Pielachtal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

ecoplus Bereichsleiter Unternehmen & Technologie Claus Zeppelzauer (links außen), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger (6. von links), Reinhard Karl, Generaldirektor-Stellvertreter der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien (3.v.r.) und ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki (rechts außen) mit den Projektpartnerinnen und Projektpartnern der 12 nominierten Projekte | Foto: Martin Hörmandinger
2

Clusterland Award
natuREbuilt überzeugt die Publikumsjury

Clusterland Award vergeben: Kooperationsprojekt „natuREbuilt“ überzeugte die Publikumsjury NÖ. Der Clusterland Award, der heuer bereits zum 9. Mal vergeben wurde, ist die höchste Auszeichnung für überbetriebliche Wirtschaftskooperationen in Niederösterreich. Zwölf  nominierte Kooperationsprojekte stellten sich dem Live-Voting des Publikums. Dabei konnte das Projekt „natuREbuilt“ überzeugen und den Clusterland Award für sich entscheiden. „Der Clusterland Award zeigt ein Best-of der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die beiden Präsidenten präsentieren Berufsorientierung ToGo: Wolfgang Ecker, WKNÖ und Markus Wieser, AKNÖ | Foto: Georges Schneider

WKNÖ und AKNÖ
Jetzt gibt's die APP "Berufsorientierung To Go“

WKNÖ Ecker und AKNÖ Wieser präsentieren APP „BO To Go“ Sozialpartner fordern Pflichtfach „Berufsorientierung, Sozial- und Alltagskompetenz“ NÖ. Die neue App „Berufsorientierung ToGo“ wurde  von WK Niederösterreich-Präsident Wolfgang Ecker und AK Niederösterreich Präsident Markus Wieser vorgestellt. Die gemeinsam von Wirtschaftskammer Niederösterreich und AK Niederösterreich entwickelte App soll Kindern und Jugendlichen und deren Eltern und Erziehungsberechtigten die richtige Berufswahl leicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ab 01. Juni braucht man nun auch im Supermarkt und in der Drogerie keine Maske mehr.  | Foto: unsplash.com
4

Ende der Maskenpflicht
"Fairness & große Erleichterungen" für NÖs Handel

Mit 1. Juni fällt die Maskenpflicht auch im lebensnotwendigen Handel. Obmann der Sparte "Handel" Franz Kirnbauer begrüßt diesen Schritt der Bundesregierung als "richtig und wichtig".  Wir haben die Stimmen aus Niederösterreich für euch hier zusammengefasst.  NÖ (red.) Während in vielen Bereichen bereits seit Wochen ohne Einschränkungen geshoppt und gefeiert werden kann, mussten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lebensmittelhandel, in Trafiken und Drogerien bei der Arbeit weiterhin...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Wolfgang Stix und CEO von Western Union Hikmet Ersek | Foto: Wolfgang Stix
2

Pielachtal/ USA
Styx goes Texas

Niederösterreichs Wirtschaft schnuppert amerikanische Luft. PIELACHTAL. Eine rund 30-köpfige Wirtschaftsdelegation hat vor Kurzem die USA besucht, um auszuloten, was die Wirtschaft in NÖ von den USA lernen kann bzw. auch, wie man dorthin weiter expandieren kann. Darunter war auch Wolfgang Stix mit seiner Firma "Styx Naturcosmetics" vertreten. Kontakte knüpfenDurch die Reise konnte der Unternehmer unter anderem zwei Start-Ups kennenlernen – alles unter dem Motto "Grüne Alternative". "Das war für...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Harald Leiter, ecoplus Technopol Krems, Stadtrat Günter Herz, Bundesrätin Doris Berger-Grabner, Bürgermeister Reinhard Resch und Michael Beranek (TFZ Krems) | Foto: Skokanitsch Fotografie
11

