Minister Stöger besucht Habau

- hochgeladen von Ulrike Plank
PERG. Am Mittwoch, 28. August, besuchten Bundesminister Alois Stöger, Bürgermeisterin Marianne Gusenbauer-Jäger und Bürgermeister Thomas Punkenhofer die Firma Habau. Der technische Direktor Anton Karner und Karl Steinmayr, der kaufmännische Geschäftsführer, stellten den Konzern der interessierten Runde vor. Ein Schwerpunkt bei diesem Gespräch waren einerseits die aktuellen Herausforderungen, die durch die Übernahme von Alpine-Beschäftigten zu bewältigen sind. Andererseits war der Bereich Sicherheit und Gesundheit im Betrieb ein wichtiges Thema, wo es bei der Habau viele Aktivitäten für die Mitarbeiter gibt. Es entwickelte sich rasch eine lebendige Diskussion.
Gesundheitsminister Stöger ging eine Runde im Bürogebäude und besuchte die Angestellten bei ihrer Arbeit. Beim anschließenden Besuch in der Werkstätte gab es die Gelegenheit, mit der versammelten Mannschaft zu diskutieren.
Von Seiten der Belegschaft angesprochen: Mitarbeiter, die einige Jahre vor der Pension stehen, haben aufgrund der körperlichen Anforderungen oft gesundheitliche Probleme. Arbeiten bis zum Pensionsantrittsalter ist da manchmal nicht möglich. Betriebsrat Josef Affengruber: „Durch die Einführung des Überbrückungsmodells, bei dem Beschäftigte im Baugewerbe aus gesundheitlichen Gründen ab 58 Jahren ein einjähriges Überbrückungsgeld von der Bauarbeiterurlaubskasse in Anspruch nehmen können. Finanziert wird dieses Modell ausschließlich von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite, ab 2014 wird einbezahlt.“ Dieses Modell wird ab 1.1.2015 für die Beschäftigten im Baugewerbe eine wesentliche Verbesserung bringen. „Derzeit ist die Situation für diese betroffenen Mitarbeiter sehr schwierig“, so Affengruber.
Fotos: Privat




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.