Alois Stöger

Beiträge zum Thema Alois Stöger

Foto: Herbert Schöttl
5

Sparpläne
Postamt Ottensheim steht vor dem Aus

Das Postamt in Ottensheim ist schließungsgefährdet. SPÖ-Bezirksobmann Alois Stöger übt Kritik. OTTENSHEIM. Noch ist es nicht fix, aber die Post AG prüft die Schließung des Postamts Ottensheim in der Bahnhofstraße. Post-Pressesprecher Markus Leitgeb bestätigt: "Wenn eine Filiale über mindestens zwei Jahre hinweg Verluste schreibt und keine Besserung absehbar ist, dürfen wir sie gemäß Postmarktgesetz bei der unabhängigen Regulierungsbehörde zur Prüfung einmelden. Das ist beim Standort in...

Die Strecke Urfahr bis Rottenegg steht außer Frage. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
1

Teil-Einstellung
Rottenegg könnte bald die Endstation der Mühlkreisbahn sein

Die ÖBB überlegen ernsthaft die Mühlkreisbahn nördlich von Rottenegg durch Busse zu ersetzen. MÜHLVIERTEL. Scharfe Kritik erntete die ÖBB mit ihrer Ankündigung, die Mühlkreisbahn, Almtalbahn und Hausruckbahn einer Prüfung zu unterziehen und möglicherweise durch Busverbindungen zu ersetzen. Bei der Mühlkreisbahn wird allerdings nicht der Abschnitt zwischen dem Mühlkreisbahnhof in Linz-Urfahr und Rottenegg in Frage gestellt, sondern die schlechter frequentierte Strecke zwischen Rottenegg und...

Nachfolger für Michael Lindner
Neuer SPÖ OÖ-Parteichef und Landesrat soll bis 6. Mai feststehen

Am 6. Mai 2025 will der Landesparteivorstand den Entschluss für eine Nachfolge Michael Lindners öffentlich machen. OÖ. Nach der heutigen Tagung der SPÖ-Landesgremien stehe nun der 6. Mai als Tag fest, an dem ein neuer Parteichef feststehen soll, erklärt der aktuelle interimistische Parteivorsitzende Alois Stöger. Aktuell strebe man an, mehr „wirtschaftspolitisches Feeling“ in die SPÖ zu bringen. Danach soll sich die Partei künftig ausrichten. Es seien Personen im Gespräch, die...

Jahresauftaktklausur der SPÖ OÖ
"Hand in Hand von Klimaschutz und Vollbeschäftigung"

Die SPÖ Oberösterreich forderte im Rahmen ihrer Jahresauftaktklausur eine sozialverträgliche Klimawende, einen 20 Milliarden schweren Transformationsfonds und präsentierte fünf Handlungsfelder – von der Wasserstoffwirtschaft bis zum öffentlichen Verkehr. An diesen müsse sich die Wirtschafts- und Standortpolitik in Oberösterreich orientieren, so SPÖ OÖ-Chef Alois Stöger und der Linzer Bürgermeisterkandidat Dietmar Prammer.   OÖ. Trotz einer niedrigen Arbeitslosenquote von 4,9% (Bundesvergleich),...

Michael Lindner beendet seine politische Laufbahn. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
8

Rücktritt
Michael Lindner beendet politische Laufbahn

Der Vorsitzende der SPÖ Oberösterreich, Michael Lindner, hat im Rahmen einer Pressekonferenz seinen Rücktritt erklärt. OÖ. "Nach wirklich reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschieden, meine politische Laufbahn zu beenden, um mich stärker meiner Familie und insbesondere meinen beiden Söhnen zu widmen", so die Erklärung des langjährigen SPÖ-Politikers. Die Entscheidung sei ihm "alles andere als leicht gefallen". "Die Politik war meine Berufung und jetzt über ein Jahrzehnt auch mein...

