Black Shadow Devils, Ober-Grafendorf
Die Perchten sind im Pielachtal los (mit Video)

- Dieses Foto von zwei "Black Shadow Devils" entstand beim heurigen Lauf in Weinburg.Dieses Foto von zwei "Black Shadow Devils" entstand beim heurigen Lauf in Weinburg.
- Foto: (12) Black Shadow Devils
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Im ganzen Pielachtal gibt es nur mehr einen Perchten-Verein: Die "Black Shadow Devils".
OBER-GRAFENDORF (th). Betritt man den Vereinskeller, fallen sofort die Masken und Anzüge aus Fell auf. Details machen die Masken richtig gruselig.
Brauchtum
Obmann Mario Herndl läuft seit seinem siebten Lebensjahr. "Leider war ich immer zu jung, um bei einem Verein mitmachen zu können. Später war ich in unterschiedlichen Vereinen Mitglied, aber ich wollte immer etwas eigenes haben", erinnert er sich. So gründete er vor einem Jahr die "Black Shadow Devils". "Bei unserem ersten Lauf waren wir nur zu fünft", erinnert er sich. Doch heute, ein Jahr später, kann sein Verein bereits 18 Mitglieder zählen. "Wir wollen diesen Brauch erhalten", so Herndl. Ihm ist es wichtig, den Verein so familiär wie möglich zu führen. "So ziemlich alles wird vom ganzen Verein zusammen entschieden, nicht nur vom Vorstand", erzählt Schriftführerin Anja Knierer. Sie selbst besitzt vier Masken und läuft das dritte Jahr aktiv als Percht. Die Mitglieder kommen aus Wien, Ramsau, St. Pölten und dem Pielachtal. "Wir sind alle Freunde und treffen uns oft, gehen auch zusammen fort. In der Saison sehen wir uns jedes Wochenende. Unsere Läufe werden geprobt und einstudiert. Wir wollen den Leuten Abwechslung bieten", so Herndl.
Die Masken
Wir machten den Tests vor Ort: Mario Herndls komplettes Kostüm wiegt um die 40 Kilo. Die Masken sind aus Holz und echten Hörnern von Steinböcken, Antilopen usw. oder aus Kunststoff. Je nach dem was verarbeitet wurde, ist die Maske etwas leichter oder schwerer. Auch die Anzüge sind aus echtem Fell. Unsere Redakteurin Tanja Handlfinger wollte eine Maske probieren, jedoch ist diese so eng, dass sie es lieber doch nicht testete. "Platzangst darf man keine haben und man sollte eine gute Kondition haben", erzählen die Ober-Grafendorfer. Weiter erklären sie, egal ob die Maske aus echtem Holz geschnitzt oder aus Kunststoff gemacht ist, ob zwei Kilo schwer oder zwölf Kilo ist vollkommen egal - es ist so oder so gefährlich. Reißt jemand am Kopf an, kann man sich das Genick brechen.
Wussten sie...?
... dass Perchten allgemein zwei Gruppen verkörpern? Die „guten“ Schönperchten und die „bösen“ Schiachperchten. Wichtiges Utensil der Perchten ist die Glocke mit der nach populärer Deutung der Winter bzw. die bösen Geister des Winters ausgetrieben werden soll.
Mitmachen darf man gesetzlich ab dem 16. Lebensjahr und mit der Einverständniserklärung der Eltern.
Die "Black Shadow Devils" heißen jeden willkommen, egal ob als Percht, Fotograf oder Ordner.
Die nächsten Termine
Sankt Aegyd, Adventmarkt, 23.11
Sollenau, Adventmarkt, 6.12
Wöbling, Adventmarkt, 7.12
Donaufeld, Adventmarkt, 8.12
St. Pölten, Shishabar Ehli Keyf, 8.12
Blindenmarkt, Adventmarkt, 14.12
Groß Enzersdorf, Adventmarkt, 27.12
Rohrbach, Adventmarkt, 4.1.
Weitere Infos
Weitere Infos gibt's unter blackshadowdevils.wixsite.com/perchtenverein oder bei Mario Herndl 0676/9770873
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.