9.000 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung

„Lange Nacht der Forschung“: Vier Technopolstandorte boten ein facettenreiches Programm Die Forschungs- und Wissenschaftslandschaft Niederösterreichs präsentierte sich eindrucksvoll: 9.000 Besucherinnen und Besucher konnten dieses Jahr im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ an den Technopolstandorten Wieselburg, Wiener Neustadt, Krems und Tulln begrüßt werden. In ganz Niederösterreich nahmen über 90 Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen an über 30 Standorten mit über 300...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident KommR Wolfgang Ecker, WBNÖ Spitzenfunktionär und WKNÖ Vizepräsident KommR Dr. Christian Moser und WBNÖ Direktor Mag. Harald Servus fordern dringend Maßnahmen am Arbeitsmarkt. | Foto: WBNOE/Monihart

Wirtschaft in NÖ
Beschäftigungsanreize setzen & Arbeitsmarkt in Schwung bringen

WBNÖ Ecker/Servus: „Beschäftigungsanreize setzen, um Arbeitsmarkt in Schwung zu bringen“; Zwei arbeitsmarkspezifische Anträge des NÖ Wirtschaftsbundes im NÖ Wirtschaftsparlament beschlossen. NÖ. „Unsere Wirtschaft kämpft – quer durch alle Branchen – mit einem massiven Mangel an Arbeitskräften. Die Arbeitslosenzahlen gehen weiter zurück und lagen im April 2022 bei rund 38.000 in Niederösterreich. Dem gegenüber stehen laut WB-Stellenmonitor mehr als 42.000 offene Stellen (Stand April)“, so WBNÖ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
„Roter Hahn“-Wirt Christian Widgruber, EZG Gut Streitdorf-GF Werner Habermann, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, EZG Gut Streitdorf-Obmann Franz Rauscher, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
1 3

Landwirtschaftskammer NÖ
"Klasse statt Masse" in NÖs Tierhaltung

Am 17. Mai hat die Landwirtschaftskammer Niederösterreich zu einer Pressekonferenz geladen, bei der Präsident Johannes Schmuckenschlager, Vizepräsidentin Andrea Wagner sowie Obmann und Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaft "Gut Streitdorf" Franz Rauscher und Werner Habermann über das Thema "niederösterreichische Strategie in der Tierhaltung in Hinblick auf Versorgungssicherheit, Kennzeichnung und Qualität" informiert.  NÖ. Das gesellschaftliche Interesse an dem Tierwohl und der Qualität...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
4 AMA Lukulli für SPAR | Foto: SPAR
1 5

Ausgezeichnete SPAR-Feinkost
4 AMA-Lukulli für SPAR in Wien und NÖ

Für besondere Leistungen am Point of Sale wird der „Lukullus“ in sechs Kategorien vergeben. Teilnahmeberechtigt sind alle Fleischerfachgeschäfte Österreichs. Über den Sieg entscheiden anonyme, unangemeldete Store-Checks durch Experten. WIEN/NÖ (red.)Diese bewerten Kriterien wie den Gesamteindruck des Sortiments, die Präsentation der Produkte, den Umgang mit der Ware und die Fachkompetenz des Personals. Für den Lukulus „Fleischerzeugnisse“ werden Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack der...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
5:25

Zu Besuch in Hamburg
Niederösterreich lockt Urlauber mit "Marille und Mohn"

Tourismus-Comeback: Natur, Kultur und Kulinarik soll Deutsche zum Urlaub in "Blau-Gelb" überzeugen. NÖ / HAMBURG. "WIr wissen, dass wir den Deutschen in Sachen Fußball nicht das Wasser reichen können, aber auch wir spielen in der Champions-League", leitet Tourismuslandesrat  Jochen Danninger das Presseevent mit niederösterreichischen und deutschen Journalisten und Bloggern in Hamburg ein. Man will ein Comeback einläuten und erhofft sich einen Sommer wie damals: Das Ziel ist es, den Anteil an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei „Kodiak Robotics“, von links nach rechts: Landesrat Jochen Danninger, Michael Wiesinger („Kodiak“, Head of Commercialization, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Wendel („Kodiak“, Chief Technology Officer), Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK/Pfeiffer
Video 81

