FH Steyr
Waldhausnerin für Masterarbeit mit Award ausgezeichnet

Victoria Christina Bauer aus Waldhausen mit dem „Chimney Award“. | Foto: FH OÖ
6Bilder
  • Victoria Christina Bauer aus Waldhausen mit dem „Chimney Award“.
  • Foto: FH OÖ
  • hochgeladen von Michael Köck

Victoria Christina Bauer (25) aus Waldhausen erhielt den „Chimney Award“ der Fachhochschule (FH) OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management am Campus Steyr.

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, STEYR. Die Absolventin des Studiengangs Digital Business Management der FH in Steyr wurde als eine von sechs Studierenden des Abschlussjahrgangs für ihre ausgezeichneten Leistungen und herausragende Abschlussarbeit mit dem Preis prämiert. Ihre Masterarbeit trägt den Titel "Zoom Fatigue: Analyse der Fachliteratur und Implikationen für Wissenschaft und Praxis". Dabei geht sie darauf ein, warum uns Videokonferenzen ermüden und was dagegen getan werden kann.

Ermüdung bei Videokonferenzen vermeiden

„Die Arbeit bietet Erkenntnisse, die für uns alle wichtig sind, denn Videokonferenzen sind heutzutage nicht mehr wegzudenken und werden auch in Zukunft präsent sein", sagt Victoria Christina Bauer. "Man muss sich dessen bewusst sein, dass die intensive Nutzung von Videokonferenzen psychische und physische Auswirkungen auf Menschen haben kann und es hilft Bescheid zu wissen, welche Bewältigungsstrategien existieren und wie man dadurch Zoom Fatigue reduzieren oder vermeiden kann."

Nach Bachelor und Master in Softwarefirma

Die Waldhausnerin arbeitet aktuell bei Dynatrace in Linz als Digital Marketing Specialist. Sie hatte an der FH OÖ Campus Steyr zunächst den Bachelorstudiengang "Marketing und Electronic Business" absolviert, es folgte das Masterstudium "Digital Business Management". Sie sagt über den Studiengang: "Ich konnte mein erworbenes Wissen vertiefen, aber auch die Beziehungen, das Netzwerk intensivieren und weiter ausbauen. Darüber hinaus bietet das Masterstudium, das in Zusammenarbeit mit der Johannes Kepler Universität angeboten wird, das beste beider Hochschul-Welten und man kann auch in die Welt der Uni eintauchen. Ganz wichtig für meine Entscheidung waren jedenfalls die vielen Expert*innen und praxisnahen, relevanten Themen, die man im Studium bearbeitet.“

Über die vergebene Auszeichnung

Der "Chimney Award" ist die bedeutendste Auszeichnung der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management und wurde heuer das 24. Mal an herausragende Absolventinnen und Absolventen vergeben. Von einer hochkarätigen Jury nach wissenschaftlichen, praxisrelevanten und innovativen Aspekten beurteilt, werden jedes Jahr Abschlussarbeiten der Bereiche Controlling und Finanzen, Marketing und Sales, Produktion, Logistik, Digital Business und Prozessmanagement bewertet. Der Preis wird von der Sparkasse OÖ und dem FH Förderverein Steyr gestiftet. Die feierliche Preisverleihung fand im Museum Arbeitswelt in Steyr statt.

Schornsteine als Vorlage für Skulptur

Die FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management im Wehrgraben in Steyr – dem ehemaligen Zentrum für Industrie – lehrt und forscht in den Mauern der ehemaligen HACK-Werke. Die Schornsteine der Fabrik sind bis heute erhalten und bilden ein markantes Erkennungsmerkmal des Campus Steyr – und damit auch die Vorlage für die Skulptur des "Chimney Awards".

Interview mit den Preisträgern und mehr auf www.fh-ooe.at/awards

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.