Hofstetten-Grünau
Dirndlkirtag "Come-Together": Das erwartet Sie am Dirndlkirtag 2019

Die Ehrengäste, Sponsoren und Veranstalter beim "Come-Together".
6Bilder
  • Die Ehrengäste, Sponsoren und Veranstalter beim "Come-Together".
  • hochgeladen von Sarah Loiskandl

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Alljährlich zur Erntezeit erklärt das „Tal der Dirndln“ an einem Wochenende einen Ort im Pielachtal zur „Festzone“. Heuer ist es die Gemeinde Hofstetten-Grünau - und zwar am Samstag, den 5. Oktober und Sonntag, den 6. Oktober. Um die Wartezeit bis zum Pielachtaler Dirndlkirtag zu verkürzen, hat sich das Regionalbüro Pielachtal in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau und dem Mostviertel Tourismus etwas Neues ausgedacht: Beim ersten „Come-Together“-Event im Zuge der Vorbereitung auf den Dirndlkirtag wurden alle Ehrengäste, Sponsoren und Journalisten zu einem Beisammensein einladen, bei denen exklusive Programm-Höhepunkte und Neuerungen vorgestellt wurden. Das "Come-Together" fand gestern im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau statt.

Qualität statt Quantität

Nach einer musikalischen Darbietung der fünfköpfigen Volksmusik-Gruppe "Die jungen Grünauer Buam" begrüßte Bürgermeister Arthur Rasch in seiner Willkommens-Ansprache die Ehrengäste, darunter Landtagsabgeordnete Doris Schmidl und Nationalratsabgeordneten Johann Höfinger. Danach übergab er das Wort an den Nachbarbürgermeister aus Rabenstein, Kurt Wittmann:

"Der Dirndlkirtag ist ein Aushängeschild für die Pielachtaler Gemeinden. Wir sind mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem es nicht mehr darum geht, zu wachsen, sondern die Qualität noch mehr zu steigern."

Tausende Gäste

Es folgte ein Rückblick auf die Geschichte des Dirndlkirtags von Andreas Purt, dem Geschäftsführer der Mostviertel Tourismus GmbH:

"Ich kann mich noch erinnern, als Tourismusverband-Obmann Gerhard Hackner an einem der ersten Dirndlkirtage neben mir gestanden ist und aufgeregt gemeint hat: 'Das sind sicher schon tausend Gäste.' Daraufhin habe ich geantwortet: 'Das sind sicher schon ein paar Tausende.' Das war der Startschuss für diese Veranstaltung."

CD-Präsentation bei Auftaktveranstaltung

Die amtierende Dirndlkönigin, Sandra Schweiger, stellte die Highlights und Neuerungen für den kommenden Dirndlkirtag vor: "Beginnen werden die Feierlichkeiten am 27. September um 20 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung. Auf dieser wird die neue CD der 'jungen Grünauer Buam' präsentiert. Am 5. Oktober wird der Kirtag offiziell von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet. Neben einem Hoheiten-Treffen wird es auch die Prämierung des 'Goldenen Dirndltalers' geben. Bei diesem haben Produzenten aus ganz Österreich die Möglichkeit, Produktproben abzugeben und einer fachkundigen Jury zur Verkostung vorzulegen. Das Produkt mit den meisten Punkten erhält den 'Goldenen Dirndltaler'. Weitere Höhepunkte an diesem Tag bilden die zahlreichen Musikgruppen: Die 'Pielachtaler Schoppenfetzer', die Musikschule Pielachtal und auch die 'Plattlergruppe' der Landjugend Hofstetten-Grünau. Daneben wird auch eine Trachtenmodenschau veranstaltet. Auch kulinarisch wird jeder Geschmack auf seine Kosten kommen: Die zahlreichen Aussteller laden ein, die Köstlichkeiten aus dem Tal zu probieren."

Hauptpreis: 1600 Euro-Fahrt in Panoramawagen

Der Sonntag beginnt früh morgens um 8:30 Uhr mit der Heiligen Messe, begleitet vom Chor der Landjugend Hofstetten-Grünau. Nach einem zünftigen Frühschoppen steht erneut eine Modenschau auf dem Programm. Ebenfalls am Sonntag werden die "Jungen Grünauer Buam" zu hören sein. Ein weiterer Programmpunkt ist die Prämierung des schönsten Ausstellerstandes. Dann wird der Gewinner des bislang größten Dirndlkirtag-Gewinnspiels gekürt:

"Als Hauptpreis gibt es eine ganztägige Fahrt für 36 Personen im Panoramawagen der Mariazellerbahn zu gewinnen. Dieser Preis hat einen Gesamtwert von 1600 Euro."

, erklärte Anton Hackner, Dienststellenleiter der Mariazellerbahn. Zum Abschluss tritt die Pielachtaler Musikgruppe "Opfekompott" auf.

Umweltschutz am Dirndlkirtag

In die Planung des heurigen Dirndlkirtags ist zu einem großen Teil auch der Umweltgedanke mit eingeflossen. Zum einen wird die Mariazellerbahn von 5:10 Uhr bis um 23 Uhr mit 52 Sonderzügen im Einsatz sein, um die Leute autofrei zum Kirtag zu bringen. Zum anderen wird eine große Palette an vegetarischen und veganen Speisen geboten und ein Zugang zu Trinkwasser errichtet.

"Den größten Stolz empfinden wir allerdings in Bezug auf unser neues Geschirrmobil."

, so Schweiger,

"Dadurch versuchen wir, so gut wie möglich auf Plastik und Papier zu verzichten."

Große Freude herrscht bei den Dirndlkirtag-Veranstaltern auch über die Auszeichnung mit dem "Wir feiern sicher"-Siegel, das an Veranstaltungen mit besonders jugendfreundlichen Bedingungen verliehen wird.

Zur Sache

Alle Details zum Dirndlkirtag lesen Sie hier.

Die Ehrengäste, Sponsoren und Veranstalter beim "Come-Together".
Stellen bei der Auftaktveranstaltung am 27. September ihre neue CD vor: Die "Jungen Grünauer Buam".
Dirndlkönigin Sandra Schweiger mit Julia Trampitsch von der Jugendinfo Niederösterreich.
Sandra Schweiger mit Robert Moser von der Raiffeisenbank.
Sandra Schweiger mit Manfred Keglovits von der Niederösterreichischen Versicherung.
Sandra Schweiger mit Wolfgang Grünbichler von der Firma Elotech.
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.