V. l.: Michael Lindner, Andrea Kdolsky und Alois Stöger. | Foto: MecGreenie
2

Lindner, Kdolsky und Stöger
„Landesregierung darf sich nicht länger rausreden“

SPÖ-Landesrat Michael Lindner hat sich Unterstützung von den ehemaligen Gesundheitsminister:innen Andrea Kdolsky und Alois Stöger geholt um den Schwarz-Blauen Teil der Landesregierung zu mehr Engagement in Sachen Gesundheitsversorung aufzurufen. OÖ. Der „3x3 Gesundheitsplan für Oberösterreich“ wurde im Auftrag von SPÖ-Landesrat Michael Lindner unter Einbindung von Betroffenen und Expert:innen erstellt und dient als Grundlage politischer Forderungen. Mit Andrea Kdolsky (früher ÖVP) und Alois...

SPÖ Urfahr-Umgebung
Stöger: "Luger hatte keine andere Chance"

Zum schrittweisen Rücktritt des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger (SPÖ) aufgrund der "Brucknerhaus-Affäre" hat MeinBezirk Urfahr-Umgebung eine Stellungnahme des SPÖ-Bezirksobmanns NAbg. Alois Stöger einholt. MeinBezirk Urfahr-Umgebung: Finden Sie es richtig, dass Bürgermeister Klaus Luger jetzt endgültig auch als Bürgermeister zurückgetreten ist? Alois Stöger: Er hatte keine andere Chance. SPÖ-Chef Andreas Babler zeigt scharfe Kante. Luger hat seinen Rücktritt aber selbst eingeleitet. Dass er...

SPÖ fordert
„Mehr Tempo für die Bahn“ im Innviertel!

Die SPÖ wünscht sich „mehr Tempo für die Bahn“. Also nicht erst in 16 Jahren handeln, wie im „Zielnetz 2040“ präsentiert. Sondern schon jetzt – durch den Ausbau der bestehenden Innkreisbahn. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Wie berichtet, soll die „Neue Innkreisbahn“ mit einer prognostizierten Fahrzeit von zweieinhalb Stunden von Wien nach München bis 2040 realisiert werden. Das „Zielnetz 2040“ ist die langfristige Strategie zum Ausbau der Bahninfrastruktur in Österreich. Ein Bestandteil davon ist die...

Hausbesuche Sonnberg: Hubert Gratzer, Darija Mayr-Stockinger, Alois Stöger | Foto: SPÖ
3

Europawahl
Nationalrat Stöger im persönlichen Gespräch

Gemeinsam mit den SPÖ-Ortsparteien war Nationalrat Alois Stöger am 22. Mai im Sterngartl auf Hausbesuchs-Tour. URFAHR-UMGEBUNG. Angesichts der Europawahl am 9. Juni war die Europäische Union natürlich eines der häufigsten Themen. "Es ist uns wichtig zu zeigen, wo die EU schon jetzt überall für die Bürgerinnen und Bürger positiv wirkt," erklärt Darija Mayr-Stockinger, SPÖ Vorsitzende aus Sonnberg. Das Interesse an den Projekten und Förderungen der EU war in den Gesprächen spürbar. "In jeder...

SPÖ-Team: Nationalratsabgeordneter Alois Stöger, Anna Portenkirchner, Martin Seidl und Simon Panholzer | Foto: Alina Viertlmayr
3

SPÖ-Generationswechsel
Martin Seidl soll Nachfolger von Stöger im Nationalrat werden

NAbg. Alois Stöger präsentierte kürzlich die SPÖ-Kandiaten des Bezirks für die Nationalratswahl, die voraussichtlich im September 2024 stattfindet. Auf Listenplatz 2 im Wahlkreis Mühlviertel kandidiert Martin Seidl aus Gallneukirchen. Ihm folgen im Wahlkreis auf Platz 6 Anna Portenkirchner aus Walding, auf Platz 9 Simon Panholzer aus Gallneukirchen und auf Platz 12 Andreas Pawlicek aus Gramastetten. Stöger (63) tritt im Herbst nicht mehr bei der Nationalratswahl an. "45 Jahre sind genug", meint...

