Der Dirndltaler Musikantenstammtisch
Auf geht's, mit Musik und Tanz, im Dirndlhof

- hochgeladen von Josef Rathkolb
Beim 86. Dirndltaler Musikantenstammtisch im Dirndlhof, am 7. September 2021
Urig ging's wieder zua im Dirndlhof, beim Musikantenstammtisch, es trafen sich Jung und Alt, zum Singen und Musizieren, sowie den Melodien zu lauschen.
"Mit ana Musi, Tanz und gutem Essen,
kannst die Alltagssorgen leicht vergessen“.
Wenn die Musi spielt im Dirndlhof, do kriagst kann Parkplatz weit und breit, denn alle Kirchberger wissen, do wird wieder aufgespielt, ganz befreit. Getanzt wird, bei Walzer, Polka oder auch modern, denn die Musi ist gelungen, und des hörn jo olle gern.
Veränderung bei der Volksmusik
Es waren viele Hobbymusiker gekommen, um mit ihren Instrumenten beim monatlichen Dirndltaler Musikantenstammtisch, dabei zu sein und aufzuspielen, sowie sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Zeit brachte auch Veränderungen mit sich. Derzeit gibt es auch Frauen und Männer am Stammtisch, die Wiedereinsteiger sind, Neulinge die am Beginn der Pension sich eine neue Freizeitgestaltung suchen und diese bei der Volksmusik gefunden haben. Am Musikantenstammtisch wird dann, das erlernte gespielt, bzw. vor Publikum vorgetragen. Gern gesehen sind auch junge Musikanten, die ihr musikalisches Wissen aus den Musikschulen, darbieten. Trotz der Pandemie und der langen Stammtischpause ist geblieben, die Freundschaft, gute Laune und Achtung vor Seinesgleichen. So konnte in kameradschaftlichem Beisammensein gespielt und gesungen werden.
Es muszierten, bzw. sangen:
Josef Schneider – Melk , Alfons Neubauer – Altlengbach, Hans Katzensteiner – Brand-Laaben, Heli Steininger - Linz, Hansl Sepp – Neumarkt/Y, Hannes Hula – Langenzersdorf, Ingrid Knedlstorfer - Gansbach, Karl Kendler – Rabenstein, Franzl Ernst– St. Veit/G., Alfred Hubmayer –Phyra, Rudi Preyer – Hohenberg, Albert Jerhof – Böheimkirchen, Josef Hackner – Texing, Gerti Zeller – Loosdorf.
In diesem Sinne möchten wir uns recht herzlich bei Allen bedanken, die beim Stammtisch mitgewirkten und zum Erfolg dieser kulturellen Veranstaltung beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf den nächsten Stammtisch mit Euch, am 5. Oktober 2021, 15:00 Uhr, wo es heißt,
"Musik und Tanz in den goldenen Herbst"
Gemäß unserem Motto:
Kommt vorbei, schaut herein, lasst uns musizieren, tanzen und fröhlich sein!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.