Anzeige

Elektro Pühringer
Neues Firmenareal wird am 7. Juli mit Hausmesse eröffnet

Vor der neuen Halle – Elektro Pühringer beschäftigt 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch Lehrlinge werden ausgebildet. | Foto: Petra Kragl Fotografie
  • Vor der neuen Halle – Elektro Pühringer beschäftigt 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, auch Lehrlinge werden ausgebildet.
  • Foto: Petra Kragl Fotografie
  • hochgeladen von BezirksRundSchau Perg

Elektro Pühringer bittet am Freitag, 7. Juli, von 10 bis 17 Uhr zur Hausmesse – ein buntes Programm wartet.

ARBING. Die neue Lagerhalle in der Technologiestraße 12 ist fertig! Elektro Pühringer lädt am 7. Juli ganztägig zur Hausmesse, bei der das neue Areal eröffnet wird. Namhafte Hersteller präsentieren sich und informieren über Elektroinstallationen der Zukunft, SmartHome, Energieeffizienz, E-Mobilität, Photovoltaik (PV), Speicherlösungen, Blackout-Vorsorge und Glasfaser-Internet. Daneben warten neben tollen Messeangeboten ein großes Gewinnspiel, Kinderbetreuung, Manitou-Fahrten, Hallen-Führungen, Live-DJ und mehr. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Mehr als eine Millionen Euro investiert

In das neue Bauwerk investierte der Elektro-Betrieb 1,2 Millionen Euro. "Es bietet uns einen zentralen Platz für das gesamte Elektroinstallations-, Photovoltaik- und Glasfasermaterial", sagt Firmenchef Lorenz Schmidtberger. Hier befinden sich auch die Glasfaser-Ortszentrale für Arbing und das Rechenzentrum für das gesamte Glasfasernetz. Am Dach von Halle und Carport wurden PV-Anlagen installiert. Das 7.000 Quadratmeter große Grundstück bietet zudem genügend Platz zur Erweiterung. Die Büros in Eichpichl 5 bleiben bestehen.

Experte für Photovoltaik und Glasfaser

Elektro Pühringer startete 1959 als Elektrounternehmen in Arbing. Da von Beginn an auf Innovation gesetzt wurde, wuchs der einstige „Ein-Mann-Betrieb“ kontinuierlich. Übernommen werden Elektroarbeiten bei der Errichtung von Eigenheimen sowie bei Umbauten. Intelligente Lösungen für die Haussteuerung, Lichtplanung und Errichtung von E-Ladestationen gehören ebenso zum Angebot wie Verteilerbau, Alarmanlagen, Blitzschutz, ÖVE-Überprüfungen und mehr. Photovoltaik-Anlagen werden individuell geplant und die ideale Speicherlösung gesucht.

Als eigenständiger Internet- und Telefonprovider verlegt Elektro Pühringer seit 2014 Glasfaser – und verfügt heute über das größte Netz im Bezirk Perg. Mittlerweile wird das Netz auch schon über die Landesgrenze hinaus im Bezirk Amstetten ausgebaut.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.