Schwertbergerin erhielt Auszeichnung für praxisnahe Masterarbeit

Lisa Maria Aistleithner mit Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
2Bilder
  • Lisa Maria Aistleithner mit Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl
  • Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
  • hochgeladen von Michael Köck

WELS, SCHWERTBERG. Bereits zum 15. Mal wurde vor mehr als 300 Gästen im Minoritenkloster der „INNOVATIONaward FH Wels“ vergeben. Mit dem vom FH-Förderverein Wels gestifteten Preis werden praxisnahe und innovative Diplom- und Masterarbeiten ausgezeichnet. Verliehen wurden die Preise von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl, dem Welser Bürgermeister Andreas Rabl, der die Räumlichkeiten in den Minoriten zur Verfügung stellte, dem FH-Fördervereins-Obmann Günter Rübig, dem Sparkassen-Generaldirektor Michael Rockenschaub und dem WK OÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger.

Lisa Maria Aistleithner aus Schwertberg ist Absolventin des Studiengangs Bio- und Umwelttechnik und beschäftigte sich im Rahmen ihrer Masterarbeit mit den laufenden Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen des aus dem 2. Weltkrieg kontaminierten Bodens im Betriebsgelände der heutigen voestalpine Stahl. Sie belegte damit den zweiten Rang in der Kategorie Umwelt & Naturwissenschaften.

Die 25-Jährige Aistleithner arbeitet nun beim Sachverständigenbüro für Boden und Wasser in Gallneukirchen im Bereich Altlastensanierung und Umwelttechnik.

11.500 Euro Preisgeld ausgeschüttet

Die hochdotierten Zuwendungen für die 12 prämierten Diplom- und Masterarbeiten wurden vom FH-Förderverein Wels gesponsert. Der/die jeweilige Kategorie-GewinnerIn kann sich über einen Scheck in der Höhe von 1.500 Euro freuen, der/die Zweite und der/die Dritte erhalten je 500 Euro. Auch der Forschungsassitent des Jahres erhielt einen Siegerscheck in der Höhe von 1.500 Euro.

Lisa Maria Aistleithner mit Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
Andreas Rabl (Bürgermeister Stadt Wels), Michael Rockenschaub (Generaldirektor Sparkasse OÖ), Lisa Maria Aistleithner, Günter Rübig (Obmann FH-Förderverein Wels), Günther Hendorfer (FH OÖ Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften, Wels) | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.