Pielachtal - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministerin a. D. Nationalrätin Gabriele Heinisch-Hosek, ihr Ehemann Walter Heinisch und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
 | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
Silbernes Komturkreuz für Heinisch-Hosek

LH Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz“ des Landes Niederösterreich an Gabriele Heinisch-Hosek: „Sachlich versiert, menschlich einfühlsam, konsequent in der Arbeit“ NÖ. Die  Verleihung erfolge an einem „ganz besonderen Tag in einer äußerst herausfordernden Zeit“, bezog sich die Landeshauptfrau in ihrer Laudatio auf die aktuellen globalen Krisen von der Pandemie bis hin zum Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Auswirkungen wie Teuerung und Inflation. In so einer Zeit brauche es...

Mariella Raml hat sich entschieden, die HTL Krems abzubrechen und stattdessen eine Lehre zu beginnen. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Pielachtal
Von der HTL in eine Lehre

Mariella Raml zeigt, dass nichts dabei ist, eine Schule abzubrechen und in die Arbeitswelt zu wechseln. OBER-GRAFENDORF. "Nach zwei Praktika bei der Firma Trepka habe ich im August beschlossen, im September nicht mehr zur Schule zu gehen und stattdessen hier eine Lehre zu beginnen", freut sich Mariella Raml. Ein neuer Abschnitt2021 und 2022 hat die 18-jährige Bischofstettnerin bereits in die Arbeitswelt bei der Firma Trepka hineingeschnuppert. "Heuer habe ich dann den Entschluss gefasst, dass...

Catarina Jedamzik, Marla und Madita Schiessl erkunden den Flohmarkt
54

10 Jahre Ki.Ki.Pi
Was für ein Flohmarktartikel wären Sie gerne?

KIRCHBERG/PIELACH. Der Verein Ki.Ki.Pi feiert dieses Jahr sein zehn Jähriges Jubiläum die Bezirksblätter besuchen vergangenes Wochenende ihren allseits beliebten Baby- Kinder- Bazar in der Kirchberghalle. "Was für ein Flohmarktartikel wären Sie gerne?" befragen wir die Besucher. Lukas Emsenhuber erklärt: "Ich wäre auf alle Fälle ein Mountainbike, weil es cool ausschaut." Auch Lisa Steindl würde sich für ein Fahrrad eintscheiden, sie meint: "Das wäre bestimmt spannend, herum zu fahren und immer...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Flora Schmudermayer aus Tulln wurde zur Bundesschulsprecherin gewählt.

 | Foto: Livia Reithmaier
2

Wahl der Bundesschulsprecher
Zwei Niederösterreicher an der Spitze

Erste Bundesschulsprecherin aus einer Zentrallehranstalt; Schülerunion stellt mit diesem Jahr zum 18. Mal in Folge die Bundesschulsprecherin WIEN NÖ. Sie will das Ruder selbst in die Hand nehmen, das Schwerpunkte-Paket "build(ung) it – der Bauplan für die Schule der Zukunft" will sie gemeinsam mit der Schülerschaft beackern und zusammen ein Schulsystem von morgen bauen. Die Rede ist von der Tullnerin Flora Schmudermayer, die zur neuen Bundesschulsprecherin und damit zur höchsten Vertreterin...

Die Starnacht aus der Wachau findet heuer bereits zum 10. Mal statt.  | Foto: krivograd/ipmedia
16

Starnacht aus der Wachau
Das erwartet dich am 16. & 18. September 2022

Kommendes Wochenende, am 16. und 17. September, ist es so weit – die 10. „Starnacht aus der Wachau“ wird für zwei Tage das Weltkulturerbe in einen Musik-Hotspot verwandeln. Jetzt ist auch die Set-List komplett: Schlager-Newcomer Eric Philippi , Tina Naderer und Natalie Holzner haben ihr STARnacht-Act-Ticket gelöst. NÖ/WACHAU (red.) Philippi ist nach seinem Sieg bei Florian Silbereisens "Schlagerchallenge 2021" in der deutschen Schlagerwelt angekommen und wird dort als der neue Shootingstar...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter
9

Hafnerbach
Stadion wurde eröffnet

Zwei Millionen Euro kostete das neue Stadion und Vereinshaus in Hafnerbach. Von Heimo Huber. HAFNERBACH. Die Kommune Hafnerbach nahe der Burgruine Hohenegg hat ein neues Wahrzeichen: Nach zwei Jahren Bauzeit wurde am vergangenen Samstag der nagelneue Sportplatz neu eröffnet. Gekostet hat das Schmuckkasterl stolze zwei Millionen Euro. Jugendleiter Kristof Oezelt ist sehr stolz auf das neue Baby. "Es wurde so ziemlich alles weggerissen. Vorher war es ein Fußball- und Tennisplatz, jetzt hat auch...

Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele und Nationalratabgeordneter Robert Laimer | Foto: SPÖ Bezirk St. Pölten

Bezirk St. Pölten
SPÖ feierte Bezirkssommerfest im Schloss Traismauer

Sommer. Sonne. Schlossgefühl. Unter diesem Motto fand das traditionelle Sommerfest der Bezirksorganisation St. Pölten im Schloss Traismauer statt. TRAISMAUER/BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Dass sich die Sonne diesmal leider nicht ganz so oft blicken ließ, tat der guten Stimmung keinen Abbruch: Tombola, Gulaschkanone, Wein aus der Region und viele tolle Gespräche sorgten für einen gelungenen Abend. Hoch ging es auch beim Bieranstich her: „Hausherr“ Bürgermeister Herbert Pfeffer stellte sich gemeinsam...

Foto: shutterstock

Näher dran an den Sternen
Nicole ist unser August-Glückskind

Wie es um die Liebe bestellt ist und ob es im Job gut laufen wird – das wollte Nicole aus St. Pölten wissen. "Näher dran an den Sternen"-Astrologe Wilfried Weilandt weiß es! NIEDERÖSTERREICH | ST. PÖLTEN. "Nicole ist eine tolle Frau und den Aszendenten sieht man gleich an ihrer Haarpracht – der Löwe. Nicole ist offen, von ihr kann man viel haben, sie ist verlässlich, das sollte man aber nicht als selbstverständlich hinnehmen." Und die gute Nachricht: Nicole wird in diesem Sommer noch viele...

Gerti Drassl und Toni Burger begeisterten mit Ihrem Programm die Zuseher. | Foto: Erika Kollmann-Till
15

Kultursommer.Sommer.Kirchberg
Gerti Drassl und Toni Burger begeistern Zuseher

Mit Standing Ovations endete eine berührende Lesung zum Thema „Krieg und Frieden“. KIRCHBERG. Ergreifend war der Abend mit Gerti Drassl und Toni Burger, der aufgrund der unsicheren Wetterlage in der Kirchberghalle stattfand. „Wo dein sanfter Flügel weilt“ ist das neue Programm der Schauspielerin, die tatkräftig von dem aus Herzogenburg stammenden Geigenvirtuosen unterstützt wird. Die in Bozen geborene Schauspielerin, bekannt aus der ORF-Serie „Vorstadtweiber“, diversen Theaterbühnen wie auch...

Bürgermeister Andreas Ganaus aus Schwarzenbach/P., Klaus Jantschek, Dir. Renate Aigelsreiter, Manfred Gotsmann, Bürgermeister Herbert Winter aus Frankenfels. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Lehrer in Ruhestand verabschiedet

Lehrer in wohlverdienten Ruhestand verabschiedet FRANKENFELS. Am vorletzten Schultag versammelten sich alle Schüler der Mittelschule Frankenfels zu einer gemeinsamen Abschlussfeier im Turnsaal. Bevor die Kinder in die wohlverdienten Ferien entlassen werden, wurden jene Schüler, vor den Vorhang geholt, die sich durch besonderes Engagement für die Schule und ihre Mitmenschen hervortaten. Sie wurden mit einer kleinen Anerkennung in Form eines Buches oder einer Nascherei belohnt. Schüler und Lehrer...

GR Gottfried Rasch, Vzbgm. Christof Eigelsreiter, Christine Niederer, Bgm. Herbert Winter, Maria Theresia Schifflhuber, GGR Alfred Hollaus, Anton Hofegger
2

Frankenfels, Personalia
Gratulation an Jubilare

Gratulation an alle Jubilare. FRANKENFELS. Die Marktgemeinde Frankenfels, Vertreter der Fraktionen, Pfarre, NÖ´s Senioren- und Bauernbund gratulierten im Rahmen einer Geburtstagsfeier im Gasthaus Lichtensteg den Jubilaren Emilie Schagerl, Franz Pieber, Konrad Prankl, Johanna Griesauer, Maria Aigelsreiter, Johanna Winter und Johann Rottensteiner zum 80. Geburtstag. Die gemütliche Feierstunde wurde auch als Anlass genommen, um der ehemaligen Wirtin des Gasthauses, unserer „Lichtensteg Christl“...

Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Willkommensfest für die Kleinsten

Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. FRANKENFELS. Bei der Sparbuchübergabe wurden die jungen Familien zu einem gemütlichen Frühstück im VAG Leb eingeladen. Insgesamt konnten an diesem Tag 21 junge Frankenfelser willkommen geheißen werden. Gemeindeoberhaupt Bgm. Herbert Winter und Raika Ortschef Franz Schnabel stellten sich mit einem Willkommensgruß in Form eines Sparbuches, einem Gutscheinheft und einem „I am from Frankenfels“-Body ein.

Juli-Glückskind Maria kommt aus Oberndorf bei Salzburg. | Foto: Maria
Video

Näher dran an den Sternen
Maria ist unser Juli-Glückskind

Ein persönliches Horoskop hätte Maria aus Oberndorf gerne – ein Wunsch, den "Näher dran an den Sternen"-Astrologe Wilfried Weilandt gerne erfüllt. NIEDERÖSTERREICH | OBERNDORF. "Maria ist eine tüchtige Skorpion-Frau, hat einen Jungfrau-Aszendenten und einen Steinbock-Mond. Das bedeutet, dass man sich auf sie total verlassen kann, dass sie aber auch absolut unbeeinflussbar ist", stellt Astrologe Weilandt fest. Für den Sommer hat er jede Menge gute Nachrichten, auf jeden Fall wird es zu tollen,...

0:58

Du bist jung, kreativ und suchst einen coolen Job?
Jetzt Kreativassistent:in in St. Pölten werden!

Du möchtest einen kreativen, coolen Job in deiner Nähe? Als Kreativassistenz bist du nicht nur für die Gestaltung diverser Grafiken für print und online und für die Zeitungsproduktion zuständig, sondern bringst auch die neuesten Nachrichten interessant verpackt auf Social Media und bist die erste Ansprechperson unserer Kunden! Mehr dazu? Schau dir gerne unser Video mit Alexandra, Kreativassistentin in Tulln, an! > Mehr Infos & bewerben

Eva Heiss und Günther Kerschner | Foto: Erika Kollmann-Till
18

Kultur.Sommer.Kirchberg
Opfekompott heizt den Zusehern ein

Kabarett oder Konzertgenuss, das ist hier die Frage. Bei Opfekompott gibt es beides. Opfekompott beim Kultursommer.Sommer.Kirchberg am 2. Juli 2022. Beitrag von Erika Kollmann-Till KIRCHBERG. „Haben Sie noch Sex oder spielen Sie schon Golf?“ Diese und andere Fragen wurden im wunderschönen Ambiente des Kirchberger Schlossparks angerissen. Zwischen den Liedern, einer Mischung aus Blues, Rock und Volksmusik philosophierten Michael Flieger und Stefan Zeuner im Mostviertler Dialekt und brachten das...

Die Preisträger des "Goldenen Hahn 2022" | Foto: Daniela Matejschek
Video 131

Goldener Hahn 2022
Das war die Preisverleihung des "Goldenen Hahn" 2022

Jedes Jahr werden im Rahmen des "Goldenen Hahn" die besten und kreativsten Ideen Niederösterreichs ausgezeichnet. Wir waren für euch vor Ort dabei und haben die Eindrücke des Abends für dich eingefangen. Der Sieger der 13 Kategorien des Goldene Hahn 2022Aus den zahlreichen eingereichten Arbeiten, welche die ganze Bandbreite der niederösterreichischen Kreativszene abdeckten, konnten 13 Siegerprojekte zum großen Freudensprung ansetzen, denn sie überzeugten die Online- und die Fachjury mit ihren...

Trauer um Matthias Fuchs. | Foto: Familie Fuchs

Pielachtal
Trauer um Matthias Fuchs

Matthias Fuchs hat am 26. Juni, nach langer Krankheit, gegen die er mit viel Lebenswillen angekämpft hat, versehen mit den hl. Sakramenten, im 91. Lebensjahr für immer seinen Frieden gefunden.

Altbischof Klaus Küng, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bischof Alois Schwarz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler bei der Feier im Landhaus (v.l.n.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
3

Auszeichnung
Goldenes Komturkreuz mit Stern für Bischof Schwarz

„Goldenes Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens" für Bischof Alois Schwarz LH Mikl-Leitner: „Alois Schwarz ist ein Niederösterreicher, ein hochgeschätzter Bischof, einer, den man schätzt und mag“ NÖ. Am Donnerstag, 23.6.2022, überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das höchste Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich, das „Goldene Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Diözesanbischof Alois Schwarz. Die Überreichung fand...

