Wir suchen die "Gründer des Jahres"

Auf Platz zwei im Vorjahr: Erika Kunze, am Foto mit Giorgos Arvanitakis, überzeugte mit Olivenöl aus Kreta.
7Bilder
  • Auf Platz zwei im Vorjahr: Erika Kunze, am Foto mit Giorgos Arvanitakis, überzeugte mit Olivenöl aus Kreta.
  • hochgeladen von Ulrike Plank

BEZIRK (ulo). Zum vierten Mal sucht die Junge Wirtschaft des Bezirks gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, der Sparkasse und der BezirksRundschau Perg nach den Gründern des Jahres. Jeder, der im Jahr 2012 erstmals ein Unternehmen gegründet hat und den Stammsitz im Bezirk hat, kann teilnehmen. Es besteht keine Altersgrenze. Egal, ob das Unternehmen hauptberuflich oder nebenberuflich ausgeübt wird, ob der Bewerber alleine oder mit Mitarbeitern den Betrieb führt: Was bei diesem Preis zählt, sind die Unternehmensidee und ihre Marktfähigkeit. "Unsere Jungunternehmer im Bezirk Perg sind ein wichtiger Faktor für Dynamik und Innovationen. Sie gestalten damit die wirtschaftliche Zukunft entscheidend mit. Dieses Engagement möchte die Junge Wirtschaft Perg aufzeigen und besonders innovative Unternehmensideen auszeichnen. Ich wünsche mir viele Einreichungen und möchte auch alle Unternehmensgründer dazu aufrufen, sich zu bewerben. Der Verleihung des Titels 'GründerIn des Jahres' mit der anschließenden Berichterstattung ist eine sehr gute Möglichkeit, sich zu präsentieren", sagt Dieter Haring, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft im Bezirk Perg.

Eine Fachjury aus dem Bezirk bewertet die Einreichungen. Die Verleihung des Titels "GründerIn des Jahres 2012" findet am 14. Februar um 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Perg statt.
Die Einreichung erfolgt über ein Bewerbungsblatt, das in der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Perg erhältlich ist. Teilnahmeschluss ist am Montag, 4. Februar.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.