Erwin Haderer neuer Amtsleiter

- Erwin Haderer
- hochgeladen von Robert Zinterhof
PABNEUKIRCHEN. Erwin Haderer ist der neue Amtsleiter der Marktgemeinde Pabneukirchen. Das beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Die Gemeinderäte folgten der Empfehlung des Personalausschusses (Leitung Reinhard Gassner, VP) mit 18:1.
Erwin Haderer folgt Johann Mayrhofer, der bereits 46 Jahre im Gemeindedienst steht und schon 22 Jahre Amtsleiter ist. Erwin Haderer wird am 1. Mai 2016 sein Amt antreten. Mit 1. November 2015 beginnt die Einschulungsphase.
Erwin Haderer ist verheiratet und Vater von Zwillingen. Haderer studierte in Linz Wirtschaftswissenschaften sowie Instrumental- und Gesangspädagogik. Seine große Leidenschaft ist die Musik. Haderer ist Kapellmeister in Pabneukirchen und Bezirkskapellmeister.
Um den Posten des Amtsleiters bewarben sich noch der Pabneukirchner Gemeindebedienstete Oskar Lumetsberger und Thomas Ammerstorfer aus Leonding. Ammerstorfer zog seine Bewerbung vor dem Leistungscheck, durchgeführt vom Arbeitsmarktservice, zurück. Nach dieser Testung wurden Erwin Haderer und Oskar Lumetsberger als geeignet für den Amtsleiter-Posten eingestuft.
Erwin Haderer ist seit März 2007 am Gemeindeamt beschäftigt.
Zuständig für
•Abfallsäcke - Müllsäcke
•Bauanzeige
•Baubewilligungsansuchen
•Bauverhandlungen
•Bauverhandlungen - Schriftführung
•Behindertenhilfeanträge
•Bioeimer
•Feuerpolizei - Feuerbeschau
•Grundsteuer
•Grundsteuer - Befreiung
•Grundteilungen
•Hundeabgaben und Hundemarke
•Kanalgebühren
•Kommunalsteuer
•Kulturflächenschutz
•Müllabfuhrgebühr
•Mülltonnen
•Pensionsangelegenheiten
•Pflegegeldanträge
•Rundfunkgebührenbefreiung
•Sozialhilfe
•Sperrmüll
•Standesamt
•Tierkörperverwertung
•Volksbegehren
•Wahlen
Oskar Lumetsberger ist seit 1.Oktober 1993 beim Marktgemeindeamt Pabneukirchen beschäftigt.
Zuständig für
•Fischerkarten
•Fundamt
•Jagdrecht
•Rechnungsabschluss
•Sportwesen
•Tierkörperverwertung
•Vereinswesen
•Volksbegehren
•Waffenbesitzkarte
•Wahlen
•Wahlkarten
•Wohnungswesen
•Zivilschutz


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.