Innovationspreis „Energie-Genie 2015“ für Capatect

- Energie-Genie-Preisverleihung im Welser Welios: Gerhard Dell (Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes), Hermann Baschinger (Geschäftsleitung Capatect Baustoffindustrie GmbH), Wilhelm Bergsleitner (Konsulent der Geschäftsleitung Capatect Baustoffindustrie GmbH), Bundesminister Andrä Rupprechter (BMLFUW) und Landesrat Rudi Anschober.
- Foto: Foto: Messe Wels
- hochgeladen von Ulrike Plank
PERG, WELS. Die neu entwickelte Hanf Massiv Putzträgerplatte von Capatect aus Perg wurde auf der Energiesparmesse 2015 mit dem Innovationspreis „Energie-Genie“ ausgezeichnet. Am Freitag überreichten Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner und Umweltminister Andrä Rupprechter die Siegerstatuette.
Erneut stand das Thema Hanf bei Capatect im Mittelpunkt der Energiesparmesse in Wels. Diesmal in Form einer neuartigen Putzträgerplatte. Die Hanf Massiv Putzträgerplatte wurde speziell für porosierte Ziegelwände enwickelt. Sie hat eine 10-fache Dämmleistung gegenüber Putzen, einen hervorragenden Schallschutz gegenüber der reinen Ziegelmauer und bietet einen diffusionsoffenen ökologischern Wandaufbau. Der Rohstoff Hanf stammt von österreichischen Feldern und ist ein rasch nachwachsender Rohstoff, der zum Wachstum keinen Dünger und keine Spritzmittel benötigt.
Der Energie-Genie-Innovationspreis des Landes Oberösterreich und des BMLFUW wird alljährlich anlässlich der Energiesparmesse in Wels vergeben und zeichnet neue, innovative energietechnische Produkte aus. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Messeeröffnung am 27. Februar im WELIOS ScienceCenter statt. Die unabhängige Jury, bestehend aus den Geschäftsfeldleitern des OÖ Energiesparverbandes unter dem Vorsitz des Landesenergiebeauftragten Gerhard Dell, bewertete die insgesamt 39 Produkteinreichungen von 36 Unternehmen nach den Kriterien Innovation, Energieeinsparung und Neuheitsgrad.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.