USA-Reise
Niederösterreichs Wirtschaft trifft auf Know-how aus den USA

Eine große Delegation aus NÖ sucht neue Kooperationen und Geschäfte in den USA. Ein Trip auch zum Staunen. NÖ/AUSTIN/DENVER/SAN FRANCISCO. Sie fahren auf der Autobahn und beobachten einen Lkw. Er hält Abstand, er wechselt wenn nötig geschmeidig die Spur. Er rollt einfach dahin. Doch wenn Sie ihn überholen, um sich den Fahrer anzuschauen, sehen Sie ... nichts. Denn dieser Truck hat keinen Fahrer. Er fährt von selbst. Wir sind zu Gast bei Kodiak Robotics im Silicon Valley bei San Francisco.   Die...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Direktorin Erika Frühwald, Bildungsdirektor Johann Heuras, die Schüler Nico Pichler und Simge Ünal (4. Klasse der MINT-Schwerpunktschule Dr. Theodor-Körner 1 — St. Pölten), Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Fachgruppenobmann-Stellvertreter Wolfgang Haider (Chemische Industrie NÖ) und Alexander Prochazka von Chemie On Tour. | Foto: Klaudia Ratzinger

Chemie On Tour:
„Von Apfelsäure bis Zimtaldehyd“

„Um Chemie zu verstehen, muss man Chemie erleben“, ist Alexander Prochazka überzeugt. Der Chemiestudent ist Vortragender der Initiative „Chemie On Tour“, die SchülerInnen von 6 bis 18 Jahren für das Fach begeistern will. Mit Vorurteilen wie „Chemie ist langweilig“ oder „Viele Formeln, wenig Praxis“ will man endgültig aufräumen. Deshalb liegt der Fokus auf praktischen Versuchen. Bei allen vorgeführten Experimenten wird ein Bezug zur Realität hergestellt: „Schließlich bringt uns die Chemie all...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Stephan Gartner (KlassikFestival Schloss Kirchstetten), Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Alf Kraulitz (Verein Akademie für Kultur und Naturvermittlung) | Foto: picturesborn
7

Kultursponsoring
Diese Unternehmen räumen den Maecenas NÖ ab

Kultursponsoringpreise „Maecenas NÖ“ 2020 & 2021 vergeben Mit dem „Maecenas Niederösterreich“ werden heimische Unternehmen ausgezeichnet, die Kulturprojekte im ganzen Land unterstützen, die ohne dieses Engagement nicht realisiert werden könnten. Da die Pandemie eine feierliche Übergabe im Vorjahr verhindert hat, wurden vor wenigen Tagen die Auszeichnungen für 2020 und 2021 gemeinsam in einer großen Gala durch Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bundesministerin für Familie, Susanne Raab mit den Siegern der Kategorie Kleinbetriebe, der Firma IT-Management & Coaching GmbH, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Andreas Kraus
2

Land NÖ
Das sind die familienfreundlichsten Betriebe

NÖ Landeswettbewerb: Familienfreundlichste Betriebe wurden ausgezeichnet BM Raab, LR Teschl-Hofmeister und WKNÖ-Präsident Ecker zeichneten familienfreundliche Unternehmenskultur aus und holen Niederösterreichs Betriebe vor den Vorhang NÖ. Im Juli vergangenen Jahres fiel abermals der Startschuss für den vom Land Niederösterreich und der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgelobten Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“, der eine fest verankerte Initiative im Familienland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wirtschaftsbund Hauptversammlung mit Neuwahlen in Kirchberg. Vertreter (vl): C.Gansch, C.Schindlegger, E.Fahrngruber, H. Gödel, G.Purer, G.Grassmann, Mag.G.Binder, F.Singer | Foto: WKO

