Landjugend Hofstetten bestürzt: Gemeinnütziges Projekt zerstört

- Foto: privat
- hochgeladen von Alisa Haugeneder
HOFSTETTEN (red). Im September 2015 erbaute die Landjugend Hofstetten-Grünau gemeinnützig für die Gemeinde einen öffentlichen Grillplatz. Auslöser dafür war die Aktion: "Tat.Ort Jugend - wir setzen ganzjährig Taten im Ort" Im Rahmen von Tat.Ort Jugend setzten Orts- und Bezirksgruppen österreichweit gemeinnützige Projekte vor Ort um und weisen damit auf ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten hin. Mehrere tausend Mitglieder im ländlichen Raum engagieren sich in gemeinnützigen und nachhaltigen Projekten für ihre Gemeinden und Regionen.
Österreichweite Initiative
Tat.Ort Jugend zeigt österreichweit was die Jugend im ländlichen Raum durch ihr Engagement ganzjährig umsetzt. Die Mitglieder möchten einen Beitrag für die Gesellschaft leisten und zeigen wie wichtig der Einsatz jeder und jedes Einzelnen für das Wohl der Gemeinschaft ist. Die Jugendlichen gestalten den individuellen Lebensraum und nehmen die Zukunft selbst in die Hand.
Landjugendleiterin zeigt sich bestürzt
Miterrichtet wurde unter anderem ein Nützlingshotel, Barfussweg, Blumenbeete und vieles mehr. Insgesamt arbeiteten ca 30 junge Menschen, rund 42 Stunden daran.
"Nun wurde aus dem "Tat.Ort Jugend" ein Tatort der sinnlosen Gewalt", erklärt die Leiterin der Landjugend Hofstetten Jacqueline Kendler. "Denn nach nur drei Monaten wurde es von Unbekannten zerstört. Alle Arbeit war umsonst. Nun werden Hinweise dazu erbeten. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle oder die Landjugend Hofstetten entgegen."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.