Campingplatz Au bei Gästen top

Camping Au an der Donau
2Bilder

AU AN DER DONAU, OÖ. Der Online-Campingführer www.camping.info mit Sitz im oberösterreichischen Friedburg hat aus 24.830 Anlagen die beliebtesten europäischen Campingplätze im Rahmen des Camping.Info Awards 2015 ermittelt.

In den europäischen Top 100 befinden sich auch zwei Campingplätze aus Oberösterreich:
Der bestbewertete Campingplatz in Oberösterreich kommt aus dem Salzkammergut. Das Camp MondSeeLand konnte Platz acht in Österreich erreichen und Platz 54 europaweit. Die Familie Wiedlroither übernahm den in den 1970ern gegründeten Campingplatz im Jahr 2000. Dieser scheint dieses Jahr zum ersten Mal in den europäischen Top 100 auf. Die Anlage mit einer Größe von drei Hektar ist ca. fünf Kilometer vom Mondsee und drei Kilometer vom Irrsee entfernt. Vor allem punktet der Platz mit großzügigen Stellplätzen, einem Pool und der Sauberkeit. Im vergangenen Jahr konnte der Betrieb 15.000 Nächtigungen verzeichnen.

Camping Au an der Donau ist als neunter unter den Top Ten der österreichischen Campingplätze zu finden, europaweit auf Platz 57. Die Anlage liegt direkt an der Donau und hat eine Fläche von 35.000 Quadratmeter. Der in den 1980ern gegründete Campingplatz beherbergte im vergangenen Jahr 12.523 Gäste. Die Besonderheiten am Platz sind unter anderem die zahlreichen Veranstaltungen auf der Kulturbühne, die großzügig angelegten Stellplätze und besondere Mietunterkünfte direkt am Wasser.

Europaweit am beliebtesten sind zwei Campingplätze aus Südtirol. Platz eins ging an den Caravan Park in Sexten. Den zweiten Platz belegte Camping Seiser Alm in Völs. Platz drei ging an Camping Hopfensee im bayerischen Füssen.

Grundlage des Camping.Info Awards 2015 ist die Zufriedenheit von 49.000 Campinggästen, die in Summe 91.238 Bewertungen auf Camping.Info abgegeben haben. "Der Camping.Info Award ist ein reiner Publikumspreis, denn nur die abgegebenen Gästebewertungen fließen in das Ranking der Gästezufriedenheit ein", erklärt Erwin Oberascher, Geschäftsführer von Camping.Info. "Somit haben auch kleinere und unbekannte Campingplätze gute Chancen, im Ranking ganz vorne zu liegen und als Geheimtipp entdeckt zu werden."

Österreichs beliebteste Campingplätze:
1. Campingpark Grubhof / St. Martin bei Lofer / Salzburg / www.grubhof.com / Europa Nr. 6

2. Camping Murinsel / Großlobming / Steiermark / www.camping-murinsel.at / Europa Nr. 22

3. Camping Mössler / Döbriach am Millstätter See / Kärnten / www.moessler.at / Europa Nr. 27

4. Camping Burgstaller / Döbriach am Millstätter See / Kärnten / www.burgstaller.co.at / Europa Nr. 34

5. Thermenland Camping / Bad Waltersdorf / Steiermark / www.camping-bad-waltersdorf.at / Europa Nr. 43

6. Comfort-Camping Ötztal / Längenfeld / Tirol / www.camping-oetztal.com / Europa Nr. 45

7. Camping Brunner am See / Döbriach am Millstätter See / Kärnten / www.camping-brunner.at / Europa Nr. 51

8. Camp MondSeeLand / Mondsee / Oberösterreich / www.campmondsee.at / Europa Nr. 54

9. Camping Au an der Donau / Au an der Donau / Oberösterreich / www.camping-audonau.at / Europa Nr. 57

10. Schluga Camping Hermagor / Hermagor / Kärnten / www.schluga.com / Europa Nr. 58

Top 3 Campingplätze in Europa:
1. Caravan Park Sexten / Sexten / Italien, Südtirol / www.caravanparksexten.it

2. Camping Seiser Alm / Völs am Schlern / Italien, Südtirol / www.camping-seiseralm.com

3. Camping Hopfensee / Füssen / Deutschland, Bayern / www.camping-hopfensee.de

Alle europäischen Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/award

Camping Au an der Donau
Camping Au an der Donau
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.