Rezepte und Traditionen an Ostern
Was für Traditionen die Pielachtaler pflegen

Ostern kann kommen!!! | Foto: Foto: Martina Schweller
16Bilder

Wenn im Frühling alles rundherum erblüht, dann steigt die Vorfreude auf das Osterfest. Was für die Pielachtaler zu Ostern auf keinen Fall fehlen darf? Die BezirksBlätter haben sich bei dem Leuten im Tal umgehört, wir schauen dem Osterhasen etwas genauer ins Körbchen. Es gibt jede Menge traditionelles Gebäck und bunt gefärbte Ostereier.  

Bunt gefärbte Ostereier dürfen zum Fest nicht fehlen. | Foto: Foto: Pixabay
  • Bunt gefärbte Ostereier dürfen zum Fest nicht fehlen.
  • Foto: Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Martina Schweller
Welche Bräuche pflegen Sie an Ostern?

PIELACHTAL. Was für die Pielachtaler zu Ostern auf keinen Fall fehlen darf? Die BezirksBlätter haben sich bei den Leuten im Tal umgehört, wir schauen dem Osterhasen etwas genauer ins Körbchen. Es gibt jede Menge traditionelles Gebäck und bunt gefärbte Ostereier. Für Josefa Seel gehört zu einem gelungenen Fest der Kirchgang und die Auferstehungsprozession unbedingt dazu. Sie erklärt: "Natürlich darf die Feier im Kreise der Familie nicht fehlen, wenn das Wetter passt feiern wir Ostern im Garten. Mit gutem Essen österlichen Mehlspeisen und Backwaren." Auch die BezirksBlätter haben ein Rezept mit süßen Germteig getestet. Wir haben Häschen aus dem Teig geformt, Ihrer Kreativität sind hier keine Genzen gesetzt. 

Rechts oder links? Was ist schöner?  | Foto: Foto: Martina Schweller
  • Rechts oder links? Was ist schöner?
  • Foto: Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

Das Rezept

  • Einen Würfel Germ in eine Schüssel zerbröseln
  • Vier Esslöffel Honig dazu
  • Eine Brise Salz
  • 350 Milliliter warme Milch
  • 600 bis 700 Gramm glattes Mehl

Alles in der Schüssel zu einem Teig verarbeiten und dann Eine Stunde an einem warmen Ort zugedeckt stehen lassen. Anschließend nach belieben verarbeiten, als Hasen oder kleine Nesterl flechten um später ein Ei in die Mitte platzieren. Bei 170 Grad in das Backrohr bis die Teile goldbraun sind. Gerne auch mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Schreiben Sie gerne ihre Kommentare wie Sie ihn gemacht haben. 

Bei 170 Grad werden die Hasen gebacken bis sie goldbraun sind. | Foto: Foto: Martina Schweller
  • Bei 170 Grad werden die Hasen gebacken bis sie goldbraun sind.
  • Foto: Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller
Fertig kommen sie mit in die Schule für die Kinder.  | Foto: Foto: Martina Schweller
  • Fertig kommen sie mit in die Schule für die Kinder.
  • Foto: Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

Die bunten Ostereier

Gabriele Eßletzbichler feiert am liebsten Ostern mit der Familie! Gefärbte Ostereier dürfen da nicht fehlen. | Foto: Foto: Martina Schweller
  • Gabriele Eßletzbichler feiert am liebsten Ostern mit der Familie! Gefärbte Ostereier dürfen da nicht fehlen.
  • Foto: Foto: Martina Schweller
  • hochgeladen von Martina Schweller

Gabriele Eßletzbichler freut sich schon auf die Ostereiersuche mit ihren Enkelkindern. Das schönste für sie an Ostern ist wenn sich die Kinder freuen und schauen was der Osterhase alles im Garten versteckt hat. Sie sagt: "Die Familie und die Zeit die wir zusammen verbringen ist mir das wichtigste am Fest." Bemalte Eier gibt es bereits seit dem Mittelalter. In der christlichen Symbolik steht das Ei für die Auferstehung von Jesus Christus und für die Fruchtbarkeit. Anfangs wurden die Eier ausschließlich rot bemalt, erst viel später kamen andere Farben dazu.

Natürlich einfärben

Viele kommen zurück zur Natur und färben mit Kurkuma zum Beispiel gelbe Ostereier, rot erhalten Sie mit rote Rüben oder roten Zwiebelschalen. Blau und violett bekommt man mit Heidelbeeren und Blaukraut. Grün kann man mit Spinat und Brennnesselblätter erhalten.

Die Besucher kommen vor dem Haus schon in Osterstimmung.  | Foto: Foto: Siegi Purer
  • Die Besucher kommen vor dem Haus schon in Osterstimmung.
  • Foto: Foto: Siegi Purer
  • hochgeladen von Martina Schweller

Der Osterstrauch

Elli und Siegi Purer haben ihr Haus und den Garten passend für das Osterfest geschmückt und dekoriert. Vor sowie im Haus findet man den beliebten, traditionellen Osterstrauch.

Siegi und Elli Purer nützen das Wetter zum spazieren gehn. | Foto: Foto: Purer
  • Siegi und Elli Purer nützen das Wetter zum spazieren gehn.
  • Foto: Foto: Purer
  • hochgeladen von Martina Schweller

"Wenn man selber sehr kreativ ist, fällt einen es nicht schwer, selber Eier auszublasen um diese für den Strauch zu bemalen. Oder man findet ein paar schöne Ostereier auf einem der vielen Ostermärkte in der Umgebung", empfiehlt Elli Purer.

 Ostermarkt der Volkshilfe Weinburg. | Foto: Foto: Strasser
  • Ostermarkt der Volkshilfe Weinburg.
  • Foto: Foto: Strasser
  • hochgeladen von Martina Schweller

Das wichtigste ist es, ein schönes Osterfest zu feiern und die Bräuche weiter zu tragen die einem selbst wichtig sind.

Geschenkideen finden Sie hier

Auch ein Ausflug kann eine schöne Überraschung sein
Ostergeschenke für Erwachsene
Was uns der Osterhase bringt
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.