78. Dirndltaler Musikantenstammtisch
"G’sang und Klang bei Volksmusik"

- "Pepperl" Karner, Albert Järhof, Maria Wintersberger, Franz Umgeher, Alfred Hubmayer und Hans Katzensteiner.
- hochgeladen von Josef Rathkolb
Beim 78. Dirndltaler Musikantenstammtisch
im Dirndlhof, am 3.9 2019
Der Beginn dieses Stammtisches hatte auch eine traurige Seite. Den Gästen wurde zur Kenntnis gebracht, dass die Obfrau der „Linzer Quetschenspüla“ Veronika Goltsch und Josef Höbarth, aus Kirchberg, ein Stammtischgast der ersten Stunde, verstorben sind. Mit einer Trauerminute wurde ihnen Gedacht.
Aufg`spüld wird bei den Wirtsleuten, Sylvia und Charly Enne, im Dirndlhof, wie jeden 1. Dienstag im Monat. Jedes Mal treffen sich Volksmusikbegeisterte Musikanten, Tanzfreudige und Jene, die diese Art von Musik lieben und immer wieder kommen, um sie zu hören oder dazu zu tanzen. Das zahlreiche Publikum hörte dankbar den Darbietungen der Musikanten zu, schwang euphorisch das Tanzbein und zeigte mit Applaus, nach jedem musikalischem Auftritt, ihre Freude an dieser Musik. Im Laufe des Stammtisches wurde auch am Eingang und dem Stüberl des Gasthofes, für die ankommenden Gäste, musiziert. Auch das Serviceteam des Gasthofes, Lilly und Andrea, unter der Leitung von Sylvia Enne, sucht Ihresgleichen an Freundlichkeit, Entgegenkommen und Einsatzfreude. Frau Erika Enne sorgte für den schönen herbstlichen Blumenschmuck.
Immer wieder sind wir begeistert von Stammtischmusikanten, wie Gästen, die die Anreise von mehr als 100 Km, zwischen Linz und Wien, in Kauf nehmen, um einfach dabei zu sein, wenn "Volksmusik erklingt im Dirndltal".
Auch der Herr Bürgermeister, Ök.Rat Anton Gonaus kam, trotz eines dicht gedrängten Terminplanes auf einen Kurzbesuch zum Stammtisch, um dabei zu sein, wen aufg‘spüld wird im Dirndlhof, "Danke dafür". Wie fast immer wurde er von einer Tänzerin, zu einem Tanz animiert, das in der Folge beim „Jägermarsch von Frau Wintersberger, 93 Jahre“, endete.
Gespielt, bzw. gesungen haben:
Maria Wintersberger - Ybbs a/d Donau, Josef Schneider – Melk, Leo Teufl – Krummnußbaum, Hannes Hula – Langenzersdorf, Ingrid Mitterhuber – Linz, Rudi Reiter – Linz, Josef Hackner – Texing, Franz Umgeher – Oberndorf, Rudi Gattringer – Freistadt OÖ, Ingrid Knedlstorfer - Loosdorf, Hans Katzensteiner – Brand-Laaben, Rudi Preyer – Hohenberg, Hansl Sepp – Rabenstein, Albert Jerhof – Böheimkirchen, Alfred Hubmayer – Phyra, Fritz Lagler – Maria Laach, Margarethe Krug – Rabenstein, Alfons Neubauer – Altlengbach, Alois Heindl – Oberndorf, Peperl Karner – Krumnußbaum, Barbara Frei - Mank.
Maria und Sepp Rathkolb, danken allen Musikanten für ihren Beitrag und den Besuchern für ihr Kommen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehn, am 1. Oktober 2019, im Dirndlhof.
Wollen sie mehrere Stammtischbericht sehen, sehen sie sich unsere Homepage an: dirndltaler-musikantenstammtisch.at
Kommt vorbei und schaut herein, lasst uns musizieren, tanzen und fröhlich sein!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.