand, koordiniert vom OÖ. Landesabfallverband, 2024 eine Analyse...

Der Feuerwehrausrüster mit Hauptsitz in Leonding kann erfreuliche Zahlen präsentieren. | Foto: Rosenbauer

Starke Nachfrage bei Rosenbauer
Feuerwehrausrüster steigert Umsatz und Gewinn

Eine positive Nachricht kommt am 14. Februar in der schwierigen wirtschaftlichen Lage, in der sich Österreich gerade befindet. 2024 konnte die Rosenbauer International AG, der börsennotierte Feuerwehrausrüster Rosenbauer mit Sitz in Leonding den Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Vor Ort verbucht man einen Auftragsrekord. LEONDING. Der Umsatz stieg im letzten Jahr laut den präsentierten vorläufigen Zahlen auf 1,3 Milliarden Euro – ein Plus von rund 242 Millionen Euro im Vergleich zu 2023....

Alle ausgezeichneten Jungkaufleute in OÖ. | Foto: cityfoto.at/Roland Pelzl

Ehrung
Ausgezeichnete Jungkaufleute – auch aus dem Bezirk Perg

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich ehrte in Linz wieder alle Jungkaufleute aus den Sparten Handel, Bank und Versicherung, die ihre Lehrabschlussprüfung 2024 mit Auszeichnung abgelegt haben. LINZ, BEZIRK PERG. Im Haus der Wirtschaft erhielten sie ihre Diplome und Geschenke. „Diese ausgezeichneten Jungkaufleute sind ein Beweis für die hohe Qualität der Lehrlingsausbildung in Oberösterreich“, betonte Martin Sonntag, Obmann der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Oberösterreich, anlässlich der...

  • Perg
  • Michael Köck
Barbara Schinko-Tubikanec (Diakoniewerk), Künstlerin Gertraud Gruber, Gerhard Eder (Matten Eder) bei der Übergabe der neuen Kunst-Tassen. | Foto: Eder Matten
2

Matten Eder & Diakonie
"Viele Menschen sehen meine Kunst beim Kaffeetrinken"

Kunstvolle Kooperation: Eder Matten präsentiert exklusive Kaffeetassen mit Motiven aus der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks. LUFTENBERG, GALLNEUKIRCHEN. "Kunst trifft Tasse:" Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen Eder Matten seine Tradition fort und präsentiert eine exklusive Tassen-Kollektion mit kreativen Designs. Bereits seit mehreren Jahren arbeitet Firmenchef Gerhard Eder mit der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks in Gallneukirchen zusammen, um talentierten Künstlerinnen und Künstlern...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto von links Michael Köck (Medienpartner Meinbezirk Perg), Michael Wimmer (Landesvorsitzender Junge Wirtschaft), Eva Steinkellner und Obfrau Eveline Grabmann (WKO Perg), Moritz Aschauer (Junge Wirtschaft Perg), Michael Weilguni und Stefan Manzenreiter (MW technologies GmbH – 2. Platz), Michael Zellinger und Ronald Gattringer (autonomize GmbH - 1. Platz),  Ali Ayad Sadeq Al-Kahlaee (Tasty Orient - 3. Platz), Franziska Scheuwimmer (Junge Wirtschaft Perg), Michaela Wiesbauer (Sponsor Glas Wiesbauer), Rainer Friedinger (Sponsor Sparkasse OÖ). | Foto: MeinBezirk Perg/Huber
Video 22

Gala
Beste Unternehmensgründer des Jahres ausgezeichnet

Die autonomize GmbH aus Saxen, die Unternehmen am Weg zu Energieunabhängigkeit begleitet, sicherte sich den Gründerpreis 2024 im Bezirk Perg. PERG. Junge Wirtschaft Perg, MeinBezirk Perg, Sparkasse OÖ und Glas Wiesbauer suchten die besten Unternehmensgründer des Jahres 2024 im Bezirk Perg. Unter allen Einreichungen kürte eine Fachjury die drei Gewinner. Und diese wurden nun am Mittwoch-Abend bei einer Gala in der Wirtschaftskammer Perg ausgezeichnet. Video von der Preisverleihung: Gründerpreis...

  • Perg
  • Michael Köck
Barbara Spreitzer, Standortleiterin FrauenBerufsZentrum Perg (links), und Professorin Martina Gaisch. | Foto: ALOM

Campus Hagenberg
Frauen erhielten Einblick in die Welt der Informatik

Die Welt der Informatik erleben: Die Fachhochschule Oberösterreich, Campus Hagenberg, lud in Kooperation mit dem ALOM FrauenTrainings-Zentrum Perg ein. HAGENBERG. Die Veranstaltung in Hagenberg war ein voller Erfolg.  Zahlreiche technikinteressierte Frauen nutzen die Gelegenheit, tiefere Einblicke in die Welt der Informatik zu gewinnen und sich mit Studierenden sowie Lehrenden auszutauschen. Ein besonderes Highlight war der inspirierende Vortrag von Professorin Martina Gaisch und ihrer...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: MeinBezirk Perg/Köck
2

Aktuelle Zahlen
Fast 1.900 Arbeitslose im Bezirk Perg

Im Jänner waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Perg 1.886 Personen - 682 Frauen und 1.204 Männer - arbeitslos gemeldet, das sind um 14,1 Prozent mehr als noch vor einem Jahr zu der Zeit. Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,8 Prozent unter dem OÖ-Schnitt von 6,8 Prozent. BEZIRK PERG. „Die Auswirkungen der rückläufigen Wirtschaftsentwicklung am heimischen Arbeitsmarkt setzten sich auch 2025 fort. Die Arbeitslosigkeit steigt vor allem in den Bereichen Produktion und Handel. In wirtschaftlich...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Volkshilfe-Bezirksverein Perg mit Vorsitzender Sabine Schatz und die Kinderfreunde Mühlviertel mit Vorsitzendem Martin Kraschowetz freuen sich über die Unterstützung ihrer Aktion durch die Firma Sport Mayr. | Foto: VH Perg

Aktion gegen Kinderarmut
Volkshilfe und Kinderfreunde helfen mit Skiausrüstung aus

Die Kinderfreunde Mühlviertel haben gut erhaltene Ski, Skischuhe, Stöcke und Helme gesammelt und der Volkshilfe Perg übergeben. Diese verteilt die Skiausrüstung an Kinder aus finanziell schwachen Familien. BEZIRK PERG. „Die Hürden für armutsgefährdete Kinder, an Schulskikursen oder im Sportverein mitzumachen, sind groß. Wenn wir mit der gespendeten Skiausrüstung einen Beitrag leisten können, um diesen Kindern einen Zugang zu gewähren, freut mich das sehr“, sagt die Bezirksvorsitzende der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.