Spannende Einblicke: AHS-Direktoren bei Engel

- Georg Steinbichler, Bereichsleiter Entwicklung Technologien bei Engel Austria, führte die Teilnehmer (u.a. LSI Günther Vormayr und Heinz Moosbauer, Geschäftsführer der sparte.industrie) durch die Produktionshallen des Betriebes.
- Foto: sparte.industrie/WKOÖ
- hochgeladen von Ulrike Plank
SCHWERTBERG. Wie die Bildungsbedarfsanalyse 2014 gezeigt hat, ist die Nachfrage nach Technikern in der oö. Industrie so hoch wie noch nie. Nachdem sich die Schüler aller oberösterreichischen AHS bei "Traumberuf Technik" vom Angebot an technischen Studienrichtungen überzeugen konnten, nutzen deren Direktoren und Berufsorientierungslehrer im Rahmen des AHS-Direktorentages am 5. März bei Engel Austria GmbH die Möglichkeit, die betrieblichen Abläufe eines oö. Industriebetriebes kennenzulernen.
Welche beruflichen Herausforderungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten die Industrie künftigen Technikern bietet, wurde den etwa 100 Besuchern deutlich gemacht. Sie erhielten nicht nur Einblick in die „Faszination Kunststoff“, so der Titel des Vortrages von Georg Steinbichler, sondern auch in die Personalstruktur des Unternehmens. Der Betriebsrundgang bildete den abschließenden Höhepunkt, bei dem sich die Teilnehmer hautnah von den Produktionsabläufen überzeugen konnten.
Der AHS-Direktorentag wurde heuer zum bereits 11. Mal durchgeführt, in Kooperation der OÖ AHS mit der sparte.industrie der WKOÖ. „Betriebsbesuche ermöglichen eine Vielzahl von Eindrücken und sind eine große Bereicherung für den Berufsorientierungsunterricht“, so Landesschulinspektor Günther Vormayr.
Rudolf Mark, Bildungssprecher in der sparte.industrie, ist von der Kombination aus AHS und Technikstudium überzeugt: „In den oö. AHS wird den Schülern ein ausgezeichnetes Allgemeinwissen sowie umfangreiche Kenntnisse in Mathematik und Sprachen vermittelt. Dadurch verfügen sie über optimale Voraussetzungen für ein technisches Studium an einer Universität oder Fachhochschule. Mithilfe von Veranstaltungen wie dem AHS-Direktorentag wollen wir über die Lehrkräfte Informationen an die Schüler weitergeben, um bei ihnen das Interesse an technischen Studien zu wecken.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.