Die SPÖ fordert eine Insolvenzrechts-Novelle. | Foto: MecGreenie
Video

kika/Leiner-Pleite
Von 50 Mitarbeitern der Linzer Filiale haben nur vier einen neuen Job

Die SPÖ fordert anlässlich der kika/Leiner-Pleite eine Reform des Insolvenzrechts. "Es braucht eine Behörde auf Bundesebene die sich um Großinsolvenzen kümmert, die rasch prüft ob eine Insolvenzverschleppung vorliegt", so SPOÖ-Chef Michael Lindner bei einem Medientermin vor der geschlossenen Linzer Leiner-Filiale. LINZ. Der Milliardär Rene Benko habe sich auf Kosten der Allgemeinheit und mit Tricks auf Basis des Insolvenzrechts um mehrere hundert Millionen Euro bereichert, sagt Lindner. Es...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Alois Stöger | Foto: SPÖ
3

Nach Wahl-Chaos
Schockstarre auch bei der SPÖ Urfahr-Umgebung

Das Wahl-Chaos beim außerordentlichen SPÖ-Bundesparteitag am 3. Juni 2023 im Linzer Design Center schlägt natürlich auch in Urfahr-Umgebung hohe Wellen. Bei der Kampfabstimmung über den neuen Bundesparteivorsitzenden zwischen Andreas Babler und Hans-Peter Doskozil wurden bekanntlich die Ergebnisse vertauscht. Die BezirkRundSchau hat im Bezirk nachgefragt. LINZ/WIEN/URFAHR-UMGEBUNG. Am Samstag hatte die Leiterin der Wahlkommission, die steirische Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa verkündet,...

Nationalrat Alois Stöger mit der Gruppe aus dem Bezirk Urfahr Umgebung.
2

Urfahraner SPÖ Mitglieder besuchten das Parlament

Die SPÖ Urfahr/Umgebung lud zu einer Besichtigung ins neue Parlament nach Wien. Dort empfing der SP-Bezirksvorsitzende Nationalrat Alois Stöger die Gruppe und erklärte ihnen zwischen der Klubsitzung und der Plenarsitzung, wie Tagesordnungspunkte zustande kommen sowie das Prozedere der Parlamentsarbeit. Über einige Dinge im Parlament war die Gruppe sehr erstaunt. So wimmelte es von Parlamentsmitarbeitern, von den strengen Sicherheitsvorkehrungen im Gebäude und dass Toiletten sehr rar und sehr...

Von links: Nationalrat Alois Stöger, Josef Ehrenmüller, Kurt Mühlberghuber, Hans Schalk, Heinz Stumpner, Beverley Allen-Stingeder, SPÖ Vorsitzender Mario Moser-Luger | Foto: SPÖ Engerwitzdorf
3

SPÖ Engerwitzdorf
Vier Funktionäre erhielten Viktor Adler Plakette

Mario Moser-Luger wurde bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Engerwitzdorf mit 100 Prozent der Stimmen wieder zum Vorsitzenden gewählt. Höhepunkt des Abends war sicher das mit Spannung erwartete Referat der Bezirksvorsitzenden und Nationalrat, Alois Stöger. ENGERWITZDORF. Viele Mitglieder folgten der Einladung der SPÖ-Ortsorganisation am 24. März 2023 zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Plank in Schweinbach und verfolgten dabei gespannt dem Referat von Alois Stöger, der neben den...