Altbgm. Wilhelm Nestelberger, Maria Fink, Karl Muhr, Franz Kirchner, Herta Gruber, Bgm. Anton Grubner, Franz Enne, Anton Schweiger. | Foto: Gde. Loich

Loich, Personalia
Franz Kirchner feiert 80. Geburtstag

Franz Kirchner feierte seinen 80. Geburtstag. LOICH. Der Obmann des Seniorenbundes Loich feiert seinen 80. Geburtstag. Dabei wurde ihm vom Vorstand des Seniorenbundes mit einem Ständchen von Herta Gruber überrascht. Dort wurde ihm ein kleines Präsent der Ortsgruppen übergeben und ihm alles Gute gewünscht.

GGR Karl Zöchbauer, Vizebgm. Hubert Gansch, GGRin Ilse Schindlegger, Ehrenbürger ÖkRat Karl Egger und Bgm. Kurt Wittmann | Foto: zVg.

Personalia, Rabenstein
Jubiliarfeier für Rabensteiner

In den letzten Jahren konnten corona-bedingt leider keine Gratulationen durchgeführt werden. RABENSTEIN. Deswegen lud Bürgermeister Kurt Wittmann gemeinsam mit dem Gemeindevorstand alle Rabensteiner Bürger, welche zwischen Jänner und Ende Mai 2022 ein Jubiläum gefeiert haben, erstmalig zur gemeinsamen Jubilarfeier ins Gasthaus "Zum Alten Brauhaus" Familie Krassnig ein, um diese entsprechend zu würdigen. Beglückwünscht wurden alle halbrunden und runden Geburtstage ab einem Alter von 80 Jahren...

Kammerdirektor Franz Raab, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landwirtschaftskammer-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LKNÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr feierten den 100. Geburtstag der Landwirtschaftskammer NÖ  | Foto: NLK Pfeiffer
25

100 Jahre
Herzlichen Glückwunsch, Landwirtschaftskammer!

Landwirtschaftskammer NÖ feiert den 100er und ist "die starke Stimme der Bäuerinnen und Bauern". NÖ / GRAFENEGG. Mit der eigenen Vereinstracht sind die Musiker unter Kapellmeister Gerald Stögmüller gekommen. Zum ersten Mal haben sie gemeinsam musiziert und extra für die 100 Jahr Feier der Landwirtschaftskammer hat Daniel Muck einen Marsch komponiert. Und dafür gab's viel Applaus. Am 22. Februar 1922 beschloss der NÖ Landtag, als erster in ganz Österreich, die Errichtung der...

Gerhard, Renate und Kevin Wachter genossen das Ambiente beim Feuerwehrheurigen in Markersdorf.
7

Markersdorf-Haindorf
Gute Stimmung am Feuerwehrfest

Beim Feuerwehrfest in Markersdorf ging es vergangenes Wochenende heiß her. Natürlich gab es auch Musik. MARKERSDORF. Der Parkplatz war restlos überfüllt, die Straßen im Einbahnsystem gesperrt: Man merkte deutlich, dass wieder einmal ein Feuerwehrfest in Markersdorf stattfindet. So geschehen letztes Wochenende. Hunderte durstige und hungrige Mäuler pilgerten auf das Festgelände, um ein Bier oder ein Henderl zu ergattern. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, was den Reiz eines Feuerwehrfestes...

Renate Grassmann, Andrea Pils, Susanne Hager, ÖFT-Präsident Prof. Friedrich Manseder, Ilona Hartmann, Helga Schuhmeier, Sabine Platzer, Sabine Dutter | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Personalia, Hofstetten-Grünau
Ehrung für Helga Schuhmeier

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Helga Schuhmeier, die ehemalige langjährige Präsidentin des Turnvereins UNION Hofstetten-Grünau, wurde vom Vereinsvorstand für 40 Jahre als Übungsleiterin und vom Präsidenten des Österreichischen Turnverbandes, Prof. Friedrich Manseder, für besondere Verdienste um den Österreichischen Turnsport geehrt. Beim Saisonabschlussessen beim Heurigen gratulierten ihr der Turnverein Vorstand, zahlreiche Mitglieder und Prof. Manseder dankten ihr für den unermüdlichen Einsatz und das...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.