Pielachtal
So klimafit ist das Pielachtal

Windkraft ist für Österreich unerlässlich. | Foto: Markus Axnix
7Bilder
  • Windkraft ist für Österreich unerlässlich.
  • Foto: Markus Axnix
  • hochgeladen von Vanessa Huber

Das Klima beschäftigt alle, so auch unser Dirndltal. Ein Lokalaugenschein in unserer Region.

PIELACHTAL. "Zwickt’s mi, i glaub i tram!" Klimaaktivisten beschädigen Kunstwerke und kleben sich an Skeletten und Autos fest, der Klimagipfel musste verlängert werden, weil es zu keiner Einigung kam – es ist fünf nach Zwölf in Sachen Energiewende. Frischer Wind kommt aus Niederösterreich – wie bei der Landtagssitzung beschlossen wurde. Doch, wie klimafit ist eigentlich unser Bezirk? Ein Lokalaugenschein.

Gutes für die Umwelt

Auch die Gemeinden in der Region wollen ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. So werden in Ober-Grafendorf bereits eine Vielzahl an Maßnahmen gesetzt. Unter dem Motto „Fit für 2050“ wurden beispielsweise eine Leitlinie zum nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser erarbeitet und ein Paket zur Bewusstseinsbildung für den Klimawandel in den örtlichen Bildungseinrichtungen geschnürt. Außerdem „ist das Pielachtal durch Mischwald geprägt. Wetterextreme setzen dem Wald zu. Daher ist die weitere Auseinandersetzung mit einer klimafitten Waldbewirtschaftung essenziell“, erklärt Umweltgemeinderat Jürgen Riegler. Auch Rabenstein arbeitet aktiv für ein grüneres Klima, wie Umweltgemeinderätin Andrea Moser erzählt: „Die Renaturierung des Loitzenbaches wurde im heurigen Jahr fertig gestellt. Die Planungen für eine Neugestaltung des Kaiserparks und des Oggersheimerplatzes sind im Laufen. Hier wird auf eine multifunktionale und klimafitte Gestaltung und Ausführung gesetzt, um den unterschiedlichen Nutzungsansprüchen gerecht zu werden.“

Grüner Strom

Um die Umwelt weiter zu entlasten, wird auch im Dirndltal auf erneuerbare Energie gesetzt. So haben nicht nur diverse Privathaushalte, sondern auch kommunale Gebäude Photovoltaik-Anlagen am Dach. „Auf Bauhof, Gemeindeamt, Kindergarten, Mittelschule, Wasserpumpstation und Brunnenfeld“, so der Ober-Grafendorfer. In Rabenstein fällt die Bilanz aufgrund der Ungeeignetheit vieler Gemeindegebäude etwas bescheidener aus: „Derzeit besteht eine Photovoltaik-Anlage auf dem örtlichen Gasthaus Brauhaus, eine weitere ist am Gemeinde- und Kulturzentrum geplant“, erklärt Andrea Moser.

Windpower

Doch die Region verlässt sich nicht nur auf die Sonne. Es gibt einige Wasserkraftwerke, in Ober-Grafendorf, Haunoldstein und Haindorf befinden sich sogar Windkraftwerke. „Die Windenergie hat eine besondere Bedeutung, weil zwei Drittel des Windstroms im Winterhalbjahr erzeugt werden. Genau zu jener Zeit, in der die Stromerzeugung aus Wasserkraft und Photovoltaik am niedrigsten ist“, erklärt Martin Jaksch-Fliegenschnee von IG Windkraft, der Interessensvertretung der österreichischen Windbranche.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.