SPÖ-Bezirksobmann NAbg. Alois Stöger | Foto: MecGreenie
2

SPÖ Urfahr-Umgebung
Bezirksobmann Stöger ist "gegen Querschüsse" auf Bundesebene

Der Machtkampf um die SPÖ-Parteiführung zwischen der Bundesparteivorsitzenden Pamela Rendi-Wagner und Burgenlands Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil schlägt auch in Urfahr-Umgebung Wellen. SPÖ-Bezirksobmann Nationalratsabgeordneter Alois Stöger präsentiert sich nach außen neutral, kritisiert aber Doskozils Vorgangsweise, die nicht korrekt sei: "Ich bin auf Seiten derer, die gewählt sind und bin gegen Querschüsse." URFAHR-UMGEBUNG. Laut Stöger hätte der burgenländische Landeshauptmann bei den...

ÖBB bejaht
Railjet hält auch im Jahr 2024 wie gewohnt in St. Valentin

Die ÖBB bestätigt: Der Railjet hält weiterhin in St. Valentin und fährt auch 2024 seine gewohnte Strecke. ST VALENTIN. Aus der Ausschreibung der Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) ging hervor, dass Railjet-Halte in Amstetten und St. Valentin gestrichen hätten werden sollen. Auf Anfrage der BezirksRundSchau bestätigte nun die ÖBB Presseabteilung, dass der Railjet auch im nächsten Jahr wie gewohnt weiterfährt. Der Wegfall von Railjet-Schnellverbindungen zum Wiener Hauptbahnhof, zum...

  • Enns
  • Anna Pechböck
LAbg. Josef Rathgeb | Foto: Karin Hofbauer
2

Urfahr-Umgebung
Debatten um Massenquartiere für Flüchtlinge

OÖ/URFAHR-UMGEBUNG. Der Bund erhöht den Druck auf die Länder bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Höhepunkt sind die Zeltquartiere für Flüchtlinge in St. Georgen im Attergau, gegen die es lautstarke Proteste gibt. In Oberösterreich soll eine neue Verordnung nun möglich machen, dass Massenquartiere für Flüchtlinge auch gegen den Willen der Gemeinden durchgesetzt werden können. OÖ/URFAHR-UMGEBUNG. ÖVP und FPÖ beschlossen im Ausschuss diese Änderungen im "Unterbringungs-Sicherstellungsgesetz"....

V.l.: Nach der Abtbenediktion vor 30 Jahren vor der Stiftskirche: Altabt Alois Stöger, der neue Abt Raimund Schreier, Bischof Dr. Reinhold Stecher und LH DI Dr. Alois Partl. | Foto: privat
3

Gedanken
Prälat Mag. Raimund Schreier seit 30 Jahren Abt von Wilten

INNSBRUCK, TELFS. Mit einem berührenden Dankgottesdienst beging am Sonntag in der Stiftskirche zu Wilten Prälat Mag. Raimund Schreier sein 30 jähriges Jubiläum als Abt von Wilten. Pastoral und baulich auf hohem NiveauIn diesen drei Jahrzehnten hat der Vater dieser Ordensgemeinschaft dem Stift zu einer großartigen Ausstrahlung verholfen, das Werk seines Vorgängers Prälat Alois Stöger in pastoraler wie in baulicher Hinsicht den Erfordernissen der heutigen Zeit angepasst und notwendige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Alois Stöger, Horst Hufnagl, Bettina Lancaster, Vera Pramberger (v.li.) | Foto: SPÖ Micheldorf
5

SPÖ Bezirk Kirchdorf
SPÖ feierte den Tag der Arbeit

Nach zweijähriger Pause feierte die SPÖ im Bezirk Kirchdorf am ersten Mai wieder den Tag der Arbeit.  MICHELDORF, MOLLN. Die große Maikundgebung mit Aufmarsch fand in diesem Jahr in Micheldorf statt. Festredner war der Nationalratsabgeordnete und ehemalige Minister Alois Stöger. Gemeinsam mit Horst Hufnagl, Bürgermeister von Micheldorf, sowie Vera Pramberger, Bürgermeisterin von Kirchdorf, hieß es bei den Sozialdemokraten: "Hoch der erste Mai!" SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Bürgermeisterin...