Kirchberg
Wirtschaftsbund Neuwahl

Die Wirtschaft trägt in den Gemeinden eine große Verantwortung – sei es als Arbeitgeber, Ausbilder oder Nahversorger. KIRCHBERG. "Es ist daher unerlässlich, dass Vorschläge und Anliegen der Wirtschaftstreibenden durch unsere Vertreter in die Gemeinde eingebracht werden", so Herbert Gödel.  Am 03.05.2022 fand nun in Kirchberg die Hauptversammlung mit Neuwahl des Wirtschaftsbund Kirchberg im Gasthof zur Post statt. Folgende Funktionen wurden einstimmig gewählt: Gemeindegruppenobmann: GR Herbert...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker machte sich in der Mittelschule Prinzersdorf ein Bild vom Programm der MINTRON-Roadshow. | Foto: David Schreiber
3

Prinzersdorf
Mintron: Roboter machen Lust auf Chemie, Technik und Co

MINTRON: Vier sympathische Roboterfiguren machen beim Kick-Off der Road-Show in NÖ Lust auf Chemie, Technik und Co. PRINZERSDORF (pa). Mo, Isa, Natu und Tessa – die vier MINTRONS entführen Schüler im Alter von 11 bis 12 Jahren einen Tag lang in ihre Welt der spannenden Experimente. An vier Mitmach-Stationen können Jungforscher Schritt für Schritt das Coden (Programmieren) erlernen. Sie können mit VR Brillen in ungesehene Welten reisen, Roboter steuern oder sich von Chemie Experimenten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
TikToker Marvin Teufl, AMS NÖ-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich, Koordinatorin der Polytechnischen Schulen in NÖ, Alexandra Huber-Lechner, AK NÖ-Präsident Markus Wieser und Direktor WK NÖ, Johannes Schedlbauer.  | Foto: Andi Kreiner/AMS NÖ
Video 2

Mehr Lehrstellenangebot als -suchende
AMS startet Kampagne mit TikTok-Influencer (mit Video)

Mehr Lehrstellenangebot als Lehrstellensuchende in NÖ: AMS startet Kampagne mit TikTok-Influencer für mehr Lehre in NÖ NÖ. Jahrelang prägte ein Mangel an freien Lehrstellen den niederösterreichischen Lehrstellenmarkt. Die Lage hat sich gedreht: Es gibt nun ein doppelt so starkes Lehrstellenangebot wie Jugendliche, die einen Lehrberuf anstreben. Das Arbeitsmarktservice (AMS) NÖ geht nun in Kooperation mit den Sozialpartnern neue Wege, um junge Niederösterreicher_innen für die Lehre zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Karl Ungersbäck, Sparten-GF Handel, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Elisabeth Priesching, GF Flussmöbel GmbH, Jacqueline Eder und Michaela Luger (Referentinnen E-Commerce Service), Studienautor Wolfgang Schwarzbauer und WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer. | Foto: Tanja Wagner
1 2

Standortstudie NÖ
E-Commerce als Chance für alle Unternehmen

Standortstudie NÖ: E-Commerce als Chance für alle Unternehmen Was sind die Chancen und Herausforderungen für den Standort Niederösterreich? Welche Maßnahmen und Schritte sind umzusetzen? Mit diesen Fragen hat sich eine von der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) in Auftrag gegebene Studie beschäftigt. Ein zentrales Ergebnis: Viele Unternehmer in Niederösterreich sehen in Digitalisierung und E-Commerce eine große Chance. Mit dem neuen E-Commerce Service unterstützt die WKNÖ Betriebe aller Branchen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wusstest du, dass der Preis beim Online-Shopping von deinem Endgerät abhängen kann?  | Foto: unsplash.com
2

