Veranstaltung in Loich
Große Beteiligung an erster Ortsversammlung

2. Reihe: Vzbgm. Hermann Gruber, GGR Annemarie Aigelsreiter, Bgm. Sabine Moser, GGR Martina Prammer, GGR Klaus Krickl, GGR Hannes Grubner
1.Reihe Altbgm. Wilhelm Nestelberger, Altbgm. Anton Grubner  | Foto: GM Loich
15Bilder
  • 2. Reihe: Vzbgm. Hermann Gruber, GGR Annemarie Aigelsreiter, Bgm. Sabine Moser, GGR Martina Prammer, GGR Klaus Krickl, GGR Hannes Grubner
    1.Reihe Altbgm. Wilhelm Nestelberger, Altbgm. Anton Grubner
  • Foto: GM Loich
  • hochgeladen von Martina Schweller

Über 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der ersten Loicher Ortsversammlung teil, um sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Projekte zu informieren.

ST. PÖLTEN-LAND/ LOICH. Am Donnerstag, dem 20. Februar, fand die erste Loicher Ortsversammlung unter der Leitung von Bürgermeisterin Sabine Moser (ÖVP) statt. Über 100 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um sich über aktuelle Entwicklungen und zukünftige Projekte zu informieren.

Unter den Gästen befanden sich neben dem amtierenden Vizebürgermeister Hermann Gruber (ÖVP) und den Gemeinderäten auch zahlreiche Vertreter aus Vereinen und Organisationen, darunter Feuerwehrkommandant Leopold Seeland, die Altbürgermeister Anton Grubner und Wilhelm Nestelberger, der langjährige Vizebürgermeister a.D. Franz Schweiger sowie Vereinsobleute Thomas Schweiger und Harald Schmidradtner. Auch Franz Kirchner (Obmann der Senioren), Margit Seeböck (Obfrau der Pensionisten), Gemeindebäuerin Gerlinde Enner, Philip Hölzl von der Landjugend und Jagdleiter Karl Gruber nahmen an der Versammlung teil.

Jahresrückblick und besondere Ereignisse

Bürgermeisterin Sabine Moser ließ in ihrem Rückblick die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren. Sie sprach über ihre Amtsübernahme im April 2024, die sehr erfolgreichen Ferienspiele im Sommer, bei denen Kinder Einblicke in das Vereinsleben und in Betriebe erhalten haben, sowie den stimmungsvollen Adventmarkt im Dezember.

Auch die Vereine freuten sich über die Einladung und haben sich gut unterhalten. | Foto: GM Loich
  • Auch die Vereine freuten sich über die Einladung und haben sich gut unterhalten.
  • Foto: GM Loich
  • hochgeladen von Martina Schweller

Ein besonders einschneidendes Ereignis war das Hochwasser, das viele Loicherinnen und Loicher schwer getroffen hat. Dennoch zeigte sich in dieser Krise einmal mehr der starke Zusammenhalt und die große Hilfsbereitschaft innerhalb der Bevölkerung.

Zukunftsprojekte der Gemeinde

In ihrer Ansprache skizzierte die Bürgermeisterin auch die wichtigsten Zukunftsprojekte. Zu den größten Vorhaben gehören die Fertigstellung des Veranstaltungszentrums und die Errichtung eines Fernheizwerkes durch die Energie NÖ.

Neben allen öffentlichen Gebäuden sollen auch private Haushalte im definierten Umfeld angeschlossen werden. Aktuell ist geplant, dass das neue Heizwerk zur Heizperiode 2025/26 in Betrieb geht. Zusätzlich sind Maßnahmen zur Absicherung der Nahversorgung vorgesehen, um die Infrastruktur der Gemeinde weiter zu verbessern.

Ehrungen für verdiente Altbürgermeister

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an die beiden Altbürgermeister Wilhelm Nestelberger und Anton Grubner. Diese Ehrung stellt die höchste Auszeichnung der Gemeinde dar.

Wilhelm Nestelberger war von 1990 bis 2000 Bürgermeister der Gemeinde Loich. In seine Amtszeit fiel unter anderem der Bau des Gemeindezentrums. Bereits im Jahr 2000 wurde ihm der Ehrenring der Gemeinde Loich verliehen.

Zeit um sich mit der Bürgermeisterin auszutauschen. | Foto: GM Loich
  • Zeit um sich mit der Bürgermeisterin auszutauschen.
  • Foto: GM Loich
  • hochgeladen von Martina Schweller

Anton Grubner führte die Gemeinde insgesamt 27 Jahre lang als Bürgermeister. Während seiner Amtszeit wurde verstärkt in die Infrastruktur investiert. Besonders hervorzuheben ist, dass nach dem Rückzug von Post und Raiffeisenbank durch den Umbau des Gemeindezentrums eine nachhaltige Nahversorgung mit Lebensmittelgeschäft, Café, Postpartner und Bankomat sichergestellt wurde.

Anton Grubner erhielt bereits 2011 den Ehrenring der Gemeinde Loich. 2016 wurde er zudem von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land NÖ ausgezeichnet.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Neue Geschäftsführerin für Kleinregion Pielachtal bestellt
Neuer Gemeinderat in Hafnerbach konstituiert

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.