Baumgartenberg und Grein
Betriebsräte in zwei Seniorenheimen gegründet

Zentralbetriebsrats-Vorsitzende Anna Windhager, Betriebsrat David Brandstetter, Heimleiter Georg Gebetsberger, Betriebsrat Reinhard Tremesberger, Zentralbetriebsrats-Stellvertreterin Gudrun Grünberger. | Foto: SHV Perg
  • Zentralbetriebsrats-Vorsitzende Anna Windhager, Betriebsrat David Brandstetter, Heimleiter Georg Gebetsberger, Betriebsrat Reinhard Tremesberger, Zentralbetriebsrats-Stellvertreterin Gudrun Grünberger.
  • Foto: SHV Perg
  • hochgeladen von Michael Köck

In Baumgartenberg wurde bereits im Dezember 2024 gewählt, Grein folgte nun im Juni 2025.

BAUMGARTENBERG, GREIN. Der Sozialhilfeverband (SHV) Perg betreibt im Bezirk Perg sechs Alten- und Pflegeheime in Bad Kreuzen, Baumgartenberg, Grein, Mauthausen, Perg und Schwertberg. Rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass pflegebedürftige Menschen ihren Lebensabend in Sicherheit und mit größtmöglicher Lebensqualität verbringen können. Dafür ist ein gutes Betriebsklima wichtig. Betriebsräte leisten dazu einen wichtigen Beitrag.

Vorsitzende sind Altenbetreuer

Zwei neue Betriebsrats-Gremien wurden gegründet: Bereits im Dezember 2024 wurde im Seniorium Baumgartenberg ein Betriebsrat gewählt, im Juni 2025 folgte das Seniorium Grein. Vorsitzender des Betriebsrats in Baumgartenberg ist David Brandstetter, in Grein übernimmt Reinhard Tremesberger. Als gelernte Fachsozialbetreuer für Altenarbeit kennen sie die Herausforderungen und den Betrieb eines Alten- und Pflegeheims im SHV Perg seit vielen Jahren.

"Auf Augenhöhe sprechen"

Die neu gewählten Betriebsräte sehen ihre Rolle im offenen Dialog. „Wir wollen mit der Heimleitung auf Augenhöhe sprechen – sachlich, lösungsorientiert und mit Blick auf faire und nachhaltige Entscheidungen für unsere Kolleginnen und Kollegen“, erklären die neuen Betriebsratsvorsitzenden Reinhard Tremesberger und David Brandstetter. 

Betriebsräte in fünf Altenheimen

"Eine transparente und offene Kommunikation mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für uns ein zentrales Anliegen. Die neuen Betriebsratsgremien sind dafür eine weitere wichtige Grundlage“, sagt Georg Gebetsberger, Heimleiter in Baumgartenberg und Grein. "Mit Anna Windhager und Gudrun Grünberger an der Spitze haben wir einen sehr aktiven und konstruktiv agierenden Zentralbetriebsrat, mit dem wir bereits seit vielen Jahren viele Themen besprechen und gemeinsam an Lösungen arbeiten", sagt SHV-Perg-Obmann Werner Kreisl. "Daher freuen wir uns, dass nun auch in Grein und Baumgartenberg Betriebsräte gewählt wurden." In den Seniorenheimen Bad Kreuzen, Perg und Schwertberg gebe es seit vielen Jahren Betriebsräte.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.