Wirtschaft, Pielachtal
Shoppen im Pielachtal leicht gemacht

Obmann Stellvertreter Wolfgang Grünbichler, Obmann Kurt Wittmann, Geschäftsführer IT-Center Christoph Fritz | Foto: Regionalbüro Pielachtal/B. Zöchbauer
  • Obmann Stellvertreter Wolfgang Grünbichler, Obmann Kurt Wittmann, Geschäftsführer IT-Center Christoph Fritz
  • Foto: Regionalbüro Pielachtal/B. Zöchbauer
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Eine Shoppingkarte für die Region soll Kaufkraft sichern und die Wertschöpfung erhöhen. Kund*innen sammeln in Zukunft Punkte beim regionalen Einkauf, gesammelte Rabatte und Geschenkgutscheine können wiederum bei Partnerbetrieben eingelöst werden.

PIELACHTAL (pa). Das Prinzip ist von großen, überregionalen Unternehmen bekannt: Beim Kauf in einem Partnerbetrieb kann der Kunde Punkte sammeln. Je mehr der Kunde einkauft, desto mehr Punkte erhält er.

Gemeinsamer Auftritt

Ein einzelnes regionales Unternehmen kann sich ein derartiges System kaum leisten, und es macht auch wenig Sinn, da es keinen Mehrwert für Kunden bietet. Schließen sich jedoch viele Unternehmen einer Region zusammen, profitieren sowohl die heimische Wirtschaft, als auch die Bewohnern. Das System ist modular aufgebaut, und bietet viele spannende, erweiterbare Funktionen für Betriebe, Vereine, Gemeinden und Privatpersonen.

„Gemeinden können in Zukunft Gutscheine für heimische Betriebe bei Geburten und Jubiläen verschenken. Aber auch die Möglichkeit zur Sammlung von Punkten bei Zahlung von Veranstaltungskarten, Badeintritt oder Büchereigebühren ist angedacht“,

so der Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal, Ortschef Kurt Wittmann.

Unternehmerbefragung

Bei einer Unternehmerbefragung, welche im Juni 2021 durchgeführt wurde, zeichnete sich bereits Interesse bei den heimischen Unternehmen ab. Es zeigte sich jedoch auch, dass einige offene Fragen bestehen. Umfassende Informationen zum System, sowie Einblicke in Zahlen, Daten und Fakten von anderen Regionen wird es daher am 07. Oktober 2021 um 19:00 Uhr im GuK Rabenstein
geben. Wir bitten bereits jetzt die Pielachtaler Unternehmer, sich diesen Termin vorzumerken.

„Das System ist eine tolle Möglichkeit, Angebote direkt bei der heimischen Bevölkerung zu positionieren, und das ganz ohne teure Flugblätter oder Zeitungsinserate, die oft ungelesen im Müll landen. Durch den Branchenmix im Pielachtal ist die Shoppingkarte für viele Pielachtaler, aber auch für Bewohner angrenzender Gebiete und Touristen spannend“, weiß der stellvertretende Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft, Vize-Bgm. Wolfgang Grünbichler.

Die Shoppingkarte ist eine zusätzliche Möglichkeit zu der bereits bestehenden Wirtschaftsplattform:

Auf der Wirtschaftsplattform der WirtschaftsRegion Pielachtal haben heimische Betriebe die Möglichkeit, sich und ihr Angebot zu präsentieren. Von der Werbeagentur über Baustoffhandel, heimische Produktionsbetriebe, Lebensmittel- und Bekleidungshändler, Dienstleister, Gastrounternehmen oder Handwerksbetriebe - Kunden profitieren von der Übersicht über das Angebot im Pielachtal. Unternehmer haben nach wie vor die Möglichkeit, sich einzutragen, oder sich bei Fragen mit dem Regionalbüro in Verbindung zu setzen.

„Die Eintragung ist ein Arbeitsaufwand von wenigen Minuten. Es fällt eine einmalige Gebühr von € 19,90 an, wobei spätere Änderungen jederzeit kostenlos über das Regionalbüro durchgeführt werden können. Nutzen Sie diese einfache Art, ihr Angebot für die Pielachtaler sichtbar zu machen“

, so die Geschäftsführerin des Regionalbüros, Barbara Zöchbauer.

Ideenwettbewerb: Name & Slogan gesucht!

Kreative, einfallsreiche Köpfe können ihre Namensvorschläge und Slogans für die Shoppingkarte an regionalbuero@pielachtal.at senden. Der kreativste Vorschlag wird prämiert.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.