Waldhausen
Strudengauer Messe steigt heuer von 26. bis 28. August

Erhard Meindl, Josef Buchinger, Stefan Aigner, Anita Leonhartsberger und Sonja Aigner (von links nach rechts) bei der Messe 2021. | Foto: Robert Zinterhof
2Bilder
  • Erhard Meindl, Josef Buchinger, Stefan Aigner, Anita Leonhartsberger und Sonja Aigner (von links nach rechts) bei der Messe 2021.
  • Foto: Robert Zinterhof
  • hochgeladen von Michael Köck

Am letzten August-Wochenende – von 26. bis 28. August 2022 – geht die 46. Auflage Strudengauer Messe samt Volksfest über die Bühne. Erneut stehen die Themen Energiewende, Elektrifizierung und Nachhaltigkeit im Fokus.

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. „Wir als Veranstaltung mit überregionaler Wirkung und mehreren Tausend Messebesuchern sehen uns als Plattform für Unternehmen in der Region, um sich bei den Besuchern vorzustellen und so Kontakte zu knüpfen", sagt Erhard Meindl, langjähriger führender Messe-Funktionär und Verantwortlicher für den Ausstellungsbereich. Wie im Vorjahr wird es kein Gewerbezelt geben und die Standgebühr entfällt. Auf dem kostenlos zur Verfügung gestellten Areal am Messegelände steht es dem Aussteller frei, wie er seine Unternehmung präsentiert. Um für Schlechtwetter gerüstet zu sein, kann beim Veranstalter optional Boden und Zelt angemietet werden.

Messe widmet sich Thema Nachhaltigkeit

Einen neuen Anlauf möchte man bei den Themen Energiewende, Elektrifizierung und Nachhaltigkeit nehmen. „Vielen Menschen ist zum Beispiel die Elektromobilität ein Begriff und beim Autokauf wird der Elektrische oft in Erwägung gezogen“, so Meindl. "Oft fehlt hier jedoch die Fachkenntnis und der Bezug, um rational entscheiden zu können. Auch das Thema Speichermedium für Fotovoltaik ist ein Thema unserer Zeit. Wie kann ich meine eigene Energie dann nutzen, wenn ich sie brauche? Hilft sie mir bei einem längerem Stromausfall?“. Für solche Fragestellungen soll der Ausstellungsbereich der Messe Antworten parat haben. Interessierten Unternehmen wird empfohlen, sich mit dem Messeteam in Kontakt zu setzen und Möglichkeiten der Präsentation zu besprechen. Mehr Informationen zur Traditionsmesse im Strudengau und zur Anmeldung für Aussteller finden Sie auf strudengauermesse.at

Rückblick – Bericht über die Strudengauer Messe 2021

45. Strudengauer Messe und Volksfest 2021 erfolgreich gestartet

Mehr Berichte aus dem Bezirk Perg: meinbezirk.at/perg

Erhard Meindl, Josef Buchinger, Stefan Aigner, Anita Leonhartsberger und Sonja Aigner (von links nach rechts) bei der Messe 2021. | Foto: Robert Zinterhof
Foto: Robert Zinterhof
Anzeige
Bei einer besonderen Führung am 18. Juni führt der Burgherr Besucherinnen und Besucher zu den "Lost Places" der Burg Clam. | Foto: Christian Weingartner
8

Kirche, Kultur, Kurioses
Geheime Plätze und spannende Events auf Burg Clam

In den historischen Gemäuern der mittelalterlichen Burg Clam gehen im Juni mehrere interessante Veranstaltungen über die Bühne.  KLAM. Besondere Spannung verspricht am Mittwoch, 18. Juni, die Führung von Burgherr Carl Philip Clam zu den "Lost Places" auf der Burg. Beim Rundgang werden besondere Blicke hinter die Kulissen der Festung geworfen - es geht auch durch die geheimen Keller. Die Burgtore öffnen sich um 18 Uhr, der Preis pro Person beträgt 25 Euro. Nach der exklusiven Erlebnis-Führung...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.