Erinnerung an den Widerstand
Ein "Ort des Gedenkens" entsteht in St. Johann

Diese Brücke heißt nun "Theresia und Alois Buder"-Brücke. | Foto: Orte des Gedenkens/Stefanie Ruep
3Bilder
  • Diese Brücke heißt nun "Theresia und Alois Buder"-Brücke.
  • Foto: Orte des Gedenkens/Stefanie Ruep
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Theresia und Alois Buder leisteten zur Zeit des Zweiten Weltkrieges Widerstand gegen den Nationalsozialismus, den sie mit ihrem Leben bezahlten. Jetzt wurde eine Brücke in St. Johann nach ihnen benannt, um das Gedenken an sie aufrechtzuerhalten.

ST. JOHANN. Theresia und Alois Buder leisteten zur Zeit des Zweiten Weltkrieges Unterstützungswiderstand. Sie unterstützten die Goldegger Deserteur- und Widerstandsgruppe und verhalfen etwa dem Deserteur Karl Rupitsch zur Flucht. Auch Kaspar Wind, der Nachbar von Theresia und Alois Buder, sowie dessen Mitarbeiterin Margarete Oblasser halfen gemeinsam mit ihnen den Deserteuren.

Alois und Theresia Buder (links) leisteten Widerstand gegen den Nationalsozialismus. | Foto: Privatarchiv der Familie Buder
  • Alois und Theresia Buder (links) leisteten Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
  • Foto: Privatarchiv der Familie Buder
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Brücke wurde umbenannt

Sowohl Theresia und Alois Buder als auch Kaspar Wind wurden in Konzentrationslagern hingerichtet, beziehungsweise verstarben unter ungeklärten Umständen. Für ihren Widerstand und die geleistete Hilfe sollten sie nun geehrt werden. Im Gedenken an sie wurde eine Brücke über die Wagrainer Ache in St. Johann umbenannt und heißt nun "Theresia und Alois Buder-Brücke". Auch eine Erinnerungstafel wurde schräg gegenüber des Gassnerhauses errichtet.

Die "Orte des Gedenkens"

Im Auftrag des Landes Salzburg will die Arbeitsgemeinschaft "Orte des Gedenks" in jedem Bezirk Plätze zur Erinnerung an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus schaffen. Historische Aufarbeitung, künstlerische Intervention und Vermittlungsarbeit sind die drei zentralen Säulen des Projekts. St. Johann ist bisher die dritte Gemeinde mit einem "Ort des Gedenkens" im Bundesland. Neben St. Johann gibt es solche Erinnerungsplätze auch in Hallein und in Neumarkt am Wallersee:

Interaktiv auf den Spuren des Widerstands
Ein Erinnerungsort für den Widerstand in Neumarkt

Einweihungsfeier in St. Johann

Am 11. Mai findet die Eröffnung des "Ort des Gedenkens" in St. Johann statt. Es wird einen Rundgang zur Annakapelle (dort wird die Tafel zum Lobisser-Fresko enthüllt) und zur neu benannten "Theresia und Alois Buder-Brücke" geben. Zudem stehen auch ein Widerstandspoem und musikalische Begleitung auf dem Programm. Start der Eröffnung ist um 14 Uhr bei der kultur:plattform St. Johann. Der Eintritt ist frei. Im nächsten Jahr wird es immer wieder Veranstaltungen und Informationen rund um Widerstand gegen den Nationalsozialismus geben.

Das Lobisser-Fresko an der Annakapelle zeigt die Heimkehr zweier Soldaten. Nun gibt es eine erklärende Texttafel dazu. | Foto: Orte des Gedenkens/Stefanie Ruep
  • Das Lobisser-Fresko an der Annakapelle zeigt die Heimkehr zweier Soldaten. Nun gibt es eine erklärende Texttafel dazu.
  • Foto: Orte des Gedenkens/Stefanie Ruep
  • hochgeladen von Nicole Hettegger

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau gibt es HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Angela Krallinger als erste Pongauerin ausgezeichnet
Projekt „Lernhilfe“ für Kinder
Diese Brücke heißt nun "Theresia und Alois Buder"-Brücke. | Foto: Orte des Gedenkens/Stefanie Ruep
Alois und Theresia Buder (links) leisteten Widerstand gegen den Nationalsozialismus. | Foto: Privatarchiv der Familie Buder
Das Lobisser-Fresko an der Annakapelle zeigt die Heimkehr zweier Soldaten. Nun gibt es eine erklärende Texttafel dazu. | Foto: Orte des Gedenkens/Stefanie Ruep
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.