Michael Lindner (r.) ist seit vergangenen Montag SPÖ Parteichef in OÖ. Die abgewählte Birgit Gerstorfer bleibt noch bis Herbst Landesrätin. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Personalrochade
Rückhalt für neuen SPÖ-Parteichef Lindner in Urfahr-Umgebung

Michael Lindner hat nun das Kommando in der SPÖ. Für Bezirkschef Alois Stöger ist es der richtige Schritt. URFAHR-UMGEBUNG. Die seit den Wahlen im September 2021 in Kritik geratene SPÖ-Parteichefin Birgit Gerstorfer und der bisherige Geschäftsführer Georg Brockmeyer mussten gehen. Eine von vielen als missglückt erachtete Impfkampagne brachte das Fass zum Überlaufen. Der SPÖ-Landesparteivorstand wählte den bisherigen Klubobmann Michael Lindner einstimmig zum geschäftsführenden...

Personalia
EXIT-sozial mit neuer Doppel-Geschäftsführung

LINZ. EXIT-sozial, der Verein für psychosoziale Dienste, gab eine neue duale Geschäftsführung bekannt. Mit Oktober übernimmt Katja Sieper die Stelle der fachlichen Geschäftsführung. Ralf Punkenhofer wird kaufmännischer Geschäftsführer im Verein. „Ich danke Christian Cakl für seine Tätigkeit und sein Engagement für EXIT-sozial. Jetzt freuen wir uns auf die Zusammenarbeit in dieser neuen Konstellation und heißen Frau Katja Sieper in ihrer neuen Funktion und Herrn Ralf Punkenhofer bei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
1

Wahl 2021
Heißer Tanz um die Ortschefsessel in Urfahr-Umgebung

Zehn vom Gemeinderat gewählte Bürgermeister im Bezirk stellen sich im September der Direktwahl. URFAHR-UMGEBUNG. Feldkirchen, die letzte verbliebene SPÖ-Bastion, wird bei der Bürgermeisterwahl ein heißes Pflaster. Alles deutet auf eine Stichwahl zwischen Bürgermeister David Allerstorfer (SPÖ) und ÖVP-Herausforderin Sabine Lindorfer hin. ÖVP-Bezirksobmann Michael Hammer sieht in Feldkirchen "berechtigte Chancen" auf den Ortschefsessel. Bis auf Steyregg und Feldkirchen stellt die ÖVP überall den...

BSA Sommerfest
Rote Nacht stand ganz im Zeichen des Wahlkampfes

Hunderte Gäste kamen gestern im Linzer Schloss zusammen und feierten nach einem Jahr Pause wieder eine "Rote Nacht" – ganz im Zeichen der anstehenden Wahlen in Oberösterreich und Linz. LINZ. Zum 15. Mal lud der BSA Oberösterreich am 26. August zur "Roten Nacht" ins Linzer Schloss. Das Sommerfest stand natürlich ganz im Zeichen der kommenden Wahlen. Hunderte Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur waren trotz des eher herbstlichen Wetters gekommen, darunter die SPÖ-Bundesparteivorsitzende...

  • Linz
  • Christian Diabl
NR Alois Stöger wurde für zwei Jahre zum Vorsitzenden des Vereins exit-sozial gewählt. | Foto: Verein exit-sozial
2

Verein Exit-sozial
Alois Stöger zum neuen Vorsitzenden gewählt

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Vereins exit-sozial wurde der Nationalratsabgeordnete Alois Stöger zum neuen Vorsitzenden gewählt. Als ehemaliger Sozialminister und Obmann der OÖ. Gebietskrankenkasse ist Stöger mit dem Bereich der psychosozialen Versorgung bestens vertraut. LINZ. „Mein Interesse gilt der Sozialpolitik und ich werde auch hier mein Wissen und meine Expertise für den Verein einsetzen“, so Alois Stöger in seinen Antrittsworten. Am 29. Juni wählte der Verein exit-sozial...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.