AK NÖ
Günstiges Online-Buchen oder Shoppen ist in NÖ ein Glücksspiel

Je nach Gerät schwanken Preise am gleichen Tag stark, Ort spielt keine so große Rolle Reisen buchen oder Shoppen im Netz – die Preise können je nach Gerät und Tag sehr unterschiedlich ausfallen. Das zeigt eine AK-Analyse bei 30 Preisen mit bis zu 20 verschiedenen Geräten bei fünf Online-Anbietern in sechs Bundesländern. NÖ (red.) Die auf den Endgeräten angezeigten Preise unterschieden sich um bis zu 128 Prozent. Es gibt aber weder einen besten Zeitpunkt noch ein bestes Gerät, um auf...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Minister Schramböck und Polaschek gratulieren der Agro Biogel GmbH aus Niederösterreich zum Gewinn des PHÖNIX in der Kategorie "Spin Off". | Foto: Grünerpreis PHÖNIX
1 2

Gründerpreis
NÖ Projekt "Agro Biogel" wurde mit "PHÖNIX" ausgezeichnet

Der Gründerpreis PHÖNIX holt erfolgreichen Wissenstransfer vor den Vorhang und prämiert die besten Start-ups, Spin-offs, Prototypen und Female Entrepreneurs des Landes. Dabei waren drei Unternehmen aus Niederösterreich nominiert (Agro Biogel, Kern Tec und Speedbox), von welchen Agro Biogel den Sieg in der Kategorie "Spin Off" mit nach Hause nehmen konnte.  WIEN/Ö/NÖ (red.) Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) und des Bundesministeriums für...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Beim Talk am Dienstag, 19. April, wird das Thema "Cyber-Sicherheit" thematisiert.  | Foto: unsplash.com
Video

Talk Blau-Gelb
Tipps, wie du dich vor Cyber-Angriffen schützen kannst

In vielen Lebensbereichen nimmt die Bedeutung der digitalen Welt zu. Die Digitalisierung bringt jedoch nicht nur Vorteile, sondern birgt ebenso viele Gefahren. Seit Beginn der Pandemie hat die Kriminalität im Internet um rund 30% zugenommen. NÖ. Mit der Frage: Kann man sich vor Angriffen im Internet schützen? - beschäftigen sich Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, der stellvertretende Leiter des Bundeskriminalamts Manuel Scherscher und Security Expertin von SBA Research Sefanie Jakoubi am...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Arbeitsminister Martin Kocher freut sich über die niedrigen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Markus Spitzauer
2

Arbeitsmarkt in Österreich
Langzeitarbeitslosigkeit wie vor Krise

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt nun sogar unter dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. 100.488 Menschen sind aktuell länger als ein Jahr arbeitslos. Insgesamt haben 335.887 Personen derzeit keinen Job. ÖSTERREICH. Aus der Bilanz der Arbeitsmarktentwicklung geht hervor, dass die Langzeitarbeitslosigkeit Ende März bei 100.488 Personen lag. „Damit sind aktuell um 5.161 Personen weniger langzeitarbeitslos, also länger als ein Jahr arbeitslos, als noch vor einem Monat", erklärt...

  • Mathias Kautzky
Jetzt über die Förderungen informieren. | Foto: pixabay.com
3

Wirtschaft in NÖ
Cybersecurity-Förderung für kleine und mittlere Betriebe

Cybersecurity-Förderung für kleine und mittlere Betriebe NÖ. Mit 1. April 2022 startet das austria wirtschaftsservice (aws) mit KMU.Cybersecurity eine neue Förderschiene, um bei Digitalisierungsprojekten im Bereich Cybersecurity zu unterstützen. „In den letzten zehn Jahren nahm die Anzahl an Attacken stark zu. Auch der Ukraine-Krieg erhöhte die Bedrohungslage für Niederösterreichs Unternehmen“, so NÖ Spartenobfrau Information und Consulting, Ingeborg Dockner, und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.