Hofstetten: Vom Bahnhof zum Museum

Bei der Eröffnung: Architekt Helmut Stefan Haiden, Obmann der Heimatforschung Gerhard Hager, Dirndlprinzessin Jacqueline Kendler, Bürgermeister Arthur Rasch, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl, Dienststellenleiter der Mar | Foto: NÖVOG / Luger
  • Bei der Eröffnung: Architekt Helmut Stefan Haiden, Obmann der Heimatforschung Gerhard Hager, Dirndlprinzessin Jacqueline Kendler, Bürgermeister Arthur Rasch, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl, Dienststellenleiter der Mar
  • Foto: NÖVOG / Luger
  • hochgeladen von Alisa Haugeneder

HOFSTETTEN (red). Am 21. September wurde in Hofstetten-Grünau die Eröffnung des frisch renovierten, ehemaligen Bahnhofs gefeiert. „Die Gemeinde hat der NÖVOG das betrieblich nicht mehr benötigte Gebäude inklusive Nebenflächen mit einer Gesamtfläche von 5.560 m² abgekauft. Nun finden hier die Ausstellungsräume und das Archiv der örtlichen Heimatforschung Platz. Die Fahrgäste der Mariazellerbahn erwartet ein neuer barrierefreier Warteraum“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing bei der Eröffnungsfeier.

NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl: „Immobilien, die von der NÖVOG nicht mehr für den Bahnbetrieb gebraucht werden, sollen einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt werden. Es ist schön, dass in Hofstetten-Grünau die Gemeinde selbst ein interessantes Projekt gestartet hat. Im Mai 2014 wurde der Kaufvertrag unterschrieben. In den vergangenen Monaten wurde hier fleißig gearbeitet, jetzt erstrahlt das Gebäude in neuem Glanz.“

Insgesamt haben die Ausstellungsräume eine Fläche von etwa 78 m². Aufgeteilt auf drei Räume finden die Besucherinnen und Besucher hier interessante Exponate aus der Geschichte des Pielachtals und der Mariazellerbahn. Auch das Archiv der Heimatforschung ist hier untergebracht. Es umfasst rund 4000 Fotos aus dem Gemeindegebiet und eine große Vielfalt an alten Druckwerken. Einer der drei Räume ist für Wechselausstellungen vorgesehen. Den Beginn macht eine Schau mit ganz besonderen Ansichten der Mariazellerbahn aus alten Zeiten.

„Der Bahnhof ist ein Teil der Geschichte von Hofstetten-Grünau. Aus diesem Grund war es der Gemeinde wichtig, selbst die Verantwortung für das Gebäude zu übernehmen und es stilgetreu zu renovieren. Mit der Heimatforschung haben wir einen tollen Partner und eine sinnvolle Nachnutzug gefunden. Natürlich liegen uns auch die Fahrgäste der Mariazellerbahn am Herzen. Deshalb haben wir einen barrierefreien Warteraum und neue sanitäre Anlagen errichtet“, erklärt Bürgermeister Arthur Rasch.

Das NÖVOG Verwertungskonzept
Ende 2010 hat die NÖVOG von den ÖBB gemeinsam mit den Bahnstrecken auch 220 Immobilien mit einer Gesamtgrundfläche von 9,5 Mio. m² übernommen. Nicht für den Betrieb notwendige Liegenschaften werden in Abstimmung mit den Gemeinden zum Verkauf angeboten und so regional sinnvoll genutzt. Interessenten werden unter anderem per Aushang in der Gemeinde informiert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.