Neues Projekt der Leader-Region ehrt Mostviertler Ehrenamtliche

Franz Witzmann und Ramazan Sadegi. Witzmann (rechts) ist einer der Ehrenamtlichen, die in den Bezirksblättern in den kommenden Wochen vorgestellt werden.
3Bilder
  • Franz Witzmann und Ramazan Sadegi. Witzmann (rechts) ist einer der Ehrenamtlichen, die in den Bezirksblättern in den kommenden Wochen vorgestellt werden.
  • hochgeladen von Alisa Gerstl

REGION (ag). Bereits mit dem Sozialfestival "Tu was, dann tut sich was", das 2015/16 erfolgreich über die Bühne ging, konnte das große Engagement von Freiwilligen in der Region aufgezeigt werden. Nun möchte man den positiven Schwung nützen und mit dem Projekt "Mostviertel-Mitte tut was." anknüpfen. Worum es konkret geht, und warum abermals die Menschen aus der Region im Mittelpunkt stehen, erklären uns die Verantwortlichen.

Ehrenamt vor den Vorhang

"Im Projekt 'Mostviertel-Mitte tut was.' geht es uns im Wesentlichen um zwei Punkte: Einerseits soll das in der Region vorhandene Ehrenamt mit intensiver Öffentlichkeitsarbeit vor den Vorhang geholt werden. Wir möchten besonders die Freiwilligen von morgen für das Thema sensibilisieren und haben SchülerInnen der NMS bzw. Unterstufe zu einem Aufsatzwettbewerb eingeladen. Außerdem möchten wir die Freiwilligen der Region unterstützen – einerseits durch Weiterbildungsmaßnahmen oder auch dadurch, mögliche gemeinnützige Projekte, die auch im Sinne der Leader-Strategie sind, mit Fördermitteln zu unterstützen", erklärt Projektleiterin Isabella Größbacher-Stadler. "Wir erfinden nichts Neues."

Fortsetzung des Festivals

Das neue Projekt ist sozusagen eine Fortsetzung des erfolgreichen Sozialfestivals „Tu was, dann tut sich was“. Bereits die beiden Slogans fordern jede/n Einzelne/n auf, sich zu engagieren. Welchen Stellenwert schreibt die LEADER-Region der Freiwilligenarbeit zu?
"Freiwillige sind für das Zusammenleben in der Region und in den einzelnen Gemeinden immens wichtig. In den Gemeinden gibt es dafür schon ein starkes Bewusstsein. Wir müssen daher nichts neu erfinden – uns geht es mit unserem Projekt darum, das Vorhandene hervorzuheben und bestmöglich zu unterstützen", so Größbacher-Stadler.
Mit dem Projekt soll neben der Sensibilisierung für dieses Thema auch die "Bedeutung des freiwilligen Engagements - der Mehrwert, den dieses für die Gemeinschaft, aber auch für die eigene Persönlichkeit hat – hervorgehoben werden und somit ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Region geleistet werden".

Jeder leistet Beitrag

Gerade wenn man sich als LEADER-Region mit regionaler Entwicklung und nun mit sozialem Engagement beschäftigt, werden besonders engagierte Personen bzw. Gruppen hervorstechen. Größbacher-Stadler dazu: "Es ist schwierig, hier einzelne Personen hervorzuheben, da jede und jeder Einzelne mit ihrem oder seinem Engagement einen Beitrag zu einer guten Lebensqualität in der Region leistet. Als LEADER-Region sind uns natürlich besonders die engagierten Menschen aufgefallen, die sich im Rahmen des Tu was.-Sozialfestivals eingebracht haben. Hier haben mehr als 120 ehrenamtlich engagierte Personen mit 32 Projekten zu einem besseren Zusammenleben beigetragen. 2.850 Menschen haben von den Projekten profitiert. Aber auch in unserem Verein dürfen wir uns auf den freiwilligen Einsatz der Mitglieder unseres Projektauswahlgremiums und der Mitgliederversammlung immer verlassen."

So werden Sie Teil des Projekts

Neben der Bewusstseinsbildung möchte das Projekt "Mostviertel-Mitte tut was." auch engagierte Freiwillige unterstützen. Dazu werden ab Herbst Weiterbildungsmöglichkeiten für Vereine, aber auch für die eigene Persönlichkeit, angeboten. Außerdem bietet LEADER die Möglichkeit, gemeinnützige Kleinprojekte mit finanziellen Mitteln zu unterstützen. Kleinprojekte dienen der Allgemeinheit - verfolgen also keine wirtschaftlichen Interessen - und haben ein maximales Gesamtvolumen von € 5.700,-.
Weitere Infos sind unter www.mostviertel-mitte.at zu finden. Zum Abklären erster Ideen steht das LEADER-Büro gerne zur Verfügung.
In einer neuen Bezirksblätter-Serie werden in den kommenden Wochen engagierte Freiwillige aus der Region Mostviertel-Mitte vor den Vorhang gebeten, um sich und ihre Tätigkeit vorzustellen.

Zwei Fragen an LEADER-Obmann Anton Gonaus

Was bedeutet das Ehrenamt für unsere Region?
"Ohne die vielen Ehrenamtlichen in den Blaulichtorganisationen oder in anderen Organisationen würde nichts in den Gemeinden funktionieren."
Was erwarten Sie sich von diesem Projekt?
"Ich hoffe schon, dass der Wert der Ehrenamtlichen, die bei uns in der Region tätig sind, durch dieses Projekt noch mehr geschätzt wird. Es bringt nicht nur einem persönlich etwas, sondern die ganze Allgemeinheit profitiert davon."

Franz Witzmann und Ramazan Sadegi. Witzmann (rechts) ist einer der Ehrenamtlichen, die in den Bezirksblättern in den kommenden Wochen vorgestellt werden.
Projekt-Leiterin Größbacher-Stadler und Kollegin Scholze-Simmel. | Foto: Leader
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.