Mit dem Wald verdienen setzt Wissen voraus

10Bilder

BEZIRK „Waldwirtschaft heute. Lohnt sich die Holzarbeit noch?“. Ja, wenn man was von der Waldwirtschaft versteht, was über sie gelernt hat und bereit ist zu lernen, kann man sehr wohl noch mit der Waldwirtschaft verdienen.
85 Waldbesitzer aus den Bezirken Perg, Freistadt, Linz und Amstetten nahmen am Forsttag der Landwirtschaftskammer (LWK) und des Waldbesitzerverbandes Oberösterreich in Pabneukirchen teil.
Als Referenten und Trainer standen Johannes Wall, LWK, Georg Kolodziejczak, Forstberater LWK Perg, Josef Prinz, Bezirksobmann der Waldhelfer, Johann Payreder, Initiator und Waldhelfer sowie Harald Holzweber zur Verfügung.

Das Credo von Johann Payreder: "Wer nichts weiß, muss alles glauben, kann schlecht wirtschaften“. Seit Jahrzehnten ist der Waldexperte Johann Payreder als Aufklärer und Pionier in Sachen Waldwirtschaft unterwegs. Die Veranstaltung fand zur Gänze im Wald statt. Aufgeklärt wurden die Walbesitzer über die Erstellung eines Wald-Wirtschaftsplans. „Diese Planung erstreckt sich über zehn Jahre und beschreibt den betriebseigenen Wald in Form von Karten, Zuwachs, Nutzungspotential und Planung der anstehenden Maßnahmen nach Dringlichkeit“, informiert Georg Kolodziejczak.

Die Referenten informierten über standortgerechte Bestände, Kosten und Arbeitsschritte vom Keimling bis hin zum hiebreife Baum sowie die richtige Vermarktung. Naturnahe Bewirtschaftungsarten wurden besichtig. Johann Payreder ist ein Verfechter der Naturverjüngung. Bei der Naturverjüngung entsteht ein Wald durch Anflug oder durch die Verbreitung der Samen durch Tiere. Payreder ist stolz auf seine Waldfläche und verweist auf ein Stück mit 13 verschiedenen Baumsorten. „Drei Sorten wurden gepflanzt, zehn sind durch Naturverjüngung gekommen“, erklärt Payreder.

Dominierte in vielen Lagen des Bezirks Perg die Fichte, wird sich das in Zukunft ändern. Das immer trocken werdende Klima ist für den Flachwurzler nicht förderlich. „Der Abschluss des Forsttages fand bei Versuchsflächen-Aufforstungen statt. Dort konnten Aufforstungen ohne Fichten besichtigt werden“, informiert Georg Kolodziejczak.

Anzeige
Maurhart metallmanufaktur bietet stilvolle Lösungen für Überdachungen und Pergolas im Außenbereich. Auch Kombinationen werden dabei möglich gemacht. | Foto: Maurhart metallmanufaktur
8

Terrassenüberdachung oder Pergola?
Die passende Lösung für jeden Außenbereich finden

Ob Terrassenüberdachung oder Pergola – die Maurhart Metallmanufaktur aus Asten schafft formschöne Akzente, die den Garten bereichern und ihn zu einem Ort des Wohlfühlens und Verweilens machen. Zwei stilvolle Lösungen, ein Ziel: mehr Lebensqualität im eigenen Garten. Doch welche Variante eignet sich besser für Ihre Bedürfnisse – und worauf sollte man bei Planung und Umsetzung unbedingt achten? Unser Vergleich zeigt die Unterschiede, Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten – für alle, die ihren...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.